gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nasenklammer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2012, 14:43   #9
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Was an denen, die ich empfohlen habe gut ist, ist sie haften richtig an der Nase. Alle anderen flutschen entweder ab oder gehen kaputt.
Die Teile sind so billig, dass du natürlich beide auschecken kannst.



Ja, beide ausprobieren lohnt sich, da jeder eine andere Nasenform hat. Kann sein, dass die, die für mich gut funktionieren bei anderen nicht gut sind und umgekehrt.
Yep. Ich habe jetzt einmal die Speedo und einmal die WIN im Warenkorb
Jemand für die
http://www.amazon.de/gp/product/B001...=AO4OBYXLTMVVZ

oder sind die nix?
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:44   #10
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Die hab ich auch, find die prima.

Man merkt recht schnell, ob es funktioniert, oder nicht. Hab mir ne Spezialkonstruktion gebastelt, mit nem Kabelbinder, damit ich sie nicht verlier.. sieht zwar etwas blöde aus, funktioniert aber..
hast du den dann um den Hals? Oder machst du den ab?
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:45   #11
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
*hüstel*
Bitte nicht lachen...
Also ich habe seit einigen Wochen das Gefühl, dass meine Schleimhäute übermäßig gereizt sind, was, wenn ich richtig liege, dazu führt, dass ich Nachts nach dem Training kaum Luft bekomme (durch die Nase) und dann extrem schlecht schlafe. Teilweise merke ich das morgens noch.
1. Kennt das jemand oder ist das Einbildung?
2. Habe ich das Gefühl, das der Effekt nach dem Training in unterschiedlichen Bädern unterschiedlich stark ist...?
3. Hilft da eine Naseklemme und wenn ja welche? Ich wollte greade mal auf Verdacht was bestellen und testen, aber die Auswahl ist größer, als ich dachte...
Mal so von Ente zu Ente:

ich schwimme allermeistens mit Nasenklammer weil ich Wasser in der Nase einfach nicht leiden kann. das führt dazu dass ivh bei verlieren des Teils total aus dem Takt gerate.

Das muss man wirklich ausprobieren, gegen gereizte Schleimhäute hilft es allemal

Eine preiswerte zum Testen findest Du bei Decathlon.
Kauf keine aus Vollplastik, die brechen gerne durch

Viel Erfolg!
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:47   #12
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Mal so von Ente zu Ente:

ich schwimme allermeistens mit Nasenklammer weil ich Wasser in der Nase einfach nicht leiden kann. das führt dazu dass ivh bei verlieren des Teils total aus dem Takt gerate.

Das muss man wirklich ausprobieren, gegen gereizte Schleimhäute hilft es allemal

Eine preiswerte zum Testen findest Du bei Decathlon.
Kauf keine aus Vollplastik, die brechen gerne durch

Viel Erfolg!
Himmel, ich bin nicht Alleine... *Seufz* hatte schon mit den bösesten Kommentaren gerechnet *Stirnwisch*
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:50   #13
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
hast du den dann um den Hals? Oder machst du den ab?
ne, nen kleinen Kabelbinder um den Steg der Brille und den Steg der Nasenklammer.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:57   #14
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Nimm auf jeden Fall eine mit Gummierung (meist hautfarben) und man braucht schon ca ein halbes Jahr um sich dran zu gewöhnen aber es hilft echt und speziell auch für die tiefen Wenden...
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 15:09   #15
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.129
Nie ohne

Hi,
ich schwimme mittlerweile seit Jahren so gut wie nie ohne Nasenklammer und habe seither keine Probleme mit den Schleimhäuten.
Mein Favorit ist nach diversen anderen Versuchen die von Arena. Finde ich besser als die von Speedo mit dem Drahtbügel, die ich vorher lange benutzt habe.
Gruß, J.
PS: Ich musste mich nicht lange daran gewöhnen, fand das von Anfang an unproblematisch. Problematisch ist jetzt eher, wenn ich mal ohne schwimme, weil ich das vergesse und dann ständig Wasser in die Nase bekommen.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 15:12   #16
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Hi,
ich schwimme mittlerweile seit Jahren so gut wie nie ohne Nasenklammer und habe seither keine Probleme mit den Schleimhäuten.
Mein Favorit ist nach diversen anderen Versuchen die von Arena. Finde ich besser als die von Speedo mit dem Drahtbügel, die ich vorher lange benutzt habe.
Gruß, J.
PS: Ich musste mich nicht lange daran gewöhnen, fand das von Anfang an unproblematisch. Problematisch ist jetzt eher, wenn ich mal ohne schwimme, weil ich das vergesse und dann ständig Wasser in die Nase bekommen.
Diese:
http://www.amazon.de/arena-Nose-Clip...4668340&sr=1-3
???
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.