gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neoempfehlung für schlechten Schwimmer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2012, 19:57   #9
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.899
Lächeln

Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Schwimmkurs gehen und Schwimmen lernen

-------------------------
suche Fahrrad mit Hilfsmotor weil ich ziemlich schlecht Rad fahre und mein erstes Radrennen startet
Ach der Forum-Clown...
Allen anderen erstmal vielen Dank für die Antworten.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 22:31   #10
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Kommt erstmal darauf an, wie viel Du ausgeben willst. Möchtest Du auf der OD bleiben, genügt auch ein relativ billiger Einsteiger-Neo. Möchtest Du später mal auf die LD darfs auch etwas teurer sein (z.B. Blue Seventy Helix).
Wieso? Bei der OD ist der Anteil des Schwimmens an der Wettkampfzeit deutlich höher als bei der LD (oder auch bei der MD) - da rentiert sich ein guter Neo (sofern er wirklich einen Geschwindigkeitsvorteil bietet) eher mehr.

Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Als schlechter Schwimmer genügt ein Einstiegsmodell so zw. 160-200 Euro...sehe keinen Sinn als schlechter Schwimmer ein 300 € Teil oder 450 € Euro Teil zu kaufen
Wieso? Ein schlechter Schwimmer profitiert mehr vom Neo als ein guter Schwimmer, warum sollte er einen schlechteren Neo nehmen?

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 11:16   #11
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Bin auch gerade als Anfänger auf Neo-Suche. Ich finde das Budget natürlich auch ein großes Kriterium. Bei 699€ würde ich ja schon fast so viel investieren wie in mein Fahrrad!

gruß
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 11:51   #12
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Hallo Leute, die erste OD scheint unaufhörlich näher zu rücken.......Wollte ja eigentlich erst nächstes Jahr OD versuchen. So what.
Ich brauche nen Neo mit viel Auftrieb,da ich relativ schlecht schwimme. Was könnt ihr empfehlen???
Ich steige da nicht mehr durch.Preise von139-699€ Auf was soll ich achten?
Danke vorab
der Tip mit dem Schwimmkus ist nicht falsch... Der beste Anzug nützt dir nur wenig wenn du planlos rumplanschst.

Achte einfach auf das was du ausgeben möchtest.

Es ist ja nicht so, dass du mit den preiswerten Anzügen nicht vom Fleck kommst oder absäufst oder dich nicht bewegen kannst.

Die preiswerten Einsteigermodelle werben doch fast alle damit guten Auftrieb zu haben.

Kurzgefasst: je dicker das verarbeitete Neopren desto mehr Auftrieb aber dafür ist er nicht so flexibel.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 11:53   #13
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Ach der Forum-Clown...
Allen anderen erstmal vielen Dank für die Antworten.
OK, dann mal sachlich: Eine - wenn nicht die - Herausforderung des Triathlons liegt darin, dass man drei unterschiedliche Sportarten trainieren und beherschen will. Denn rein von der notwendigen Ausdauer her gibt es genügend Wettkämpfe, die eine größere Herausforderung darstellen als ein Triathlon: So ist IMHO ein Halbmarathon härter als eine OD, und ein 100km Lauf härter als eine LD.

In einer Disziplin eine Schwäche zu haben, ist keine Schande. Problematisch finde ich es, gegen diese Schwäche mit Material, statt mit Training vorzugehen. Und merkwürdigerweise macht das beim Radfahren oder Laufen auch niemand. Speziell beim Radfahren ist schnelles Material eher den "Guten" vorbehalten: Ein 28er Schnitt mit einer Scheibe würde garantiert Geläster von einigen und den Hinweis, dass das Geld besser in ein TL investiert worden wäre, geben.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 12:03   #14
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Die preiswerten Einsteigermodelle werben doch fast alle damit guten Auftrieb zu haben.
Auftrieb haben die schon massig, aber nicht so wie man ihn braucht. Ich wäre fast bekloppt geworden, weil ich das Gefühl hatte, der Neo will mich in ein Hohlkreuz zerren. Da ich aber schwimmen kann, habe ich mir dann einen Orca Equip Lite gekauft, das war in etwa die selbe Preisklasse, fast kein Auftrieb und für mich super, für den TE natürlich nicht. Was ich damit sagen will: Die ganz billigen haben oft zu viel Auftrieb, da kann etwas mehr Geld oder bessere Schwimmleistung nicht schaden
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 13:12   #15
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
...Problematisch finde ich es, gegen diese Schwäche mit Material, statt mit Training vorzugehen. Und merkwürdigerweise macht das beim Radfahren oder Laufen auch niemand. ...
na das glaube ich aber nicht. Besonders beim Radfahren wird doch alles was leichter, aerodynamischer oder was auch immer ist gekauft. Egal wie schnell die Leute sind.

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
... Ich wäre fast bekloppt geworden, weil ich das Gefühl hatte, der Neo will mich in ein Hohlkreuz zerren. ...

ja das kenne ich auch. Man kriegt die Beine kaum unter Wasser.

Brustschwimmen ist da fast unmöglich.

Auch deswegen nochmal die Empfehlung eines Schwimmkurses auch von mir.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 14:17   #16
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Klar,

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
na das glaube ich aber nicht. Besonders beim Radfahren wird doch alles was leichter, aerodynamischer oder was auch immer ist gekauft. Egal wie schnell die Leute sind.
da bin ich einer davon, ich liiiiebe teuren Schnickschnack für mein Rad!

Trotzdem habe ich eine Frage in der Art

"Ich habe mich spontan entschlossen in vier Monaten meine erste V/O/M/LD zu machen. Leider hapert es mit meiner Radform noch ein wenig, ich fahre zur Zeit einen 24er Schnitt. Welches Scheibenrad empfehlt ihr mir, um das zu kompensieren?"

hier noch nie gelesen...


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.