gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Interessehalber: wie läuft das bei Kocmo? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2012, 08:36   #9
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
btw - es ging um Kocmo
1+


Ruck Zuck kommst du von einer Frage zu der Verfahrensweise einer Titanmarke zu einem Anbieter von Alu-/ und Carbonmaßrahmen...

(...schlimmer als Fernsehwerbung)

Mal zurück zum Thema: Ich kenne Kocmo auch nur als vorgefertigte Rahmen die dann hervorragend angepasst werden...z.T. sind die Rahmen auch in den Läden lagern (in gängigen Größen)

Die Rahmen die ich bisher von Kocmo gesehen habe sind aber eher kein Vergleich zu z.B. Rewel. Rewel ist m.E. eine ganze Liga besser!

Geändert von stuartog (28.02.2012 um 09:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 09:27   #10
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie;718853
Bei [URL="http://www.scrane.de"
Scrane[/url] ist alles möglich, ob Carbon oder Alu- alles ist (auf Maß!) machbar.
Scrane baut die Rahmen auch nicht selber, das Zeitfahrrad ist zum Bleistift das Time Trail von Karbona (glaub das es so hieß). Die stellen dir bei Scrane alles super ein und vermessen dich mit allem schnick schnak aber auch nicht mehr oder weniger.
Die Homepage von denen ist da ziemlich hinterhältig, weil wenn man den Eindruck vermittelt bekommt das die alle Rahmen selber bauen. Hab dann aber Mal nachgefragt wie das bei denen läuft und da wurde relativ schnell klar das es nur Importe sind. Die werden zwar schön lackiert aber mehr auch nicht.
Ich fahre jetzt den gleichen Rahmen nur steht Stevens drauf, kann mich nicht beklagen ist echt ein tolles Teil.
Gruß
Flo
__________________
Training ist kein Zuckerhof und kein Ponyschlecken
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 09:37   #11
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
nicht das ich das erwäge, aber ich würde es gerne wissen:
Wie läuft das mit den Rädern von Kocmo?
Verstanden habe ich - glaube ich bisher - das das alles auf Maß ist.
Es gibt diese verblüffende Vielzahl von Händler auf der Website, da geht man dann hin (wo eigentlich am besten in NRW?), der nimmt ein paar Massdaten ab, stellt ein paar Fragen, funkt das nach Russland und schwupps ist ein Produkt aus eingeschmolzenen Sojus-Raketen zu bezahlen, oder wie?
Wer wesiss bitte genaueres? Danke.

m.
hab mit letztes Jahr einen RR-Rahmen geholt und just gestern isser fertig geworden

Bei Kocmo gibts i.d.R. zwei Möglichkeiten - die meisten Rahmen werden in üblichen Größen gefertigt, man hat aber auch eine Option für IIRC 3-400€ sich vermessen zu lassen und dann einen angepassten Rahmen zu bekommen.
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 10:43   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Üblich Werbung
Sag mal, wieviel zahlt der Dir eigentlich für Deine Werbemaßnahmen hier?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 15:05   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Bei Scrane ist alles möglich, ob Carbon oder Alu- alles ist (auf Maß!) machbar.
Die "Einstellung auf Mass" ist sicherlich machbar, dass sie Carbonrahmen auf Mass anfertigen, haben sie aber telefonisch dementiert, wie wir bereits bei deinem letzten Hinweis diesbezüglich gelernt haben.

Zu KOCMO: man kann entweder direkt dort bestellen, oder bei einem der Händler, die sie auf ihrer Homepage gelistet haben.
Allerdings dürfts noch mehr Händler geben, die dort ordern;- ich habs auch nie auf diese Händlerliste geschafft und keine Ahnung, warum...
(naja, obwohl, bei den Sonderwünschen und Spezialanfertigungen, mit denen ich immer ankomme, hätte ich evtl. ne Idee, wieso die nem Anruf von mir nicht gerade entgegenfiebern und alles tun, mir nicht auch noch zusätzlich solche Aufträge ausser der Reihe zuzuschustern... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 23:13   #14
Lobo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.10.2009
Beiträge: 12
Bin mit meinem Kocmo Time eignetlich sehr zufrieden, auch wenn es schon älteren Datums.

http://fotos.rennrad-news.de/p/239267
Lobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 08:08   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Schönes Rad, aber die gekröpfte Thomson am Klein sieht pervers aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 06:35   #16
Lobo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.10.2009
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schönes Rad, aber die gekröpfte Thomson am Klein sieht pervers aus...
Geht leider nicht anders, ist ja ein alter Gerolsteiner TT-Rahmen und da zieht es doch zu sehr im Rücken wegen der Geo. Die mussten ja Nach dem Radeln auch nicht mehr laufen.
Lobo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.