gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Plötzlich Muskelprobleme? Wer weiß Rat? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2012, 08:06   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Das stimmt, ist aber nicht einfach, habe jetzt innerhalb von 6 Jahren 7 Physios und 1 Osteopaten durch...

Was ich mit dem Tennisball meinte ist, dass es hinterher (Stunden später) dann immer stärker wehtut als vorher.
Eine Physio hat mal gesagt, dass -wenn man den Ischias versehentlich trifft, dann tut das schweineweh und der ist tagelang beleidigt. Daher bin ich oft im Zweifel ob ich das richtig mache.
Hab mir ja schon viele, von Dir verlinkte, Bilder angeschaut und denke schon das richtig zu treffen. Aber bisher ist der Erfolg nur mäßig.

Manchmal hilft mir, wenn ich mich seitlich verdreht bis an die Erde beuge und so den Muskel über Po-Hüfte-Rücken dehne.

LG
Marion
Hi Marion!

Wenn Du den Ischias triffst, dann tut das normalerweise nicht weh, denn nix anderes passiert, wenn man lange sitzt dann schlafen einem höchstens die Beine ein und es kribbelt ne Weile, wenn man die Kompression wieder löst. Eine dauerhaftere Kompression eines Nervs (mehrere Minuten) merkst Du durch Gefühlsstörungen im vom Nerv versorgten Areal, aber nicht durch akuten Schmerz. Wenn Du Dich zb mit Tennisball auf einen triggerfreien Piriformis legst, dann spürts Du gar nichts, obwohl Du dabei mit Sicherheit den Ischiasnerv triffst. Wenn es weh tut, dann sind Trigger drin - die tun weh. Möglicherweise hatte diese Physio nur Anfängerkenntnisse was Trigger angeht. Wie leider recht viele. Deine Ischiasbeschwerden haben wahrscheinlich null komma null mit dem Ischiasnerv selbst zu tun, es sei denn es wurde ein strukturelles Problem an der Wirbelsäule diagnostisch verifiziert oder Du leidest am Piriformissyndrom, bei dem der Ischiasnerv selbst komprimiert wird und es in der Folge zu Funktionsstörungen im vom Nerv versorgten Gebiet kommt (zusätzlich zum Übertragungsschmerz der Trigger im Piriformis selbst).

"Schmerzen" nach einer richtigen Trigger-Session sind nicht ungewöhnlich. Klaus Eder, der Physio der Fußballnationalmannschaft, bei dem ich mal in Behandlung war, meinte: "Wennst hinterher keine blauen Flecken hast, dann wars für die Katz." Deshalb - ohne Sexismus: Geh zu einem männlichen Physio der richtig Kraft (und Ahnung) hat.

Denk aber auch an folgende Weisheit: "If you get no relief, you'll maybe working the wrong spot" - Du mußt das Areal den QL und die Gluteen als Bestandteil ganzer Muskelketten verstehen. Auch Trigger/Blockaden z.B in der Schulter oder im Fuß, die sich selbst gar nicht schmerzhaft äußern, können die Trigger in den Muskeln, die Du erfolglos behandelst vertriggert halten. Deshalb würde ich generell alle Muskeln, die zu den Ketten gehören auf Trigger hin checken (lassen). Auch mal gezielt und vor allem das Schulterareal(oberer Rücken) der nicht schmerzenden Seite Deines Körpers. das sind an sich Dinge, die ein Osteopath drauf haben sollte.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 13:41   #10
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Hallo Marion,

ich hatte nach jahrelangem Training und tausenden von Kilometern auf dem Rad sowie beim Laufen plötzlich ähnliche Beschwerden wie Du. Mein erster Gedanke war auch irgendetwas muskuläres. In einer Kernspin kam die tatsächliche Ursache an Tageslicht: ein zweifachen Bandscheibenvorfall an der LWS. Ob eine OP notwendig ist, entscheidet in vier Wochen erst ein Neurochirurg. Prima!
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 13:51   #11
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
...Auch mal gezielt und vor allem das Schulterareal(oberer Rücken) der nicht schmerzenden Seite Deines Körpers. das sind an sich Dinge, die ein Osteopath drauf haben sollte.
Das kann ich bestätigen. Um Weihnachten/Silvester rum hatte ich dermaßen mit meinem linken Ischias zu tun, dass ich mich teilweise nicht mehr bewegen konnte. Ich dachte schon, dass mein Bandscheibenvorfall wieder Probleme macht. Daraufhin bin ich direkt zur Physiotherapeutin und die hat mich erst mal an der rechten Schulter massiert! Und das hat geholfen. Im LWS-Bereich hat sich mich quasi nicht angefasst. Ich finde das immer noch unglaublich, doch es hat geholfen
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 14:40   #12
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Das kann ich bestätigen. Um Weihnachten/Silvester rum hatte ich dermaßen mit meinem linken Ischias zu tun, dass ich mich teilweise nicht mehr bewegen konnte. Ich dachte schon, dass mein Bandscheibenvorfall wieder Probleme macht. Daraufhin bin ich direkt zur Physiotherapeutin und die hat mich erst mal an der rechten Schulter massiert! Und das hat geholfen. Im LWS-Bereich hat sich mich quasi nicht angefasst. Ich finde das immer noch unglaublich, doch es hat geholfen

Diese Dame hatte offensichtlich Ahnung, was sie da tut! Glückwunsch, dass Du so eine kompetente Ansprechpartnerin für Deine Leiden und Wehwehchen hast!

