gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Notfallarmband - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2012, 21:41   #9
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich fand das Band auch immer sinnvoll, habs immer getragen wenn ich allein unterwegs war. Teilweise entfernt man sich ja doch recht weit von zu Hause.
inzwischen gibts aber Smatphones und anscheinend gibts international den Hinweis, seine persönlichen Daten und Kontaktnummern unter ICE (in case of emergency) im Telefon zu speichern. Ob damit wirklich jeder Rettungssanitäter klar kommt weiss ich nicht. Aber mein Road ID Band hab ich schon lang nicht mehr. die Telefonummer darauf wäre sowieso nicht mehr aktuell.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 21:58   #10
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
Warum? Name, Kontaktperson, evtl. Blutgruppe und Zusatzinformation wie Kontaktlinsen, Allergien usw. helfen dem Notarzt im "schlimmsten Fall" schon. Trage es immer, wenn ich allein unterwegs bin.
Ich hab immer so ein kleines, eingeschweißtes Kärtchen mit, wo alles draufsteht. Das ist in der Miniwerkzeugtasche, die ich immer ins Trikot stecke. Erfüllt den gleichen Zweck und ist kostenlos.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 13:21   #11
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ob damit wirklich jeder Rettungssanitäter klar kommt weiss ich nicht.
Ich hätte fast behauptet, dass es dem Rettungssanitäter recht egal ist, was in deinem Telefon steht und wahrscheinlich auch, was auf deinem Armband vermerkt ist.
Im Krankenhaus könnte das dann ganz anders aussehen. Zu dem Zeitpunkt bist du dann aber wahrscheinlich bereits notfallmäßig versorgt.
Ob ein Zettelchen in der Satteltasche tatsächlich gefunden wird wäre bestimmt auch erst mal Zufall. Da würde ich nem Armband mehr Chancen einräumen, weil du es am Körper trägst.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 15:17   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ich hätte fast behauptet, dass es dem Rettungssanitäter recht egal ist, was in deinem Telefon steht und wahrscheinlich auch, was auf deinem Armband vermerkt ist.
Sehe ich auch so. Sinn des ICE-Eintrages war eigentlich, eine Notrufnummer für die Benachrichtigung eines Angehörigen im Notfall zu haben.

Gibt aber gerade dazu mittlerweile auch einige kritische Stimmen:

- Der Sanitäter/Notarzt hat anderes zu tun, als sofort die Angehörigen zu benachrichtigen. Zudem wird er nicht unbedingt die Zeit haben, auf Verdacht nach einem Handy zu suchen, in dem eventuell Infos gespeichert sind. Geg. sind die Smartphones sowieso durch Tastensperre/Code gesperrt.

- Die Polizei (die wohl für Benachrichtigungen nach Unfällen zuständig ist) kommt auch so an die Daten.

- Es kann aber wohl vorkommen, dass irgendein Ersthelfer an das Handy kommt und, vielleicht auch aus gutem Willen, bei den Angehörigen anruft und diese erstmal schockt, nach dem Motto: "Ihr Mann/Freund ... hatte grad einen Unfall, sieht nicht gut aus.....", ohne genaue Infos zu haben. Nicht umsonst gibt's dafür psychologisch geschultes Personal. Gut, ist die Frage: Schnelle Benachrichtigung oder fundierte Infos von den Rettungskräften, die dann aber etwas länger dauern können.

Hab' früher immer die Krankenkassenkarte in der Tasche gehabt. Mit der Karte kann sonst keiner so richtig was anfangen, meine Identität und Anschrift ist drauf und im Krankenhaus fragen die sowieso immer zuerst nach der Karte

Wenn ich Allergien etc. hätte, würde ich mir vielleicht auch ein Armband zulegen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 15:46   #13
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Gibt es eigentlich irgendein Teil, was man im Notfall betätigt, um "gerettet" zu werden?
Beispiel: Ich bin mal mitten im Wald auf dem MTB extrem gestürzt und habe mir eine Platzwunde am Oberschenkel gehölt, die so tief war, dass sie fast die Hauptarterie getroffen hätte. Wenn das passiert wäre, hätte ein Anruf nichts genutzt denn wie hätte man mich so schnell finden können mitten im tiefsten Wald? Dagegen über GPS hätte man mich problemlos gefunden(wenn ich nicht schon verblutet wäre) aber zumindest hätte ich eine Chance gehabt. Ohne, wäre es das gewesen.
Ich dachte gerade als ich Notfallarmband las, das wäre sowas.

Gerade beim Radsport kann ja schnell sowas passieren. Gerade mit der GPS Technologie ist man doch schnell gefunden.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 15:52   #14
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich irgendein Teil, was man im Notfall betätigt, um "gerettet" zu werden?
Beispiel: Ich bin mal mitten im Wald auf dem MTB extrem gestürzt und habe mir eine Platzwunde am Oberschenkel gehölt, die so tief war, dass sie fast die Hauptarterie getroffen hätte. Wenn das passiert wäre, hätte ein Anruf nichts genutzt denn wie hätte man mich so schnell finden können mitten im tiefsten Wald? Dagegen über GPS hätte man mich problemlos gefunden(wenn ich nicht schon verblutet wäre) aber zumindest hätte ich eine Chance gehabt. Ohne, wäre es das gewesen.
Ich dachte gerade als ich Notfallarmband las, das wäre sowas.

Gerade beim Radsport kann ja schnell sowas passieren.
Es gibt diverse Apps die z.B. durch drücken eines Knopfes am Handy die aktuelle Position usw. an ein Notfallstelle weiterleiten. Ob diese schon problemlos funktionieren kann ich nicht sagen aber geben tut es so etwas.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 15:56   #15
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ja Welche denn? Wusste ich nicht...



Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Es gibt diverse Apps die z.B. durch drücken eines Knopfes am Handy die aktuelle Position usw. an ein Notfallstelle weiterleiten. Ob diese schon problemlos funktionieren kann ich nicht sagen aber geben tut es so etwas.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 16:00   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Es gibt diverse Apps die z.B. durch drücken eines Knopfes am Handy die aktuelle Position usw. an ein Notfallstelle weiterleiten. Ob diese schon problemlos funktionieren kann ich nicht sagen aber geben tut es so etwas.
Ja, deshalb komme ich drauf. Ich benutzte ganz frisch die App Endomondo wo man genau sieht wo man ist, allerdings muss ja die Notfallstation das auch sehen. Ich dache deshalb es gibt spezifische Teile, wo man irgendwie erörtert werden kann. Weiss nicht ob das über die Handynummer geht aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht schon längst sowas in irgendeiner Form gibt, gerade bei Bergkletterer, MTBler oder ähnliches: siehe den Film 127 Hours.
Welche App soll das denn sein?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.