gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verkehrsminister Ramsauer will Kampf-Radler stoppen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2012, 13:27   #9
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Ich fahre weder im Bikini, noch in High-Heels und gebe auch keine Handzeichen...ich bin demnach entlastet ein Kampfradler zu sein...

P.S. Vielleicht war die letzte "Radler" vom Peter Ramsauer nicht ganz "ohne", während er über so etwas sinnierte...
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 13:34   #10
Faton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Faton
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 176
"Peter Ramsauer hat sie mit eigenen Augen beobachtet: "Kampf-Radler", die vor den Augen der Polizei über rote Ampeln fahren. Der Minister setzt auf Erziehung durch eine Fernsehserie."

...es gibt sie also wirklich!!!

Da hat er aber mal ein Fass Populismus geöffnet.
Faton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 13:37   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bei der Dame ist erstmal eine Sitzpositionsanalyse fällig. Der Sattel ist ja viel zu niedrig . Immerhin gibt sie Handzeichen zum Abbiegen und fährt nicht auf dem Fußweg.

Dann ist der Kampfhund nichts weiter als Opis alter Schäferhund. Zumindest hängt der Hintern schon runter wie bei - leider vielen - alten Schäferhunden.

Also das Bild ist herrlich lächerlich. Dass so eine große Zeitung nur so schlechte Bilder hinkriegt, ist erbärmlich.

Aber wenn man den Radlern insbesondere in den Städten mal beikommt, wäre das nicht verkehrt. Während sie außerorts meist in der Opferrolle sind, spielen sie sich in den Großstädten wirklich wie die letzten rücksichtslosen Rüpel auf.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 13:48   #12
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Überflüssige Stammtisch-Propaganda mit einem Funken Wahrheit.

Typische Szene in Köln auf meinem Heimweg: ich stehe an der roten Ampel, drei Radfahrer fahren an mir vorbei über die Kreuzung. Ampel wird grün, ich überhole die drei auf dem Weg zur nächsten Kreuzung ganz gemütlich. Stehe da wieder an der roten Ampel - et voilá, dasselbe von vorne.

Das ist vergleichsweise selten der Grund für Unfälle, prägt aber das Bild von Radfahrern ganz erheblich. Leider haben diese Radfahrer keinerlei Unrechtsbewusstsein.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 14:24   #13
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Überflüssige Stammtisch-Propaganda mit einem Funken Wahrheit.

Typische Szene in Köln auf meinem Heimweg: ich stehe an der roten Ampel, drei Radfahrer fahren an mir vorbei über die Kreuzung. Ampel wird grün, ich überhole die drei auf dem Weg zur nächsten Kreuzung ganz gemütlich. Stehe da wieder an der roten Ampel - et voilá, dasselbe von vorne.

Das ist vergleichsweise selten der Grund für Unfälle, prägt aber das Bild von Radfahrern ganz erheblich. Leider haben diese Radfahrer keinerlei Unrechtsbewusstsein.
Sowas ähnliches ist uns auch aktuell passiert:

Wir stehen mit dem Auto vor einem Zebrastreifen und lassen eine Dame passieren. 100m weiter stehen 2 Radler mit vollbepackten Rädern und gestikulieren recht unschlüssig.
Mein Freund fährt an, passiert den Fußgängerüberweg und just in dem Moment fährt der eine Radfahrer ihm direkt vors Auto um die Straße zu überqueren - überlegt sich das aber scheinbar rasch, denn dreht längst um seinem Partner zu folgen, der in großem Bogen auf die Straße fährt um geradeaus vor uns voraus zu fahren...
Man gut dass wir darauf gefasst waren...

...und ich werde angehupt wie irre, wenn ich mal mit dem Renner auf der Straße fahre wenn der Radweg mal wieder voller Äste, Tannenzapfen und nasser Blätter liegt...
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 14:43   #14
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
... Deppen die mit einem Schlitten 3 Behindertenparkplätze belegen und dann noch rumpöbeln, wenn man sie drauf anspricht....
Nicht ansprechen, bringt ja nix. Foto machen und anzeigen
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 14:46   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Leider haben diese Radfahrer keinerlei Unrechtsbewusstsein.
A*******r gibts bei jeder Fortbewegungsart. Auf Radfahrer drischt man halt am liebsten ein.
Viele Autofahrer wissen noch nicht mal, dass man rechts am stehenden Gefährt vorbeifahren darf und machen dann mit Absicht so zu, dass man nicht dran vorbei kommt. Die Liste ist lang, die ich erstellen könnte, wo und wie sich Autofahrer nicht regelkonform verhalten, da ist der Kampf noch gar nicht dabei ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 15:02   #16
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Er habe beobachtet, wie Radler selbst unter den Augen von Polizisten rote Ampeln und jede Verkehrsregel missachteten, sagte der CSU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Wenn man als Radfahrer wirklich jede Verkehrsregel mißachten will, dann muß man sich schon viel Mühe geben. Alleine die StVO hat 53 Paragraphen. Ein Verstoß gegen Paragraph 7 oder Paragraph 25 ist mir noch nicht gelungen, bei Paragraph 50 hab ich wenigstens die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Ich würde mit dem Ramsauer auch die Wette eingehen, einmal quer durch München (alternativ Berlin) zu radeln mit der Behauptung, daß er nicht ohne Regelübertretung durchkommt.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.