gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training zwischen 2 Langdistanzen - Erfahrungen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2012, 11:14   #9
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich starte:
19.05.2012 Lanzarote
16.09.2012 Wales

Das sind also rund 4 Monate zwischen den beiden Rennen.

Frage:
Wie gestalte ich das Training zwischen den beiden LD´s am besten?

Nach der ersten LD locker trainieren und regenerieren (3 Wochen?) und dann wieder in den ersten Trainingsplan einsteigen?

Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt und interessante Lehren daraus gezogen?
Ich war uA letztes Jahr auf Lanza und in Regensburg.

Nach der 1. LD habe ich regeneriert und mich - vor allem GEISTIG - entspannt (wir haben Familienzuwachs bekommen, insofern war es nicht schwer, mich mit anderen Dingen als Training zu beschaeftigen). Nach dem Rennen habe ich 4 Wochen mit gar keinem/sehr wenig Training verbracht, und bin dann sofort voll in den normalen Plan eingestiegen. Du hast ja bereits in der Vorbereitung auf das erste Rennen alle Grundlagen gelegt, insofern brauchst du keine langwierige Base-Phase mehr.

Es ist dann halt auch die Frage, was du in den jeweiligen Rennen erreichen moechtest und wie sehr du dich auf Lanza abschiesst/an die Grenzen beim Marathon gehst.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 11:33   #10
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Den Film mit Bischi werd ich mir mal anschauen. Danke für den Tipp!
Ich hatte 2011 zwischen Roth und Wales 2 Monate und war anschließend für Monate mental erledigt.
In diesem Jahr ist es zwischen Roth und Hawaii ein Monat mehr.
Sicher tickt da jeder anders. Ich habe allerdings insofern meine Lehren gezogen, dass ich nach Roth innerlich für 3-4 Wochen "loslassen" will (also Training nach Lust und Laune oder eben nicht) und dann intensiv Tempo mit ruhiger Grundlage mischen werde. In Hawaii steht aber der Leistungsgedanke nicht so im Vordergrund für mich.

Werde hier aber gespannt mitlesen

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 11:34   #11
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Danke schon mal für das erste Feedback!

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist die psychische Belastung größer als die Körperliche
Inwiefern? Das kann ich jetzt noch nicht verstehen.

Zitat:
Zitat von Hawaiikai Beitrag anzeigen

Wichtig ist meiner Meinung das man Gesund bleibt
und auf das eigene Körpergefühl hört.
Genau das funktioniert bei mir wohl nicht so gut!

Wir hatten nach FFM als erste LD im Anschluss Wiesbaden MD gemacht und wir haben es beide male versemmelt und waren in WI relativ platt und das Ergebnis entsprechend...

Körper sagt kurz nach erster LD: Du bist ein Tier, du fühlst dich gut, geh raus, hab Spaß und hole sie dir alle
So hatten wir dann viel Spaß in den italienischen Bergen aber dann, dann kam das Loch...

Daher: Periodisierung - Ruhe - Wiederienstieg - ... nicht ganz einfach.

Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
Es ist dann halt auch die Frage, was du in den jeweiligen Rennen erreichen moechtest und wie sehr du dich auf Lanza abschiesst/an die Grenzen beim Marathon gehst.
Da kann ich nicht groß was machen.
Ich gebe, was ich habe, um möglichst vor "den anderen" im Ziel zu sein.
Fühle mich allerdings nicht allzu lange schlapp nach ´ner LD.
Das wird von mal zu mal besser.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 12:31   #12
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Inwiefern? Das kann ich jetzt noch nicht verstehen.

Körper sagt kurz nach erster LD: Du bist ein Tier, du fühlst dich gut, geh raus, hab Spaß und hole sie dir alle
So hatten wir dann viel Spaß in den italienischen Bergen aber dann, dann kam das Loch...

Du hast es ja offensichtlich schon selbst gemerkt dass nach einer LD ein hoch entsteht dass aber wenn es blöd geht in ein tief umschwanken kann. Auslöser ist bei mir eher die Psyche. Körperlich war ich letztes Jahr nach 2 Wochen wieder ziemlich Fit und hab dann wieder normal Trainiert. Leider bin ich nach 5 Wochen in ein Motivationsloch gefallen und habe alle Rennen am ende der Saison sausen lassen und erst im Nov. wieder die Motivation gefunden.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 13:18   #13
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Hi Andreas,

bei mir war es immer so, dass insbesondere die Grundlage neu aufgebaut werden muss. Das Tempo kommt dann wieder relativ schnell.

Einmal habe ich den Fehler gemacht einfach mit dem Tempotraining weiter durchzuziehen und habe dafür mächtig gelitten.

Mein Tip wäre daher.
3 Wochen nach Lust und Laune
2 Monate Grundlage
4 Wochen Tempo
2 Wochen Tapern

und vor allem dann viel Spaß in Wales

LG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 15:48   #14
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Mein Tip wäre daher.
3 Wochen nach Lust und Laune
2 Monate Grundlage
4 Wochen Tempo
2 Wochen Tapern

und vor allem dann viel Spaß in Wales

LG
Patrick
Spaß, jaja Man munkelt so...

Also gefühlsmäßig hätte ich weniger Grundlage gedacht.
Oberes GA1 zäht als Grundlage?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 16:08   #15
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Ich mache zwiaschen zwei LDs meisten einfach 'Form halten'. Bei mir sind sie aber meist auch nur 6-8 Wochen auseinander.

Bei vier Monaten kannst du dich gut erholen (ca 3 Wochen) und dann nochmals richtig trainieren bevor es ans Tapern geht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 16:11   #16
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich mache zwiaschen zwei LDs meisten einfach 'Form halten'. Bei mir sind sie aber meist auch nur 6-8 Wochen auseinander.

Bei vier Monaten kannst du dich gut erholen (ca 3 Wochen) und dann nochmals richtig trainieren bevor es ans Tapern geht.

Felix
Wie würdest du denn "richtig trainieren" konkretisieren?
Wie vor der ersten? Oder mehr Grundlage, weniger Tempo?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.