![]() |
Training zwischen 2 Langdistanzen - Erfahrungen?
Morschä,
ich habe eine Frage zu der Gestaltung des Trainings zwischen 2 Langdistanzen. Ich starte: 19.05.2012 Lanzarote 16.09.2012 Wales Das sind also rund 4 Monate zwischen den beiden Rennen. Frage: Wie gestalte ich das Training zwischen den beiden LD´s am besten? Nach der ersten LD locker trainieren und regenerieren (3 Wochen?) und dann wieder in den ersten Trainingsplan einsteigen? Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt und interessante Lehren daraus gezogen? :Huhu: Tips, Tricks und Erfahrungen willkommen :Cheese: Danke vorab :Blumen: |
würde mich auch brennend interessieren. Welche Erfahrungen da schon gemacht worden sind. Bei mir werden es nämlich im nächsten Jahr auch 2 LD's geben. :)
|
mach erst mal die eine, danach merkst Du wie der Körper sich anfühlt. Erst ist man meist noch euphorisch, dann kommt ein Loch, da muss man dann wieder raus. Aber erst mal ganz easy going ist das wichtigste, der Rest kommt dann schon wieder.
|
ich war platt, lag aber daran, dass es meine erste LD und dann 6 Monate später meine Zweite war (ungeplant):Lachen2:
|
Meiner Meinung nach ist die psychische Belastung größer als die Körperliche, vorausgesetzt du hast nach der ersten LD keine Verletzungen oder ähnliches.
Vom Training her ist es wichtig sich genug Zeit zu nehmen um zu regenerieren und dann nach ca. zwei, drei Wochen wieder in ein regelmäßiges Training einzusteigen. Ich glaube dass es hier erstmal gar nicht auf Formaufbauende Einheiten ankommt sondern eher auf erhaltende.In den Letzten Wochen vor der Zweiten LD machst du noch einmal einen Formaufbau. Für die Psyche ist es wichtig schon vor der ersten LD einen genauen Fahrplan zur zweiten festzulegen und diesen dann etwas nach Gefühl gleich nach der ersten anzupassen. Wichtig sind hier Wochenziele damit du immer am Ball bleibst. |
Hallo Andreas
Ich habe letztes Jahr auch 2 LD gefinisht. Lanza und Köln. 4 Monate sind genug Zeit um wieder in Form zu kommen. Wichtig ist meiner Meinung das man Gesund bleibt und auf das eigene Körpergefühl hört. Bis Lanza hatte ich ca 3000 Rad Km gesammelt bis Köln waren es dann ca. 7000 km. In Köln bin ich ohne jeglichen Zeitdruck gestartet und hab in allen 3 Disziplinen Bestzeit geschafft. Viel Erfolg wünsche ich Dir In der ruhe liegt die Kraft Ciao Kai |
Da gibt's zwei Filme hier im Archiv.
Such mal unter "Training für den zweiten Saisonhöhepunkt" den mit Bischi hab ich als sehr informativ im Gedächtnis (Sorry, keine Ahnung, warum hier Links gezeigt werden...) |
Yep,interesanntes Thema. Werden dieses Jahr auch zwei Langdistanzen mit Lanzarote und Kanada abslovieren.
Bin echt gespannt wie Körper und Geist nach Lanzarote noch bereit sind. Aber Motivation für Kanada sollte noch genügend vorhanden sein,da es ein besonderes Rennen und ein besonderes Land ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.