Bei chronischen Schmerzen am Bewegungsapparat liegt die Ursache des Schmerzes in den seltensten Fällen dort, wo der Schmerz lokalisiert ist. Es sei denn es liegt ein traumatisches Ereignis zugrunde (Frakturen usw.)

Wenn man - wie dies die meisten Ärzte gerne tun - vor allem dort nach Ursachen sucht und therapiert wo's weh tut ("Davos-Methode" (Da-wo's...)), passiert gar nichts, außer Dauerbehandlung und endloser Frust beim Patienten.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 14:45   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriMa07 Beitrag anzeigen
Hallo Marion,

ich hatte nach jahrelangem Training und tausenden von Kilometern auf dem Rad sowie beim Laufen plötzlich ähnliche Beschwerden wie Du. Mein erster Gedanke war auch irgendetwas muskuläres. In einer Kernspin kam die tatsächliche Ursache an Tageslicht: ein zweifachen Bandscheibenvorfall an der LWS. Ob eine OP notwendig ist, entscheidet in vier Wochen erst ein Neurochirurg. Prima!
Was der Neurochirurg sagen wird, meine ich schon jetzt prognostizieren zu können... ;-) Ich hoffe für Dich, dass ich unrecht behalte. Hole Dir auf jeden Fall eine zweite Meinung eines Nicht-Chirurgen ein (ggfls. einen Orthopäden mit osteopathischer Zusatzausbildung aufsuchen).

Zur Info
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 15:20   #14
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Was der Neurochirurg sagen wird, meine ich schon jetzt prognostizieren zu können... ;-) Ich hoffe für Dich, dass ich unrecht behalte. Hole Dir auf jeden Fall eine zweite Meinung eines Nicht-Chirurgen ein (ggfls. einen Orthopäden mit osteopathischer Zusatzausbildung aufsuchen).

Zur Info
Wollte ich sinngemäß gerade auch tippen :P

Ob der BSV das Problem ist kann man ganz einfach manuell testen! Sind die Tests negativ wird die OP nix bringen!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 15:42   #15
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Was der Neurochirurg sagen wird, meine ich schon jetzt prognostizieren zu können... ;-) Ich hoffe für Dich, dass ich unrecht behalte. Hole Dir auf jeden Fall eine zweite Meinung eines Nicht-Chirurgen ein (ggfls. einen Orthopäden mit osteopathischer Zusatzausbildung aufsuchen).

Zur Info
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Wollte ich sinngemäß gerade auch tippen :P

Ob der BSV das Problem ist kann man ganz einfach manuell testen! Sind die Tests negativ wird die OP nix bringen!
Danke für den Tipp! Habe schon einen Termin bei einem Orthopäden mit Tätigkeitsschwerpunkt Osteopathie vereinbart. Ich bin gespannt.
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 17:53   #16
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Danke Robert, das hast Du aber gut beschrieben!
Ich glaube ich werde hauptsächlich selber mal dran gehen, hab mir zum Tennisball noch einen harten Igelball und einen Golfball besorgt.

Meine Physio behandelt immer beide Seiten, sie massiert auch abschließend den ganzen Rücken. Allerdings weiß ich längst, dass sie total kraftlos ist. Und das wo ich megaviel vertrage, mir sind die meisten Masseure zu lasch...
Einen guten zu finden ist schwer.
Wir haben hier etliche Physiotherapien und ich war bei fast allen. Ein jüngerer Man bei dem ich war der hat sich halb schlapp gelacht als ich "Pseudoischias und Pirisformissyndrom" erwähnt hab und er meinte "mit solchen Witzen kam schon mal ein Läufer". Also gar keine Ahnung.

Mein Ostheopath macht in Rückenregionen gar nix und fummelt mir nur auf dem Bauch rum und erzählt mir meine Darm-OP-Narbe ist an allem schuld, aber die hab ich erst 16 Monate. Zudem seine Behandlungen mir nix helfen - nur wenn er einrenkt hilft es.
Für Triggerpunkte fühlt er sich überqualifiziert.


BSV kann ich ausschließen. Mehrfach MRT-geprüft. Zudem merke ich ständig Schmerzen im Quadratus Lumborum. Fühlt sich an als säße da ein Stein direkt auf einem Nerv. Ist genau in der Taille unterm Rückenstrecker. Kann es genau lokalisieren.


Robert wie oft meinst Du soll ich die Triggerpunkte malträtieren? 2-3x am Tag?
Hab das letztes Jahr im Urlaub 4-5x am Tag gemacht und Resultat war, dass ich auf allen Vieren die Treppen hoch und runter bin.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.