gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Indoor Trailrunning - wer braucht sowas? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2012, 21:25   #9
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.501
Wir haben am Samstag zugeschaut, wie die 10 Bestplazierten 5 Runden über den Kurs gerannt sind. Das fand ich schon ganz interessant. Knapp über 22min auf 6 km mit so einem Kurs muss man erstmal schaffen...

Wir waren dann allerdings noch mal am Sonntag da und haben uns ca. 30min den 10Runden = 12km Lauf angesehen.

Nix für mich! Es war dann richtig voll!!! Was klar ist, wenn es 600 Starter gibt. Auch wenn die nicht alle gleichzeitig auf der Strecke waren, da immer 5 Leute im Abstand von 30sek gestartet sind.

Oben auf der Tribühne konnte man kaum überholen und musste schön brav hintereinander her laufen. Spätestens da wäre es mir zu viel geworden.
Shangri-La ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 21:26   #10
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Disneyland-Cross mit Schickimicki-Brimborium
sehr gut getroffen
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 21:54   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
....

Was modische Aussetzer anbetrifft nehmen sich Triathleten und Trailrunner wohl nichts.

Zum Aspekt der unzähligen Werbebanner: Soweit ich mich an meine Teilnahmen in Roth, Frankfurt, Wiesbaden und Co. erinnere, sah's da nicht anders aus...ist eben ein Teil des Ganzen.

VG, Karsten
Was den Vergleich "Trailrunner" vs Triathleten angeht hast du sicherlich teilweise recht. Dieses Posing bei den ganz großen Triathlonveranstaltungen nervt mich von Jahr zu Jahr mehr, aber zum Glück gibt es ja auch noch genügend feine kleine ursprüngliche Triathlonveranstaltungen ohne diese Begleitgeräusche.

Andererseits sind die "echten" Crossläufer ein ganz anderes Völkchen und das ist ein Hauptgrund, warum ich gerne auch mal dort "mitzuspielen" versuche.
Die sind gnadenlos unkommerziell. Am Sonntag bei den Oberbayerischen Crossmeisterschaften lag das Startgeld bei 7€, die Jugendlichen kosteten 3€. Zeitnahme war handgestoppt und 15 Minuten nach Zieleinlauf war die Ergebnisliste druckfertig. Was will man mehr? Und Kompressionsstrümpfe habe ich auch fast keine gesehen (Vielleicht lag es aber auch daran, dass fast jeder bei -15° lange Hose trug )
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 23:37   #12
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...

Andererseits sind die "echten" Crossläufer ein ganz anderes Völkchen und das ist ein Hauptgrund, warum ich gerne auch mal dort "mitzuspielen" versuche.
Die sind gnadenlos unkommerziell. Am Sonntag bei den Oberbayerischen Crossmeisterschaften lag das Startgeld bei 7€, die Jugendlichen kosteten 3€. Zeitnahme war handgestoppt und 15 Minuten nach Zieleinlauf war die Ergebnisliste druckfertig. Was will man mehr? Und Kompressionsstrümpfe habe ich auch fast keine gesehen (Vielleicht lag es aber auch daran, dass fast jeder bei -15° lange Hose trug )
Die ECHTEN Crossläufer waren auch in DTM, das ist doch plumpe Polemik, die du hier an den Tag legst. Wie ich ebenfalls in S+B+Rs Fred geschrieben habe ist das für mich zumindest so interessant gewesen, als das ich gerne zumindest 2-3 Runden versucht hätte.

In der Halle im Infield hat sich alle 10m der Untergrund verändert. Das ist zwar künstlich aber ebenso speziell wie anspruchsvoll. "Draußen" findet man so viel verschiedenen Untergrund nicht auf so kleinem Raum.

Ja, es ist eine Retortenveranstaltung aber über die Skipisten und Kletterhallen regt sich mittlerweile auch keiner mehr auf.

Wenn man damit Geld verdienen kann und wenn Leute Spaß haben, dann ist das in meinen Augen ok.

In ein paar Wochen ist übrigens Springreiten in der selben Halle, vll. willst du da eher hin?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 00:05   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.814
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Die ECHTEN Crossläufer ...
Man sollte hier vielleicht differenzieren zwischen Crosslauf und Trailrunning.
7x ne 1100m Runde ummen Sportplatz mit n paar Baumstämmen im Weg und nem Matschloch iss für mich auch nicht das wahre Leben, ein 30km-Landschaftslauf über Singletrails sehr wohl.
Für Ersteres fänd ich nen abwechlsungsreichen Kurs in der Halle durchaus interessanter, für Zweiteres gibts für meine Begriffe keinen adäquaten Indoor-"Ersatz".


(Wobei ich mich regelmässig über den Missbrauch diesbezüglicher Begriffe ärgere. Was soll zB. der Begriff "Outdoor-Jacke"? Oder wofür bräuchte ich ne Indoor-Jacke, wenns denn eine gäb?)(Wie "Kaffee to go, neu: jetzt auch zum Mitnehmen"... )
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 00:45   #14
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Man sollte hier vielleicht differenzieren zwischen Crosslauf und Trailrunning.
7x ne 1100m Runde ummen Sportplatz mit n paar Baumstämmen im Weg und nem Matschloch iss für mich auch nicht das wahre Leben, ein 30km-Landschaftslauf über Singletrails sehr wohl.
Für Ersteres fänd ich nen abwechlsungsreichen Kurs in der Halle durchaus interessanter, für Zweiteres gibts für meine Begriffe keinen adäquaten Indoor-"Ersatz".


(Wobei ich mich regelmässig über den Missbrauch diesbezüglicher Begriffe ärgere. Was soll zB. der Begriff "Outdoor-Jacke"? Oder wofür bräuchte ich ne Indoor-Jacke, wenns denn eine gäb?)(Wie "Kaffee to go, neu: jetzt auch zum Mitnehmen"... )
Recht haste, mit den Bezeichnungen. Eine Bekannte sagte mal so schön: Trailrunning fängt da an, wo ich das MTB tragen müsste, auch bergab!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 06:56   #15
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Das braucht kein Mensch

Hat aber Spass gemacht
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 08:37   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...Mir ist schon klar, dass man als Sportler überall, wo man schwitzt und eine Stoppuhr läuft, auch Spaß haben kann, aber ...
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
SIZE="5"]Hat aber Spass gemacht[/size]
Darum habe ich ja auch gleich im Eingangsposting relativiert!

Es gibt sicher Veranstaltungen, wo man noch viel mehr den Kopf schütteln muss (wo findet gleich nochmal die TV total StockCar challenge statt? )

Trotzdem bleibt es merkwürdig, dass bei "normalen" Crossläufen für wenig Geld die Starterfelder weitgehend leer sind, wenn man das Ganze aber zum "Event" weiter entwickelt (im sinne von Toughest Guy-Rennen) oder mal eben die Temperatur von den tiefen Minus-Graden, wie sie halt nun mal für Februar normal sind, in die hohen Plus-Grade hebt, die Starterfelder plötzlich bestens gefüllt sind.

Dass der "normale" Mensch eher verweichlicht ist und es gerne bequem hat ist ja eine Binsenweisheit, dass es Crossläufer im Prinzip auch sind, ist aber nicht unmittelbar naheliegend.

Was hat das Rennen in dortmund eigentlich an Startgeld gekostet?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.