gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MetriGear Speedplay gestorben? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2012, 18:24   #9
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Und Du bist zufrieden? Welchen Tacho und welches Auswerteprogramm nutzt Du? Was für Infos stehen während der Fahrt zur Verfügung? Wie lange war die Lieferzeit? Insgesamt empfehlenswert?




Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Bin seit einem Monat mit P2M unterwegs, und habe dafür meine Ultegra gegen Rotor 3D getauscht, welche sich mit nur einer Schraube abmachen läßt und zw. verschwiedenen Rädern zu wechseln. Dauert kaum länger als 2 Pedale an und abzuschrauben
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 20:00   #10
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Top Teil! 6 Wochen Lieferzeit muss man einplanen. Ich koppel den P2M mit Edge 800 und oder 910 XT. Auswertung über Garmin Connect vielleicht mal WKO.
Während der Fahrt Watt über Garmin in 3sec und 30sec Schnitt angezeigt und Trittfrequenz.
Habe es mit meinem Powertap abgeglichen. Eine 100% identische TF und 2% Abstand zum PT. Da PT hinten und P2M vorn verliert man Kraft. Hab mich 1 Jahr damit beschäftigt und hab mich dann f. P2M entschieden, da es auch noch ein dt. Produkt ist.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 11:13   #11
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Garmin Vector Power Meter pedals delayed to unknown date

http://www.dcrainmaker.com/2012/04/g...er-pedals.html
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 12:29   #12
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Auf unbestimmte Zeit verschoben Oh Oh
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 13:03   #13
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Bloss gut das ich nach den ersten Anzeichen von Verzögerung auf P2M gegangen bin... da hat man nur 4 Wochen Wartezeit
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 13:31   #14
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Während der Fahrt Watt über Garmin in 3sec und 30sec Schnitt angezeigt und Trittfrequenz.
Na bumm, da is ja die HF schneller bei der Reaktion... ;-)
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 16:52   #15
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Na bumm, da is ja die HF schneller bei der Reaktion... ;-)
Die HF hat eine wesentlich höhere Trägheit als 3sec Watt Drum überpacen ja einige "Experten" am Berg schnell mal, da die HF erst hinterm Berg ihr max erreicht hat
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 10:45   #16
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Das Garmin Vaporware Pedal ist quasi Duke Nukem Forever für die Triathleten.

Sturzanfälligkeit würde mich jetzt nicht mal soooo abschrecken (Kurbeln bekommen den Schlag ja ebenso ungefedert ab), aber die Zuverlässigkeit der Messergebnisse. Ich spiel sicher nicht das Versuchskaninchen
Du hast doch SRM - bist also das perfekte Versuchskaninchen - kannst die Vector Pedale an die SRM Kurbel schrauben und schauen ob die Zahlen Sinn ergeben oder purer Blödsinn sind.

Ich hab auch meine Zweifel, dass die das vernünftig hinbekommen. Pedalachsen sind einfach sehr klein, da vernünftig zu messen ist um ein vielfaches schwieriger als in ner Kurbel.

FuXX,
wollte gerade mal nachschauen ob es die Dinger inzwischen gibt und ist dabei über diesen thread gestolpert

PS: Die Dinger von Look/Polar sind aber erhältlich, oder? Taugen die was?
http://www.bike24.net/p130642.html
PPS: Der Kerl den Road_Runner oben verlinkt hat, hat die Look Pedale übrigens gg Quarq getestet: http://www.dcrainmaker.com/2012/05/s...er-review.html Sieht im Vergleich gar nicht so schlecht aus.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (17.05.2012 um 11:48 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.