gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Privatunterricht vom Radmechaniker gesucht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2012, 08:27   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt nur den ersten Absatz gelesen. Nimm 'ne andere Seite.
Naja, die Seite ist generell recht hemdsärmelig.
"Making Of..." bei Triathlon-Szene.de könnte ich noch empfehlen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 08:31   #10
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
ganz falsch ist die Aussage ja nicht...(Must den Satz davor noch hinzunehmen)
Unten wird ja beschrieben, wie man den Verschleiß misst.
Und sicher ist auch: wenn man zu lange mit dem Wechseln wartet, passt die neue Kette nicht mehr auf die alten Ritzeln und das Drama nimmt seinen Lauf.
Je nach Einsatz (Regen+Dreck, Säuberungs- und Schmierdisziplin) kann es auch schon recht früh sein, dass ne Kette zu lang ist. (Dann reisst sie aber noch lange nicht)
Ich denke aber, viel mehr als 3000Km werden es für eine Kette nicht, wenn man nicht ausgesprochener Schönwetter-Radler ist.
Oder man kauft pauschal immer alles auf einmal neu: geht auch.

Ich will die Seite nicht verteidigen, wie schon geschrieben, war es irgendeine Seite, aber nach kurzem Überfliegen schien mir das schon passig.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 08:37   #11
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, die Seite ist generell recht hemdsärmelig.
"Making Of..." bei Triathlon-Szene.de könnte ich noch empfehlen...
Jap, hast du wirklich fein gemacht.

Was mir da fehlt ist ein Register. Die Suchfunktion ist oft wenig hilfreich, gerade wenn man nicht weiß, wie die einzelnen Teile genau heißen.
__________________
Rule #56 // Espresso or macchiato only.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 09:31   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
ganz falsch ist die Aussage ja nicht...(Must den Satz davor noch hinzunehmen)
Den mit dem Schmutz? Wenn man das Fahrrad während der 500 - 1000 km noch 2-3 Jahre lang draußen im Regen stehen lässt, ist die Kette sicherlich hinüber und weggerostet . Vielleicht meinen die das mit normalem Gebrauch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 12:35   #13
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Hat jemand mal Werte, wie viele KM seine Kette gehalten hat, ehe sie zu lang wurde und die nächste Kette dann tatsächlich auch noch mit den alten Ritzeln funktioniert hat? Interessant auch, unter welchen Einsatzbedingungen diese verwendet wurde.
Ich glaube, über 3000KM bin ich nie hinaus gekommen. Beim MTB wahrscheinlich noch weniger...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 13:12   #14
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Die Kette halten viel länger als man so behauptet.
Ich hab es früher immer einfach so gemacht das ich beides getauscht habe jedes Jahr. Waren immer so zwischen 9 und 13 Tkm mit Material aus der 105er Qualität. Gab nie Probleme. War billiger als ständig die Ketten zu tauschen.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 13:16   #15
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Hat jemand mal Werte, wie viele KM seine Kette gehalten hat, ehe sie zu lang wurde und die nächste Kette dann tatsächlich auch noch mit den alten Ritzeln funktioniert hat? Interessant auch, unter welchen Einsatzbedingungen diese verwendet wurde.
Ich glaube, über 3000KM bin ich nie hinaus gekommen. Beim MTB wahrscheinlich noch weniger...
auch max ca. 3000km beim RR und Allwettereinsatz
bin auch schon ca. 5000km gefahren, dann waren aber die meistbenutzten Ritzel hinten auch hin bzw. relativ bald auch die Kettenblätter vorn

Ich wechsel jetzt nach der rohloff-Verschleißlehre und fahr seit ca 23.000 noch gleiche KB und Kassette. kette 105 o. ultegra, je nachdem, was ich grad günstig kriege. Keine Unterschiede feststellbar
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 13:49   #16
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Das deckt sich ziemlich genau mit meinen Erfahrungen...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.