gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollentraining: Lärmschutz für meine Nachbarn? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2012, 09:34   #9
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen

Guten Morgen,
die Dämpfungsmatten gab es im Baumarkt für ca. 10 Euro. Hab mir eine unter meinen Tacx Flow gelegt und seither auch im Altbau kein Problem mit den Nachbarn.

Holger
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 09:49   #10
Flippo
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von holger801 Beitrag anzeigen
Guten Morgen,
die Dämpfungsmatten gab es im Baumarkt für ca. 10 Euro. Hab mir eine unter meinen Tacx Flow gelegt und seither auch im Altbau kein Problem mit den Nachbarn.

Holger

Das hört sich schonmal brauchbar an.
Dann werde ich doch gleich mal den nächsten Baumarkt ansteuern.
Allerdings nicht den, in dem ich das Styrodor gekauft habe. Weil das ja trotz eingehender Beratung nicht wirklich geholfen hat.


Keller gibt's nicht und Balkon ist hier, sprich da wo es immer regnet und stürmt, definitiv keine Option....

Und glaubt mir, meine Untermieter sind IMMER auf Stress aus. Die möchte ich weder als Fans anwerben, noch habe ich nicht versucht, den gemeinsamen Dialog und einen Kompromiss zu suchen und zu finden.
Flippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 10:08   #11
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Flippo Beitrag anzeigen
Das hört sich schonmal brauchbar an.
Zumindest, wenn Dein Fahrverhalten auf der Rolle nicht holpriger ist als der Schleudergang einer Waschmaschine
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 10:52   #12
kvlfliege
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 191
Hi zusammen,

ich nutze so eine noname Dämmmatte wie du sie auch bei tacx kriegst und da drunter noch nen alten Fußabtreter.
Alles 1a und noch keine beschwerden gehabt.

VG
kvlfliege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 11:14   #13
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
der Preis ist ja heftig,

diese Matte meinte Carlos,

die gibts in jedem Baumarkt für 9,95...

kann sie selbst nur empfehlen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 11:18   #14
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Vom Baumarkt gibt's so 2cn dicke Matten, günstig und dämmt gut.

Älteres Ehepaar? Bitte sie doch für die Zeit des Trainings die Hörgeräte abzuschalten
Genau so!

Spaß beiseite, du kannst innerhalb der "normalen Zeiten" fahren, auch wenn es Geräusche machen sollte!

Leise Rolle hilft enorm, z.B. Elite oder Tacx "Flow".
Matte aus dem Baumarkt für Waschmaschinen.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 12:12   #15
Flippo
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2010
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Genau so!

Spaß beiseite, du kannst innerhalb der "normalen Zeiten" fahren, auch wenn es Geräusche machen sollte!

Leise Rolle hilft enorm, z.B. Elite oder Tacx "Flow".
Matte aus dem Baumarkt für Waschmaschinen.

Ich habe ja eine Tacx, so ist es ja nicht.
Und nicht dass das falsch rüber kommt:
Es geht der guten alten Dame nicht um die Vibrationen.
Diese bemängelt sie nicht. Es geht ihr um die Lautstärke... Sie vergleicht es mit einem Hubschrauber, der über dem Haus kreist.

Ich kann leider selbst nicht in ihrem Wohnzimmer sitzen, wenn ich auf der Rolle sitze....
Flippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 12:37   #16
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Flippo Beitrag anzeigen
Es geht ihr um die Lautstärke... Sie vergleicht es mit einem Hubschrauber, der über dem Haus kreist.
Ein früherer Unter-mir-Wohner hat mir ähnliches berichtet - und der war keineswegs ein Stresstyp.

Ich hab' dann dem Tacx ein paar alte Laufschuhe angezogen und es war Ruhe.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.