gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erster Marathon und die Trainingsplanung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2011, 17:00   #9
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
ich hatte vor 2 jahren die gleiche frage nur andere vorraussetzungen (hh od in 2:30), laufen die selbe leistung. ich hab den marathon in 4:14 gelaufen mit 4x lauftraining nach dem trainingsplan von steffny plus 3 schwimmen (daher auch die bessere triazeit ;-) ) und statt den dauerlaeufen in der mitte der woche habe ich mich bei gutem wetter auch mal die doppelte zeit aufs rad gesetzt. wichtig ist, dass du 12 wochen vorher schon mal nen hm im training laufen kannst, im ga1 tempo. so viel wuerde ich sagen musst du machen um die laufform zu bekommen.
dieses jahr starte ich uebrigens auch beide veranstaltungen in hh. den mara auch mit dem ziel sub4. od weiss ich noch nicht, weil ich zwischendurch auch bei escape from alcatraz starte und deswegen noch nicht weiss, ob ich nicht einfach so weiter trainiere oder wirklich einen zweiten schwerpunkt lege.
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 17:03   #10
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
, z.B. viel FMP nach Vorbelastung.
was ist denn fmp?

Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Mir ist sehr wichtig das ich zeitlich unabhängig von anderen beim Training bin. Termindruck ("Training is heute um 6, pünktlich sein!") nimmt bei mir jede Freude am Hobby - hab' ich bei der Arbeit genug.
aber nach nem trainingsplan willst du schon vorgehen, oder? ansonsten stimme ich flow zu, einen langen lauf drei von vier wochen, wobei ich eher mit 25 als mit 30 km anfangen wuerde.
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 18:06   #11
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
was ist denn fmp?
fucking marathon pace
diepferdelunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 20:02   #12
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Was macht Eurer Ansicht nach mehr Sinn, bis April 4* zu laufen, 2* zu schwimmen/Kraft und das radeln erstmal lassen, oder eher 3* laufen, 1*lang Rad und 2* schwimmen/Kraft?

Thx!
Wechsle doch einfach ab. 1 Woche 4x Laufen, die andere dann 3x Laufen + 1x Rad.
Ansonsten wäre noch die von dir vorgeschlagene Koppeleinheit ne Alternative. Aber für 3 Monate ganz aufs Rad würde ich nicht verzichten.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 08:52   #13
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
ich trainiere bisher auch während der Tria-Saison mit einem Marathonplan. Halte sehr viel von den Plänen, weil ich damit bisher meine Ziele immer erreicht habe.

bei 4 h Ziel hat bei mir dies geklappt: http://www.laufszene.de/Training/Tra...20Marathon.htm

danach bin ich dann auf die Steffny Pläne gewechselt.
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 10:35   #14
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Boah, danke für die vielen Antworten!

Ich habe mir jetzt hier:

http://www.marathonaustria.7host.com/data/plan.asp

einen Plan mit 5 Einheiten, Zielzeit mal 3:50:00, erstellt, der ab 9.1. loslegt. Die Key-Sessions (also Tempoläufe und langer Lauf) werde ich 1:1 übernehmen, "Füllläufe" nach Bauchgefühl ab und an durch Koppeleinheiten ersetzen. Schwimmen schiebe ich irgendwie mit rein (frei nach den Ute Mückel TPs von hier), das empfinde ich nicht als sonderlich belastend.

Da ich ausser bei massivem Sturm aber eh jeden Tag zur arbeit radel, ist die Gefahr das ich das Rad fahren verlerne, aber eher gering. Sind zwar nur 2*11km aber Kleinvieh macht auch Mist (und auf meinem Niveau erst recht).

Soweit der Plan. Realität, Du kannst kommen...
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 10:42   #15
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Ich wünsch Dir viel Glück bei der Vorbereitung!
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 13:18   #16
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
ich denke seit einigen Tagen daran rum, wie ich mich zum ersten Marathon hintrainiere, mit begrenzter Zeit und der Vorgabe weiter auch für eine OD später im Jahr zu trainieren.
Überleg dir auch nochmal die andere Alternative: In Ruhe und mit ordentlich Rad-Anteil auf die OD trainieren, und den Marathon im Herbst.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.