gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Rad für den Anfang? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2012, 09:22   #9
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von WolfvonVeeh Beitrag anzeigen
aber nen renner muss ich mir ja noch umbauen dann, das ja au doof oder?
Nein, warum musst du das? Du kannst später mal nen Auflieger drauf machen und gut ist. Bei nur 1000 Budget kommt neu eigentlich eh nur eine Renner in Betracht.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 09:56   #10
Philipe
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 8
Ich würde an deiner Stelle auch erstmal mit einem normalen Renner anfangen. Zum einen wird es preislicher, wie Nepumuk schon gesagt hat, eher ins Budget passen, zum anderen ist die Position auf einem Trirad doch schon ziemlich extrem für jemanden, der es nicht gewöhnt ist und neu einsteigt. Unterschätz das nicht.

Ich habe auch schon länger mit nem reinen Trirad geliebäugelt, werde aber wohl dieses Jahr noch mit meinem normalen (umgebauten) Renner durchziehen. Die kannst das Rennrad dann ja immer noch "umbauen", indem du mit Sattelstütze und Auflieger anfängst. Gerade für die langen Trainings-Ausfahrten ist ein Renner doch deutlich bequemer.
Philipe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 10:08   #11
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Das trifft sich ja gut, wir hatten genau diese Diskussion (RR oder TT) ohne konkretes Ergebnis.
Im Grunde kam raus was hier 90% vertreten, RR und TT

Hauptargument für das RR war das man damit in jeder Radgruppe mittrainieren kann, TT Fahren macht einsam
Also ich hab nenn Rennrad und für 80€ nenn Auflieger und kann damit überall mitfahren.
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 11:55   #12
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Frage: wofür braucht man den Auflieger überhaupt?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 12:24   #13
Philipe
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Frage: wofür braucht man den Auflieger überhaupt?
Fahr mal bei einem Rennen ohne Windschattenfreigabe und ohne Auflieger mit. Danach wirst du dir es vllt anders überlegen
Philipe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 12:44   #14
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Philipe Beitrag anzeigen
Fahr mal bei einem Rennen ohne Windschattenfreigabe und ohne Auflieger mit. Danach wirst du dir es vllt anders überlegen
Ich nehme eh nicht an Triathlon WK teil. Ich wollte nur wissen, wofür die Auflieger wichtig sind.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 12:50   #15
dishone
Szenekenner
 
Benutzerbild von dishone
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von Philipe Beitrag anzeigen
Windschattenfreigabe
Hallo Lui,
ich habe das wichtige Wort für Dich mal isoliert.
dishone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 12:55   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von dishone Beitrag anzeigen
Hallo Lui,
ich habe das wichtige Wort für Dich mal isoliert.
Ja, ich habs auch vorher durch die Antwort kapiert
Jetzt wo ich's kapiert habe, denke ich auch, daß am Anfang ein normales RR besser ist, wo man gegebenenfalls ein Auflieger dran montiert, wenn man ohne nicht auskommt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.