Ja, z.B. wie du geschrieben hast, oder als Anregung:
Woche 1: Schwerpunkt Technik / Schnelligkeit (bis 25m) zu Beginn der Trainingseinheit / Grundlagenausdauer (Dauermethode / extensive Intervalle)
Woche 2: Verfestigung der Technik / Intervalltraining (z.B. 10x50m alle 1.00 mit gutem Schnitt) / Test am Wochenbeginn über 10x100m mit 20sek Pause oder fester Abgang alle 1.45min (dabei Gesamtzeit addieren) / Ende des Trainingslager nach 1 Tag REG 1.000m (möglichst wenig Differenz zum 10x100-Test Gesamtzeit)
So kann man die Tage strukturieren und in Blöcke aufteilen:
14 Tage: 4 Tage jeweils ansteigende Belastung (1-4) - 1 Tag frei - 3 Tage ansteigend - 1 Tag frei - 4 Tage ansteigend - 1 Tag frei - 1 Tag Test
Alles gute Beiträge.
Warum ein längeres Stück?
Nun, wir schwimmen im Sommer schon häufiger mal die 4 km am Stück, so gute Stunde, daher wären in 2 Stunden.... km möglich, scheint mir auch nicht sonderlich extrem zu sein.
Die "reinen" Schwimmer schaffen in der Trainingszeit auf den Nebenbahnen auch so ihre 4-6 km ohne Probleme am Stück.
Was es bringt? Es fördert die Ausdauer. Aber kann man natürlich auch in 5 x 1000 aufteilen, wollte das nicht "wörtlich" verstanden wissen, sondern als Anregung.
Basis immer seine Angaben und Zeiten....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Ich verstehe nicht warum bbman viel mehr als 5 KM Pro tag und Einheit Schwimmen sollte. Wir reden Doch von 50 KM in zwei Wochen und nicht Pro Woche , Oder?
So, ich grabe diesen Beitrag nochmal aus, da mich dieses Thema auch interessiert:
@bbman: Was hast du Erfahrungen mit deinem Vorhaben gemacht? Hat es dich weiter gebracht?
Ich mache mir momentan ebenfalls Gedanken, im Herbst/Winter mal so eine Art "SchwimmTL" zu machen. Dabei soll bei mir aber nicht der Umfang im Vordergrund stehen, sondern an erster Stelle die Technik und an zweiter die Geschwindigkeit.
Aber macht so etwas überhaupt Sinn? Kann man eine evtl bessere Form/Technik/Geschwindigkeit am Ende von z.B. 2 Wochen überhaupt halten mit i.d.R. 2 Einheiten pro Woche? Oder muss es dann schon mehr sein?
Zu meinem aktuellen Leistungsstand: 500m in 7:35 ohne Neo, 1000 14:30 mit Neo, 10x50 a 40s mit 30s Pause.
Ich war ein paar Mal zu einem kleinen TL übers WE, um die 20km geschwommen in 4TE (1xFr, 2x Sa, 1x So). Bringen tuts was, wenn man schon schwimmen kann, was bei Deinen Zeiten ja zutrifft. Wer sich gerade mal übers Wasser hangeln kann und froh ist, 500m am Stück zu überstehen, sollte lieber zwar täglich, aber nur wenig umfänglich trainieren.
Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
ich kann schon sagen, dass mich solche "Schwimm-Trainigslager" weiterbringen.
Nach den 2 Wochen ist man zwar erst mal ein paar Tage platt und auch ein wenig "wasserscheu" aber mit entsprechend guter Nachbereitung (d.h. weiter regelmäßig ins Wasser) entwickelt man ein ganz anderes Schwimmgefühl.
Im Rückblick der entscheidenste Nutzen: Man schafft ne Menge Resistenz ggü. hartem und langem Schwimmtraining, was dir in der direkten Vorbereitung auf die Wettkämpfe wo viel geradelt und gelaufen wird ne Menge bringt, weil du das Schwimmen einfach besser verpackst.
Erwarte nicht sofort einen enormen Zeitgewinn nach der "Swim-Session"!