gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Use Tulabar und/oder Syntace CX/C3 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2012, 16:21   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sorry, mein S-Bend den ich gegen den Syntace probierte ist ein Profile.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 20:35   #10
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Och menno ... nichts ist beständiger als mein Wille bei "Angeboten" und zureden...


Mein Mechaniker:

Use - soll ich schnellstens vergessen es sei denn ich fahre stumpf eben Strecken
Syntace - Was´n daran halbwegs "Aero"?


Vorschlag:
3t Ventus (glaube der 2?) - ist quasi wie aus einem Guss und hat noch halbwegs Einstellmöglichkeiten. Auf meine bisherige Konstruktion betrachtet passt es wie die Faust aufs Auge. Keine störenden Schrauben oder Vorbau oder oder - alles integriert. Bremshebel kommen gemeinsam mit der SRAM Black Edition und den R2C Hebeln. P2M mit Rotor 3D Plus kommt Ende April. Lackiert wird Mattschwarz - Decals in Schwarz glanz. Über den Sattel streiten wir noch - er meint ich soll den Fizik Kurve nehmen, SLR TT für meine Zwecke nicht empfehlenswert...
Optisch wirds ein Leckerli, technisch sollte es so ziemlich das Niveau des damaligen Topmodells erreichen. Zumindest wenn ich so die Datenblätter vergleiche...
Da ich technisch Laie bin kann man mir ja viel erzählen Denke aber das sollte eigentlich passen(?)
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 13:37   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
Da ich technisch Laie bin kann man mir ja viel erzählen
und dann soviel geiles Zeug ans Rad... Manoman...

Du wolltest ja auch leicht soweit ich mich erinnere?! Wenn Du mit der Handhaltung klarkommst, könntest Du auch nen Walser nehmen. Oder du schaust mal bei Hed vorbei?!

http://www.hedcycling.com/aerobar/de...ontent=Corsair

http://www.walser-cycles.de/de/aero-...b2-lenker.html
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 14:04   #12
MarcusF
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2009
Beiträge: 188
Ich habe nicht den Use Bar, aber meinen Vision Lenker halte ich auch oft dort, wo man ihn nicht komplett umfassen kann. Das dürfte an der Stelle vergleichbar sein. Ist für mich auch im Wiegetritt kein Problem.

Frag doch mal den HaFu zu seinen Erfahrungen, der hat in einem anderen Thread (Giro Sammelbeschwerde Thread) geschrieben, dass er den Use Tula Bar fährt.
MarcusF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 14:48   #13
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Mmmh, nette Alternative...

Der Walser entfällt - gefällt nicht.
Der HED - wofür ist der Drop und wann macht er Sinn? Vom Gewicht her im Vergleich zum Ventus natürlich klarer Favorit. Der Ventus ist aber irgendwie schnittiger (?) da ist kein Schräubchen im Bild, obwohl er schwerer ist Aber das wurde mir ja quasi ausgeredet Unter 8kg wird es mit den Zippies eh nicht möglich. Das heißt dann wohl die Optik oder Funktionalität zwischen den beiden Varianten müsste entscheiden Gar nicht so einfach
Das Mindergewicht muss beim HED noch mit nem Vorbau addiert werden (Preis natürlich dito) - dann ist der Unterschied gerademal noch um die 100-150gr...


@Hook
wenn Du die Wahl - hättest wie würdest Du entscheiden (gerade in Deiner Leistungsklasse denkt Ihr wahrscheinlich dreimal drüber nach?)
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 14:58   #14
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
@Hook
wenn Du die Wahl - hättest wie würdest Du entscheiden (gerade in Deiner Leistungsklasse denkt Ihr wahrscheinlich dreimal drüber nach?)
kann ich mir nicht vorstellen.
Ich hatte:
Stratos CX mit C3
Stratos CX mit Vision S-Bends
Der Vison ist mir nun aber doch zu flach, daher hab ich jetzt den 3T Clip mit S-Bends drauf.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 15:14   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
@Hook
wenn Du die Wahl - hättest wie würdest Du entscheiden (gerade in Deiner Leistungsklasse denkt Ihr wahrscheinlich dreimal drüber nach?)


Der war gut.

Ich kauf das Zeug alles selber ganz normal im Laden. Experimenten ist da so eine finanzielle Schwelle gesetzt. Manches an meinem Rad hab ich nur, weil ich es eingermaßen günstig bekommen habe (Xentis tt VR, Scheibe, Rahmen, Kurbel) oder weil es schon vorhanden war (Lenker, Schaltkomponenten, Bremsen). Oder der rasterlose uralte 9-fach Schalthebel mit dem ich wahlweise 9 oder 10-fach Kassetten schalte.

Fahr immernoch ne stinknormale uralte Kombi aus nem Profile Sonic CX Aufsatz und nem Syntace Carbon Basislenker. Allerdings hab ich die Armpads eines Syntace C3 Aufliegers montiert. Passen gut in die Armschalen und sind sehr bequem im Vergleich zu den dünnen Originaldingern. Empfehlen würde ich das keinem, weil man das ganze nur brutal schmal montieren kann, was man wiederum mögen muss (ich mag es).

Ich find Vollintegriert auch optisch total cool, aber persönlich stell ich immerwieder fest, dass optimale Anpassung für mich eigentlich viel wichtiger ist. Was ist, wenn die Armschalen zwar perfekt stehen, du aber Bergab das Gefühl hast, Du rutscht in der Bremsgriffhaltung nach vorne? Oder die Vorbaulänge soll verändert werden?! Oder was auch immer... Da fallen mir viele Dinge ein, die einem da auf die Füße fallen können. Passt einem der Vollintegrierte dann in allen Belangen ist es natürlich wie ein 6er im Lotto und man darf Cool und Praktisch ohne schlechtes Gewissen einfach so anbauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 15:14   #16
stuartog
 
Beiträge: n/a
Für den USE solltest du schon ziemlich gut fahren können.
Ich hatte "leichte" Probleme mit dem Handling...der ist ergonomisch m.E. absoluter Mist.

Deine Vorbau Auswahl sieht aber auch abenteuerlich aus und erzeugt den Eindruck, dass du nur nach Gewicht und Optik ausgesucht hast...von denen würde ich keinem einen Aerobar anvertrauen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.