Beim Laufen koennen die Fuesse nicht schnell genug wieder auf dem Boden sein.
Die Form kommt im Bett
Qualität kommt von Qualen
Beim Schwimmen im Becken hinter jemandem herschwimmen, der etwas schneller ist als man selber und, ganz wichtig, Bahnen zählen kann.
Baby Puder / Talkum in die Schuhe
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Melkfett auf Scheuerstellen
Im WK nie was neues in Punkto Material/Verpflegung ausprobieren
Schuhsohlen für schnelleren Wechsel mit doppelseitigem Klebeband einkleben
Vorm Abstellen des Rades in T1 den passenden Gang einlegen und den Tacho auf Null stellen
Jaja, war schon ernst gemeint, auch wenns nicht jeder packt...
war mal so frei und hab Qualität und Qual auf einen wortstamm reduziert und backy: ich finde es besser, Neues VORM Wettkampf zu probieren als IM wettkampf. Denke, das haast du so auch gemeint, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad