gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingstipps für Ü40 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2012, 10:16   #9
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
5 Jahre ist ja "normal", das gibt's ja auch in der AK. Bei 10 sieht's m.E. schon anders aus. In der Masters-Liga starten derzeit alle am 45, d.h. mit meinen 54 bin ich fast 10 Jahre älter. Die "Jungmasters" können schon ganz gut wetzen, das ist einfach so. Liegt m.E. wie Arne sagt vor allem am der VOmax und insbesondere an der Verletzungsanfälligkeit. Da ist leicht gesagt "was für den Speed tun". Am Anfang vom Jahresturnus machen wir immer Steigerungen bis zum Sprint, halt ich grundsätzlich auch für gut. Nur verletzte ich mich da jedesmal dabei. Ist natürlich auch schwierig, die letzten 5 % zurückzuhalten, wenn neben einem ein anderer läuft. Und bis das wieder in Ordnung ist, vergeht halt auch ne Woche länger.

Ü40 ist vielleicht wirklich ne erste Zäsur. Das Mindestalter der NRW Seniorenliga wird im nächsten Jahr wohl von 35 auf 40 angehoben, das der Masters auf 50. Ich kann da nicht so richtig mitreden, weil ich erst mit 42/43 nach 10-jähriger Pause wieder mit dem Sport angefangen habe. Ich kann nur sagen, dass das Training mit 45 schneller Auswirkungen hat, als mit 52-53. Bei in etwa gleichem Training sind die 45-jährigen nach 2 Monaten einfach schneller, auch wenn wir auf dem gleichen Niveau gestartet sind.
Oder die haben ganz einfach nen ruhigeren Job und mehr Schlaf.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 10:22   #10
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Genau: "Mit dem Rollator zum IronMan"
Der
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungs.../001_alter.jsp
geht aber noch locker so da hin. Von 100 40-jährigen könnten sich 90 % ne Scheibe von dem abschneiden, noch bevor's im Schwimmbad ins Wasser geht und nur der Bauch zählt. Nur hat der Georg keinen Bauch, von dem man was abschneiden könnte.
Also, kein Gejammer, akzeptieren und trainieren.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 10:37   #11
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Den Film schaue ich mir noch an. Vorab noch das dazu, mir fehlt bei diesen AK-Diskussionen der Bezug zum Sportalter. Also nicht das biologische Alter, sondern wie lange jemand Sport insbesondere Ausdauersport auf welchem Niveau betrieben hat.

Jemand der mit 40 grundsätzlich mit Ausdauersport beginnt, hat eine völlig andere Position, als derjenige der schon 20 Jahre dabei ist.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 10:44   #12
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Von 100 40-jährigen könnten sich 90 % ne Scheibe von dem abschneiden,
Na klar, ich gehöre auch zu den 90%. War auch garnicht so bös gemeint.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 10:51   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
...Jemand der mit 40 grundsätzlich mit Ausdauersport beginnt, hat eine völlig andere Position, als derjenige der schon 20 Jahre dabei ist.
Das seh ich auch so. Trotz der Sportpause, die mir gegenüber den kontinuierlichen Sportlern zu schaffen macht, profitiere ich glaub ich davon, dass ich zwischen 13/14 und 20 im Verein Mittelstrecken gelaufen und anschließend bis Anfang 30 kontinuierlich weiter "Freizeitsport" (Laufen, Schi, Fußball etc.) gemacht habe. Umgekehrt krieg ich es "knüppeldick", dass ich erst mit 47/48 angefangen habe, Kraulschwimmen zu lernen.

Ohne frühe Sporterfahrung fehlt m.E. was bei der Koordination, aber auch dabei, ein Tempo trotz Belastung einfach bis ins Ziel weiter zu laufen. Klar gibt's immer Leute, die einfach unerkanntes Talent mitbringen. Aber das sind Ausnahmen. Außerdem muß man sich im "höheren" Alter m.E. langsam, aber stetig an die Belastung gewöhnen. Sonst schlägt die Verletzungsgefahr gleich doppelt hart zu. Und da schließt sich die Schere für die "Anfänger". Bis die Adaption erfolgt ist, sind sie schon wieder 3 Jahre älter. Macht aber nix, sie werden trotzdem besser, nur Geduld.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 10:53   #14
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Na klar, ich gehöre auch zu den 90%. War auch garnicht so bös gemeint.
Hab ich
1. nicht so aufgefasst
2. auch nicht bös gemeint und
3. bin ich einfach ein Fan von Georg! Der liegt für mich knapp vor Faris.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 10:36   #15
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dies ist mein zweiter Beitrag zu dem Thema. Zwischenzeitlich habe ich etliche Studien gelesen und Meinungen zu diesem Thema vernommen ...[/url]
Arne, wie heißt denn der erste Beitrag (im Filmarchiv?)?
Thanks!
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 15:42   #16
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Arne, wie heißt denn der erste Beitrag (im Filmarchiv?)?
Thanks!
Weiß nicht, ob's "der" ist, aber es gibt "3 wichtige Tipps für ältere Triathleten".
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.