gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Eingeschweißte Schwimmpläne von Ute Mückel? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2012, 16:05   #9
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Um sein Gehirn gleich mitzutrainieren könnte man den Ablauf der Einheit auswendig lernen...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:07   #10
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Um sein Gehirn gleich mitzutrainieren könnte man den Ablauf der Einheit auswendig lernen...
... geht nicht, Laktat macht blöd ... und mich unglaublich vergesslich
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:12   #11
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von Aivlys Beitrag anzeigen
... geht nicht, Laktat macht blöd ... und mich unglaublich vergesslich
Sind eure Trainingspläne so kompliziert?

Da letzte mal hatte ich vor 5 Jahren an der Uni einen Plan am Block / am Brett hängen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:13   #12
matzem21
Szenekenner
 
Benutzerbild von matzem21
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: Ried
Beiträge: 52
Gerade die Pläne von Ute Mückel sind so einfach aufgebaut und strukturiert, dass ich mir diese wirklich gut merken kann.
Auch das angehäufte Laktat hat darauf keinen Einfluss.
Daher schwimme ich immer ohne Ausdruck und es funktioniert gut.

Viele Grüße

Matthias
matzem21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:17   #13
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Na ja, ich schwimme nicht nach den Plänen von Ute, ist aber auch egal.
Manche Pläne kann ich mir merken, manche nicht, speziell wenn ich viele verschiedene Serien mit unterschielichen Abgangs~ und Pausenzeiten habe. Irgendwas vergess ich dann immer oder habs' falsch im Kopf. Soll jeder so machen wie er mag.

Sylvia
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:25   #14
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Für den Bedarf der Unterwassersportler gibt es Schreibtafeln, die mit Bleistift beschrieben werden. Wäre ja evtl. auch eine Idee. Spart die Anschaffung eines Laserdruckers und auf jeden Fall Papier.
Jedes Jahr die gleichen Pläne Schwimmen macht doch auch irgendwann nicht mehr wirklich schneller, hat aber wohl den Vorteil, dass man nach ein paar Jahren wirklich keine Pläne mehr mitnehmen muss, von daher vielleicht bis doch einlaminierte Pläne?!
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:52   #15
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
normale DINA4 Klarsichtfolie, mit Klebstreifen gut zupicken
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 16:56   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Klappt aber nur mit Laserdrucker, oder?
Nope.
Man soll ja nicht MIT dem Plan ins Becken . Ich tunke ihn kurz am Beckenrand ins Wasser war in die Rinne überschwappt und klebe ihn aufs Brett.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.