Wieso das denn???
der BMI berücksichtigt weder Statur noch Geschlecht, Muskelmasse oder Fettantaeil eines Menschen, ist mithin also nur ein grober Richtwert und generell wenig aussagekräftig - ganz besonders im Hinblick auf Sportler.
80 kg bleiben hingegegen immer 80 kg, die bewegt werden wollen . . .
Witziger find ich, wenn dann ein Tanker draus gemacht wird mit 4-5 Flaschen am Rad. Ich leg auf Stabilität auch mehr Wert als auf Spitzengewicht, grad weil ich eher zur größeren, schwereren älteren Hälfte gehöre. Aber wenn's Spaß macht ..., is doch ok. Meine aber trotzdem, dass es für die Zeiten/Plätze vorteilhafter wäre, den Differenzbetrag in Trainingslager zu "investieren". Und die machen mir nebenbei auch mehr Spaß. Aber
Zitat:
Zitat von Flow
..."Normal bin ich. Die Anderen sind anders. Daher heißen sie auch die Anderen"
Wieso das denn???
der BMI berücksichtigt weder Statur noch Geschlecht, Muskelmasse oder Fettantaeil eines Menschen, ist mithin also nur ein grober Richtwert und generell wenig aussagekräftig - ganz besonders im Hinblick auf Sportler.
80 kg bleiben hingegegen immer 80 kg, die bewegt werden wollen . . .
Aber die Körpergröße wird erfasst. Und was hat ein 2m Mann denn noch für Abnehmreserven, wenn er mit 85kg morgens auf der Waage steht? Also ist die Frage, ob leichtes Material in Anbetracht des Körperbaus eine sinnvolle Investition darstellt nicht in erster Linie vom Gewicht des Athleten abhängig.
Aber die Körpergröße wird erfasst. Und was hat ein 2m Mann denn noch für Abnehmreserven, wenn er mit 85kg morgens auf der Waage steht? Also ist die Frage, ob leichtes Material in Anbetracht des Körperbaus eine sinnvolle Investition darstellt nicht in erster Linie vom Gewicht des Athleten abhängig.
So ich muss in's Bett
Gute Nacht
Moin'
Also das soll und kann hier keine wissenschaftliche Erhebung werden; dazu (und da hast du natürlich Recht) müsste man auch nach Körpergrösse und vor allem noch nach Alter und Geschlecht fragen. Diese Parameter können mit den Wekzeugen des Forums jedoch nicht erfasst werden. Mir geht es bei meinem Interesse aber auch lediglich darum, eine prozentuale Verteilung des Körpergewichts von Athleten in dieser Sportart zu ermitteln, nach welcher sich jeder Leser dann selbst einordnen kann.
Ich habe mich an der Umfrage beteiligt. Möchte aber grundsätzlich darauf hinweisen, dass in diesem Forum die Ketzer, welche die Sinnfrage von teurem Triathlonspielzeug stellen, sich auf sehr dünnem Eis bewegen und es wird wärmer.
100gr. sind 100gr. da gibt es nichts zu diskutieren, wir tauschen uns auch gerne mal über noch kleinere Unterschiede (z.B. wie viel darf ein Schlauchreifen bei welcher Distanz wiegen) aus.
Ich setz auch lieber mal an meiner Wampe an als beim Material.
Ist der neueste Trend aus Hollywood eigentlich noch nicht in den Triathlonsport übergeschwappt?
Ich hab neulich mal einen "Bericht" gesehen dass sich die Hollywood Promis neuerdings gerne mal eine Darmspülung machen lassen um für eine Preisverleihung oder einen ähnlichen Anlass nochmals 1-2 Kg los zu werden.
Das wär bestimmt billiger und effizienter als ein Carbon-Flaschenhalter
Ich setz auch lieber mal an meiner Wampe an als beim Material.
Ist der neueste Trend aus Hollywood eigentlich noch nicht in den Triathlonsport übergeschwappt?
Ich hab neulich mal einen "Bericht" gesehen dass sich die Hollywood Promis neuerdings gerne mal eine Darmspülung machen lassen um für eine Preisverleihung oder einen ähnlichen Anlass nochmals 1-2 Kg los zu werden.
Das wär bestimmt billiger und effizienter als ein Carbon-Flaschenhalter
So verzweifelt bin ich aber zum Glück noch nicht
Da muss ich an die beiden künstlichen Darmausgänge denken, die letztes Jahr im KH (vor genau einem Jahr auf den Tag genau fällt mir grad ein) neben mir gelegen haben ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.