Ich denke, dass man den Leuten, die fragen, ob das was ist, das Rad auf keinen Fall empfehlen sollte.
Weil das meistens Personen sind, die noch nicht einmal den Reifen selber wechseln können. Die sollen lieber (vielleicht) ein paar Euro mehr ausgeben und dann aber die Möglichkeit haben, dass sie bei Fragen nicht direkt wieder vor die Tür gesetzt werden...
und dann sauer sind, dass derjenige der das Rad empfohlen hat, nicht "mal eben" die kleine Raparatur selber macht.
glaubt ihr denn ernsthaft, dass tschibo sich bei einem rennrad die blöße gibt und schrott vertickt? das ist einfach ein recht gutes angebot, der rahmen läuft vom gleichen aisatischen band wie 95% der anderen alurahmen, die ihr fahrt, die parts sind preisgemäß, nur die ultegra schlägt da voll raus, aber sehr positiv! also warum soviel kritik?? ich denke, der service wird net schlechter sein als der der meisten versender, und das ding reicht auch für mehr als nur gelegenheitsradler! also ich würde sagen, beim radeln machen noch zum grössten teil die beine die musik! und das teil kann man ja noch pimpen, wenn mehr kohle in der tasche ist!!
glaubt ihr denn ernsthaft, dass tschibo sich bei einem rennrad die blöße gibt und schrott vertickt? das ist einfach ein recht gutes angebot, der rahmen läuft vom gleichen aisatischen band wie 95% der anderen alurahmen, die ihr fahrt, die parts sind preisgemäß, nur die ultegra schlägt da voll raus, aber sehr positiv! also warum soviel kritik?? ich denke, der service wird net schlechter sein als der der meisten versender, und das ding reicht auch für mehr als nur gelegenheitsradler! also ich würde sagen, beim radeln machen noch zum grössten teil die beine die musik! und das teil kann man ja noch pimpen, wenn mehr kohle in der tasche ist!!
Geil, das hat was: An en Tschibo Rad Zipps dranbauen...
Weil das meistens Personen sind, die noch nicht einmal den Reifen selber wechseln können. Die sollen lieber (vielleicht) ein paar Euro mehr ausgeben und dann aber die Möglichkeit haben, dass sie bei Fragen nicht direkt wieder vor die Tür gesetzt werden...
So einfach ist das...
Ganz so hilflos ist er nicht. Welche Behandlung er beim Händler zu erwarten hat, werde ich ihm schon sagen
Zitat:
Zitat von Scotti
und dann sauer sind, dass derjenige der das Rad empfohlen hat, nicht "mal eben" die kleine Raparatur selber macht.
Die Gefahr ist nicht so groß. Er wird da eher einen Ratschlag haben wollen.
Ich wills nicht komplett zerreissen, aber selbst die Tiagra hätte diesen Rahmen nicht verdient. Immerhin, 3 Jahre Garantie.
Wer drauf abfährt, dass seine Hütte von den drei Jahren zwoeinhalb beim Hermesshop inner Kiste liegt und aufn Versand nach Irgendwo wartet, im Kaffeeladen steht, wo´s eh keiner reparieren, geschweige denn die Schaltung einstellen kann, oder schliesslich beim Händler des geringsten Misstrauens von einer Ecke in die andere geschoben wird, weil man die windschiefe Krücke einfach nicht gescheit ans Laufen bringt, kann sich das Ding ruhig kaufen. Sieht ja durchaus wie ein richtiges Fahrrad aus. Sogar wie n Rennrad.
Sowas ist aber mehr als die Summe seiner Einzelteile und alle Ultegra-Brocken der Welt machen halt kein vollständiges Rennrad aus.
Also: Pfoten weg und lieber beim Dealer um die Ecke..
Zitat:
Zitat von Raimund
Ich denke, dass man den Leuten, die fragen, ob das was ist, das Rad auf keinen Fall empfehlen sollte.
Weil das meistens Personen sind, die noch nicht einmal den Reifen selber wechseln können. Die sollen lieber (vielleicht) ein paar Euro mehr ausgeben und dann aber die Möglichkeit haben, dass sie bei Fragen nicht direkt wieder vor die Tür gesetzt werden...
So einfach ist das...
Ich verstehe ja das Problem mit den Reparaturen, da ist man beim LBS eben der Ar#*$! Klar!
Aber wenn das so ist, dass kann man auch niemandem einen Canyonrahmen empfehlen oder die Einsteigerräder jedes anderen Herstellers!
Denn die Räder, die mit 105er um € 800 vertickt werden haben allesamt einen bleischweren Rahmen, der von Lohnsklaven in Fernost zusammengelötet wurde.
Und wisst ihr was: mit diesen Dingern kann man sein LEbtag lang glücklich werden. Die sind nämlich so schwer, dass da fast nix kaputt gehen kann. Ganz im Gegensatz zum ganzen Leichtbaugedöns in Titan oder Carbon.
Zitat:
Zitat von Volkeree
Unterm Strich ist das Rad für jemand, der ab und an mal etwas RR fahren will durchaus ok.
Und dass, sorry, ein, zumeist bocksteifer, wenn auch bleischwerer Aluhobel nur was für jemanden sein soll, der ab und an mal Radl fährt???
Wenn wir mal ehrlich sind, reicht sowas für uns alle als Trainings- und Wettkampfrad für Rennen mit Windschattenfreigabe!
Rational nämlich ist nix überhalb einer 105 wirklich vertretbar.
Tim,
der aus rein emotionalen Gründen auch immer Titan mit Dura Ace fahren würde .
Tim,
der zwei Titanhobel im Keller hat, die aber mit Sicherheitsreserve gebaut sind (Rahmengewicht 1750 bzw. 1600g).
Ok, dann geb ich mich geschlagen.
In meinem Bekanntenkreis ist auch nur einer auf Titan unterwegs. Er fährt auf einem Schmolke-Titanrad und ist von der Robustheit des Rahmens überzeugt.
Natürlich ist es ein Fehler, von einem Rad auf alle zu schließen.