Zitat:
Zitat von mblanarik
...
Kinderrad ~11kg, Kind 25kg ergibt ~45%. Das ist so, als ob wir hier 30-40kg-schweren Hobeln fahren wuerden....
|
Das ist ja noch zivil - immerhin geht es um gesunde, fitte Kinder, die kriegen das deutlich besser bewegt, als wir eine 40 kg-Maschine, glaube ich (wenn auch nicht so schnell, wie wir unsere Tria-Räder

). Ich fuhr als Kind auch mit 10 Jahren das Damenrad meiner Tante (allerdings nur stehend, der Sattel war zu hoch) - sicher min. 16 - 18 kg schwer - und fühlte mich wohl damit.
Als unser behinderer Sohn ein Liegedreirad suchte, haben wir uns auch die Geräte von Draisin angeschaut (solide hochpreisige Reha-Qualität). Das Kind war 10 Jahre, zierlich, ca. 30 kg. Das Fahrrad wog ebenfalls 32 kg

. Nach 300 m Probefahrt stieg er entnervt ab, und verlangte nach dem zuvor probierten Kettwiesel (immerhin nur 17 kg). Auf unsere Frage, wie ein motorisch behindertes Kind mit diesem Gewicht irgendwo hinkommen sollte, meinte der Draisin-Vertreter sinngemäß, wozu soll er denn irgendwo hinkommen, es reicht wenn er ein paarmal die Kurbel rumkriegt, er muß ja (als Behinderter) doch nirgendwo hin

. Da fällt Dir nichts mehr ein.