gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslager Ende April in Italien? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2012, 10:55   #9
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Falls Du ein Auto hast, lohnt sich wahrscheinlich schon die Fahrt weiter in den Sueden. Ich bin Cecina-Fan (Toskana), aber Cesenatico (Romagna) duerfte etwas billiger sein, weil mehr Sommerpauschalurlauberinfrastruktur da ist.

Guenstig Toskana: Kumpel von mir (RIP) war mal hier: http://www.campinglepianacce.it/ita/...ze-toscana.php

Das sah gut aus und das Training ist 1A. Besser geht nicht.
Le Pianacce kann ich auch wärmstens empfehlen - ich meine, der Arne war dort auch mit ?
Hat nen 25m-Pool, in dem man prima trainieren kann. Auch Laufstrecken sind nahe am Platz, und verkehrsarme Radstrecken jeglicher Art hat's dort jede Menge. Und gute Weingüter ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 11:01   #10
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zum Lauftrainingslager war ich früher mehrmals mit dem PST Trier über Ostern nach Viareggio. Die Bahn ist gut und die Laufstrecken ansonsten auch. Wie es mit s+b dort aussieht kann ich aber nicht sagen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 11:05   #11
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
ich meine, der Arne war dort auch mit ?.
Markus und Andi waren damals (2002 glaub' ich) dort, als ich mich mit ihnen zum Fahren getroffen hab'.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 12:22   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
woher hast Du diese Info? Da sie mir etwas "merkwürdig" vorkam, aufgrund eigener Aufenthalte im Südtirol, habe mal nachgeschaut:

Bozen liegt im langjährigen Durchschnitt bei 711 mm / Jahr
Bozen
Potsdam z.B. bei 590 mm / Jahr
Potsdam
Brandenburg je nach Region zwischen 500 - 650 mm
Niederschläge Brandenburg

-qbz
OK, gebe mich geschlagen, habe es aus dem Kopf heraus zitiert und wenn man google und wikipedia heranzieht, ist es wohl nicht so sehr die jährliche Niederschlagsmenge, die Südtirol auszeichnet, sondern die weit überdurchschnittliche Anzahl der Sonnentage (>300/ Jahr). Im Sommer regnet es dort gelegentlich ergiebig, so dass die Niederschlagsmenge insgesamt etwas höher ist, als man es anhand der Sonnentage erwarten würde. 700mm/ Jahr sind aber immerhin noch verdammt wenig! Da, wo ich wohne, haben wir fast das Doppelte!

Ich hab früher mit meinen Eltern immer Ostern in Tisens (ein paar Kilometer neben/ oberhalb von Meran) verbracht und kann mich an keinen einzigen verregneten Urlaub innerhalb von 16 Jahren in diesem Zeitraum, der ja meistens in den April fällt, erinnern.

Selbst bevorzuge ich auch, so wie Dude, die Toscana als Trainingslager-Ziel, aber nicht wegen des Wetters oder der Temperaturen, sondern weil mir Südtirol noch ein wenig zu "deutsch" ist.

Die Toscana ist aber nochmal ein Stück weiter zu fahren und damit (Benzin, Maut usw.) auch nochmal teurer, was für den TE ja offensichtlich auch eine Rolle spielt.

(An ein Trainingslager in Brandenburg habe ich noch nie gedacht! Meine Lieblingstrainingslagereinheit KA am Berg (=20 min einen 5%-7% Berg im dicksten Gang mit 50 U/min hochpressen) dürfte dort wahrscheinlich nur ziemlich schwierig umzusetzen sein? )
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 12:29   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
...Hat nen 25m-Pool, in dem man prima trainieren kann. ...
...trainieren könnte, wenn sie ihn Ostern schon aufmachen würde.

Wir haben schon ein paar mal dort angefragt, wegen des Pools an Ostern, aber man kann wohl erst für Pfingsten mit guten Schwimmöglichkeiten dort rechnen. Oder hat sich in diesem Jahr etwas geändert?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 15:59   #14
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
wir fahren mitm verein auch schon seit jahren die ecke cecina/cervia. ideal zum radeln. 20km flach, wo man nach belieben kreuz und quer und auch den ganzen tag flach fahren kann. nach diesen 20km gehts ins hügelige hinterland wo man einen berg nach dem anderen fahren kann.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 16:40   #15
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wir fahren mitm verein auch schon seit jahren die ecke cecina/cervia. ideal zum radeln. 20km flach, wo man nach belieben kreuz und quer und auch den ganzen tag flach fahren kann. nach diesen 20km gehts ins hügelige hinterland wo man einen berg nach dem anderen fahren kann.
2010 in Cesenatico gewesen, kann das nur bestätigen! Prächtig!
Nachteil im März: etwas unbeständiges Wetter - aber das war ja nicht die Frage
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 17:44   #16
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wir fahren mitm verein auch schon seit jahren die ecke cecina/cervia.
Die beiden liegen 350 km voneinander entfernt, inklusive Gebirge dazwischen.

Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien! Ossis...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.