gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kleines "Schwimmtrainingslager" - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2007, 15:31   #9
bbman
Szenekenner
 
Benutzerbild von bbman
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 98
Das hört sich doch mal alles sehr gut an bis jetzt!

@Flossi: Was meinst du mit Motto?
Sowas wie 1. Woche "Verbesserung der Gleitphase und Extensive Intervalle"

2.Woche "Optimierung der Frequenz und Kraftausdauer"???
bbman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 16:26   #10
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Motto

Ja, z.B. wie du geschrieben hast, oder als Anregung:

Woche 1: Schwerpunkt Technik / Schnelligkeit (bis 25m) zu Beginn der Trainingseinheit / Grundlagenausdauer (Dauermethode / extensive Intervalle)

Woche 2: Verfestigung der Technik / Intervalltraining (z.B. 10x50m alle 1.00 mit gutem Schnitt) / Test am Wochenbeginn über 10x100m mit 20sek Pause oder fester Abgang alle 1.45min (dabei Gesamtzeit addieren) / Ende des Trainingslager nach 1 Tag REG 1.000m (möglichst wenig Differenz zum 10x100-Test Gesamtzeit)

So kann man die Tage strukturieren und in Blöcke aufteilen:

14 Tage: 4 Tage jeweils ansteigende Belastung (1-4) - 1 Tag frei - 3 Tage ansteigend - 1 Tag frei - 4 Tage ansteigend - 1 Tag frei - 1 Tag Test
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 21:17   #11
bbman
Szenekenner
 
Benutzerbild von bbman
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 98
Ok dann werd ich das mal so versuchen und schauen obs mich ein wenig nach vorn bringt!

Vielen Dank für die Tipps!!!

Grüße
bbman
bbman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 18:13   #12
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Alles gute Beiträge.
Warum ein längeres Stück?
Nun, wir schwimmen im Sommer schon häufiger mal die 4 km am Stück, so gute Stunde, daher wären in 2 Stunden.... km möglich, scheint mir auch nicht sonderlich extrem zu sein.
Die "reinen" Schwimmer schaffen in der Trainingszeit auf den Nebenbahnen auch so ihre 4-6 km ohne Probleme am Stück.
Was es bringt? Es fördert die Ausdauer. Aber kann man natürlich auch in 5 x 1000 aufteilen, wollte das nicht "wörtlich" verstanden wissen, sondern als Anregung.
Basis immer seine Angaben und Zeiten....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 20:28   #13
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Ich verstehe nicht warum bbman viel mehr als 5 KM Pro tag und Einheit Schwimmen sollte. Wir reden Doch von 50 KM in zwei Wochen und nicht Pro Woche , Oder?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 19:56   #14
k.o.flo
Szenekenner
 
Benutzerbild von k.o.flo
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Southport, QLD
Beiträge: 84
So, ich grabe diesen Beitrag nochmal aus, da mich dieses Thema auch interessiert:

@bbman: Was hast du Erfahrungen mit deinem Vorhaben gemacht? Hat es dich weiter gebracht?

Ich mache mir momentan ebenfalls Gedanken, im Herbst/Winter mal so eine Art "SchwimmTL" zu machen. Dabei soll bei mir aber nicht der Umfang im Vordergrund stehen, sondern an erster Stelle die Technik und an zweiter die Geschwindigkeit.

Aber macht so etwas überhaupt Sinn? Kann man eine evtl bessere Form/Technik/Geschwindigkeit am Ende von z.B. 2 Wochen überhaupt halten mit i.d.R. 2 Einheiten pro Woche? Oder muss es dann schon mehr sein?

Zu meinem aktuellen Leistungsstand: 500m in 7:35 ohne Neo, 1000 14:30 mit Neo, 10x50 a 40s mit 30s Pause.

Danke schonmal für die Anregungen ,
Flo
k.o.flo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 21:06   #15
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Ich war ein paar Mal zu einem kleinen TL übers WE, um die 20km geschwommen in 4TE (1xFr, 2x Sa, 1x So). Bringen tuts was, wenn man schon schwimmen kann, was bei Deinen Zeiten ja zutrifft. Wer sich gerade mal übers Wasser hangeln kann und froh ist, 500m am Stück zu überstehen, sollte lieber zwar täglich, aber nur wenig umfänglich trainieren.

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 21:51   #16
bbman
Szenekenner
 
Benutzerbild von bbman
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 98
Hi Flo,

ich kann schon sagen, dass mich solche "Schwimm-Trainigslager" weiterbringen.
Nach den 2 Wochen ist man zwar erst mal ein paar Tage platt und auch ein wenig "wasserscheu" aber mit entsprechend guter Nachbereitung (d.h. weiter regelmäßig ins Wasser) entwickelt man ein ganz anderes Schwimmgefühl.

Im Rückblick der entscheidenste Nutzen: Man schafft ne Menge Resistenz ggü. hartem und langem Schwimmtraining, was dir in der direkten Vorbereitung auf die Wettkämpfe wo viel geradelt und gelaufen wird ne Menge bringt, weil du das Schwimmen einfach besser verpackst.
Erwarte nicht sofort einen enormen Zeitgewinn nach der "Swim-Session"!

Hoffe, das hilft dir erstmal weiter!

Ciao bbman
bbman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.