nicht schlecht die Aktion, respekt.
Bei der Gewichtsmessung hätte ich ne Frage oder Anregung: erfolgt das nach komplettem Verdunsten des "Oberflächenschweißes" nach Ende der Belastung?
Ich kann mir vorstellen, dass noch einiges an der Haut klebt, wenn man sofort auf die Waage geht. Das wird dann mit gewogen, obwohl es ausgeschwitzt wurde. Folge wäre ein zu geringer gemessener Flüssigkeitsverlust.
Wenn durch den Ventilator der Schweiß schneller verdunstet hat man dadurch vielleicht einen systematischen Messfehler, der das Gesamte Ergebnis in die falsche Richtung lenkt.
nicht schlecht die Aktion, respekt.
Bei der Gewichtsmessung hätte ich ne Frage oder Anregung: erfolgt das nach komplettem Verdunsten des "Oberflächenschweißes" nach Ende der Belastung?
Ich kann mir vorstellen, dass noch einiges an der Haut klebt, wenn man sofort auf die Waage geht. Das wird dann mit gewogen, obwohl es ausgeschwitzt wurde. Folge wäre ein zu geringer gemessener Flüssigkeitsverlust.
Wenn durch den Ventilator der Schweiß schneller verdunstet hat man dadurch vielleicht einen systematischen Messfehler, der das Gesamte Ergebnis in die falsche Richtung lenkt.
an das hab ich auch gedacht, deswegen erfolgte die messung nachdem ich wieder komplett trocken war.
messung selbst erfolgte leider nur mit einer digitalen hauswaage. deswegen hoffe ich das es kein kopf an kopf rennen der beiden wasserverlust werte geben wird, da man das sonst auf messungenauigkeiten der waage schieben könnte. aber schaun wa mal.
in ca 40min sitz ich wieder auffer rolle und mache durchlauf zwei. so gegen 21uhr werd ich das ergebnis wohl online stellen.
nicht vergessen vorher das gleiche mindestgewicht zu erreichen
bin schon ganz gespannt.
Ich behaupte nochmal das du ähnlich viel verdunstest. mindestens 80% wie ohne
wenns in den messungenauigkeiten verschwindet, kann man ja sagen, dass es im allgemeinen nicht relevant ist. wenn es <100gr/h wäre, würde sich das ja erst sehr spät für den Körper bemerkbar machen.
Interessant wäre auch, was die Körpertemperatur macht.
Ich bin gespannt..!
nicht vergessen vorher das gleiche mindestgewicht zu erreichen
bin schon ganz gespannt.
Ich behaupte nochmal das du ähnlich viel verdunstest. mindestens 80% wie ohne
hm also das wird schwierig denke ich. inzwischen ist ja das mittagesssen noch zusätzlich im bauch. denke da ist mit mehr gewicht zu rechnen als vorher. gehe aber mal von aus solange ich jetzt nicht 10% zunehme, das nicht den einfluss auf das ergebnis haben wird???
Mein Standpunkt dabei ist, das es mit Ventilator deutlich weniger Wasser ist, das verbraucht wird, da ja ständig, der warme Luftfilm der sich an der Hautoberfläche bildet weg geblasen wird.
Flaix Meinung dabei ist, das man genauso viel Schwitzt, aber aufgrund der erhöhten Verdunstung durch den Luftstrom, weniger davon merkt.
ich denke, dass Du mit Ventilator deutlich weniger Wasser verbrauchen wirst. Denn durch den Ventilator wird der schweiß seine eigentliche Funktion, nämlich die Kühlung durch die so genannte Verdunstungskälte, wesentlich besser erfüllen.