gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Indoortraining Wasserverlus mit/ohne Venti Test - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2012, 18:07   #9
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
nicht schlecht die Aktion, respekt.
Bei der Gewichtsmessung hätte ich ne Frage oder Anregung: erfolgt das nach komplettem Verdunsten des "Oberflächenschweißes" nach Ende der Belastung?
Ich kann mir vorstellen, dass noch einiges an der Haut klebt, wenn man sofort auf die Waage geht. Das wird dann mit gewogen, obwohl es ausgeschwitzt wurde. Folge wäre ein zu geringer gemessener Flüssigkeitsverlust.

Wenn durch den Ventilator der Schweiß schneller verdunstet hat man dadurch vielleicht einen systematischen Messfehler, der das Gesamte Ergebnis in die falsche Richtung lenkt.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 18:28   #10
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
nicht schlecht die Aktion, respekt.
Bei der Gewichtsmessung hätte ich ne Frage oder Anregung: erfolgt das nach komplettem Verdunsten des "Oberflächenschweißes" nach Ende der Belastung?
Ich kann mir vorstellen, dass noch einiges an der Haut klebt, wenn man sofort auf die Waage geht. Das wird dann mit gewogen, obwohl es ausgeschwitzt wurde. Folge wäre ein zu geringer gemessener Flüssigkeitsverlust.

Wenn durch den Ventilator der Schweiß schneller verdunstet hat man dadurch vielleicht einen systematischen Messfehler, der das Gesamte Ergebnis in die falsche Richtung lenkt.
an das hab ich auch gedacht, deswegen erfolgte die messung nachdem ich wieder komplett trocken war.

messung selbst erfolgte leider nur mit einer digitalen hauswaage. deswegen hoffe ich das es kein kopf an kopf rennen der beiden wasserverlust werte geben wird, da man das sonst auf messungenauigkeiten der waage schieben könnte. aber schaun wa mal.

in ca 40min sitz ich wieder auffer rolle und mache durchlauf zwei. so gegen 21uhr werd ich das ergebnis wohl online stellen.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 18:42   #11
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
nicht vergessen vorher das gleiche mindestgewicht zu erreichen
bin schon ganz gespannt.
Ich behaupte nochmal das du ähnlich viel verdunstest. mindestens 80% wie ohne
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 18:47   #12
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
wenns in den messungenauigkeiten verschwindet, kann man ja sagen, dass es im allgemeinen nicht relevant ist. wenn es <100gr/h wäre, würde sich das ja erst sehr spät für den Körper bemerkbar machen.
Interessant wäre auch, was die Körpertemperatur macht.
Ich bin gespannt..!
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 18:50   #13
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
nicht vergessen vorher das gleiche mindestgewicht zu erreichen
bin schon ganz gespannt.
Ich behaupte nochmal das du ähnlich viel verdunstest. mindestens 80% wie ohne
hm also das wird schwierig denke ich. inzwischen ist ja das mittagesssen noch zusätzlich im bauch. denke da ist mit mehr gewicht zu rechnen als vorher. gehe aber mal von aus solange ich jetzt nicht 10% zunehme, das nicht den einfluss auf das ergebnis haben wird???
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 19:16   #14
Nichtläuferin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nichtläuferin
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 179
Interessanter Test. Aber wie mißt du die Kerntemperatur?
Nichtläuferin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 19:43   #15
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin

Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
Mein Standpunkt dabei ist, das es mit Ventilator deutlich weniger Wasser ist, das verbraucht wird, da ja ständig, der warme Luftfilm der sich an der Hautoberfläche bildet weg geblasen wird.

Flaix Meinung dabei ist, das man genauso viel Schwitzt, aber aufgrund der erhöhten Verdunstung durch den Luftstrom, weniger davon merkt.
ich denke, dass Du mit Ventilator deutlich weniger Wasser verbrauchen wirst. Denn durch den Ventilator wird der schweiß seine eigentliche Funktion, nämlich die Kühlung durch die so genannte Verdunstungskälte, wesentlich besser erfüllen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 20:08   #16
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
technisch gesehen könnte auch herauskommen, dass man gleich viel schwitzt, aber die Körpertemperatur niedriger bleibt.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.