![]() |
Use Tulabar und/oder Syntace CX/C3
Nutzt jemand von euch die Use Tulabar? Insbesondere interessiert mich die Handhabbarkeit im Wiegetritt, da man ja nicht komplett umfassen kann. Desweiteren ob es sehr umständlich ist in ide ungewohnte Bremshaltung zu kommen und diese zu Hand haben (im Vergleich zu den "normalen" Tri-Bremsanordnungen.
Im Vergleich zu diesem System steht Syntace CX mit C3, wobei mir ein Freund sagte, damit schlechte Erfahrungen gemacht zu haben (CX) - er hat einen zerbrochenen im Keller liegen :( Danke für eure Hilfe |
Achja, vergessen: Als Vorbau soll ein entweder...
-FRM Webstem 32ti (wegen Abstimmung mit roten Komponenten) -Syntace F109 -Extralite Roadstem -KCNC SC Wing noch nicht schlüssig :( Preisobergrenze ist der Extralite (ca.160,-) |
Zu Deiner Ergonomiefrage kann ich leider nichts sagen. Von der Qualität und Durchdachtheit her empfehle ich Syntace. Syntace und Bruch passt bei beachtetem Anzugsdrehmoment und ohne Sturz nicht zusammen. Die testen ohne Ende. Deinem Freund würde ich raten, den CX zur Überprüfung einzuschicken.
|
Zitat:
Hab beides CX/C3 verbaut und auch keine Probleme damit. Bin sogar sehr zufrieden. Besonders der C3 auf längere Distanzen gesehen entspannt die Gelenke. |
Komische Alternativen... Ein Syntace baut extrem viel höher als ein USE. Wo der eine passt, kann der andere kaum hingehen. Zusätzlich die Form der Extensions. Eigentlich musst Du doch vorher wissen wie Du sitzen und greifen willst?!
Was das Sicherheitsthema angeht... Syntace ist eigentlich der Urbegriff für Bulletproof. Hab selber einiges von denen gehabt und habe es noch heute und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht. |
Da ich beides nicht habe kann ich nur von den Bildern der Hersteller ausgehen! Auf diesen ist nicht zu sehen das der Unterschied "Extrem" ist! Das der Syntace ein, zwei Takte höher liegt ist mir bewusst.
Wegen der Extensions ist ja quasi die Fragerei! Im Moment fahre ich S-Bends und komme ohne Probleme klar, weshalb ein Umstieg auf die etwas komische Syntace Form nicht sein müsste. Die allgemeine Bauhöhe wird bei Use relativ zu meinem bisherigem passen und da ist noch mit Spacern gearbeitet worden - somit geht der Syntace tiefer. Umstieg von Cannondale C3 mit T2+ ergo - alles wäre eine Verbesserung ;) Wenn ich von vornherein die Antworten wüsste müsste ich ja nicht nach den Möglichkeiten bzw. Erfahrungen mit den von mir gefragten komischen Alternativen fragen :Huhu: Und falsch zu bestellen is ja blöd :( Danke für die bisherigen Erfahrungswerte |
Ich fahr normal auch S-Bends und komme gut damit klar. Dann hab ich mal den Syntace meiner Freundin probiert. Hat mir garnicht getaugt. Hab irgendwie keine Position gefunden, wo ich richtig Druck aufbauen konnte.
Was aber nichts daran ändert, dass das Ding superbequem ist und meiner Meinung nach extrem gut verarbeitet. Bei mir war der Auftag des Auflieger aber durchaus ein Thema... Das sind mehrere Zentimeter. Wenn es auch um die Optik gehen sollte... der Use ist natürlich um Welten stylischer! :Cheese: |
Fährst Du den Use? Wie macht sich das, dass man beim Wiegetritt nicht wirklich "drumherum" fassen kann? Bremsen aus Aero ist wahrscheinlich nicht viel "blöder" als das Umgreifen bei jedem Anderen.
Um ein Bild zu bekommen - vom Aufsatz (Spacer?) quasi in Verlängerung - Höhendifferenz zum "straight"-Teil und zum S-Bend? Danke :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.