![]() |
Interessehalber: wie läuft das bei Kocmo?
nicht das ich das erwäge, aber ich würde es gerne wissen:
Wie läuft das mit den Rädern von Kocmo? Verstanden habe ich - glaube ich bisher - das das alles auf Maß ist. Es gibt diese verblüffende Vielzahl von Händler auf der Website, da geht man dann hin (wo eigentlich am besten in NRW?), der nimmt ein paar Massdaten ab, stellt ein paar Fragen, funkt das nach Russland und schwupps ist ein Produkt aus eingeschmolzenen Sojus-Raketen zu bezahlen, oder wie? Wer wesiss bitte genaueres? Danke. m. |
Hallo,
Nein, das sind keine Maßrahmen, das sieht man aber auch im Katalog wenn man sich die Mühe macht... Die Messung dient dazu die richtige Rahmengröße ausfindig zu machen. Dann bestellt der örtliche Händler das bei Kocmo bei Berlin und die haben entweder den Rahmen da oder bestellen den in Russland beim Anbieter. Gruß, Loretta |
imho gibt's den Time Rahmen nur auf Maß
|
wenns ein rennrad auf mass werden sollte
noch eine option http://www.rewelbikes.com/DE/home.asp südtirol ist eine reise wert und man könnte sich vor ort abmessen lassen. preislich sind sie wohl ähnlich. |
Endlich mal wieder beim maßnehmen.
Bei Scrane ist alles möglich, ob Carbon oder Alu- alles ist (auf Maß!) machbar. Preise für das kpl. Rad beginnen bei > 1500. |
Da hättste das Litespeed auch beim Händler aufbauen lassen können. :Nee:
|
:Cheese:
|
btw - es ging um Kocmo :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.