triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Erster Marathon und die Trainingsplanung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21683)

TheRunningNerd 21.12.2011 13:26

Erster Marathon und die Trainingsplanung
 
Moinsen,

ich denke seit einigen Tagen daran rum, wie ich mich zum ersten Marathon hintrainiere, mit begrenzter Zeit und der Vorgabe weiter auch für eine OD später im Jahr zu trainieren.

Die Termine sind HH Mara 29.04.12 sowie HH OD 22.07.12. Ziel ist Mara Sub4 (meintwegen auch 3:59:59). Derzeit laufe ich den HM in 1:48, die 10 in 0:48. Meine OD-Zeit will ich nur verbessern, was bei beschämenden 3:07 dieses Jahr (davon 42min Schwimmzeit :Lachanfall: ) nicht schwierig werden dürfte.

Ich möchte 5-6 Einheiten die Woche machen, mehr schaffe ich eher nicht.

Was macht Eurer Ansicht nach mehr Sinn, bis April 4* zu laufen, 2* zu schwimmen/Kraft und das radeln erstmal lassen, oder eher 3* laufen, 1*lang Rad und 2* schwimmen/Kraft?

Thx!

NBer 21.12.2011 13:34

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 688264)
.....Was macht Eurer Ansicht nach mehr Sinn, bis April 4* zu laufen, 2* zu schwimmen/Kraft und das radeln erstmal lassen, oder eher 3* laufen, 1*lang Rad und 2* schwimmen/Kraft?....

ich als jemand der immer lieber gelaufen als geradelt ist, würde natürlich für variante 1 mit 4 x laufen plädieren. so hab ichs in meinen anfangsjahren auch immer gemacht und bin dmait eigentlich ganz gut gefahren.
bei denen, die den ganzen winter über radeln darf man nicht vergessen, dass es meistens eher radfahrer als läufer sind, sie grundsätzlichd eutlich mehr jahreskilkometer sammeln wollen als du udn dass sie höchstwahrscheinlich radlager im frühjahr planen, zu denen man natürlich dann mit einer ordentlichen grundlage fahren sollte.

Mega Man & Wonder Woman 21.12.2011 13:39

Hey,

also bei der Trainingsplanung an sich können wir leider keine große Hilfe sein.

Freuen uns aber auch schon auf den ersten bzw. zweiten Marathon im kommenden Jahr in Hamburg! Vielleicht können wir hier ja auch noch ein paar Tipps abgreifen! :Cheese:

Gruß

Marco und Caro

jannjazz 21.12.2011 14:53

Vielleicht hast du ja Bock auf das hier:

http://www.open-sports-hamburg.de/

Da gibt es eine klasse Marathonvorbereitung für kleines Geld mit netten Leuten, die eben genau Hamburg anspricht. Details auf der Seite!

BigWilly 21.12.2011 14:54

Ich würde durchaus die eine Radeinheit fahren. Gerade wenn du was längeres fährst, sollte es dir beim Marathon schon etwas helfen.

Wichtig ist aber wohl vorallem, dass du die Laufeinheiten entsprechend fit und ausgeruht, sprich mit einer ordentlichen Qualität, absolvierst. Denn sonst finde ich 3x Laufen in der Marathonvorbereitung eher wenig.

BigWilly 21.12.2011 14:57

...und falls du einen Verein suchst:

KLick

@JannJazz: Erster...:Cheese:

TheRunningNerd 21.12.2011 15:02

Danke - HSV is' aber nicht. Wenn, dann der andere Verein.

Vereinstraining klappt bei mir aber nicht. Mir ist sehr wichtig das ich zeitlich unabhängig von anderen beim Training bin. Termindruck ("Training is heute um 6, pünktlich sein!") nimmt bei mir jede Freude am Hobby - hab' ich bei der Arbeit genug.

Mal sehen, tendiere im Moment zum 4*mal laufen, wovon ich eine recht kurze Laufeinheit mache bei der ich vorher oder nachher koppel (Rolle oder draussen, je nach Wetter). Oder spricht was gegen diesen Kompromiss?

Flow 21.12.2011 15:25

Tag ... :Huhu:

Wie stark bist du auf dem Rad ?
Wieviel Lauf-Km verträgst du pro Woche ?

Wenn du dich auf dem Rad verbessern willst, würde ich schon auch ein wenig üben ... ;)
Ansonsten sehen deine HM- und 10er-Zeit "gut genug" für einen sub4 Marathon aus.
D.h. du willst das bereits vorhandene Tempo zum ersten Mal auf die lange Strecke bringen.
D.h., meiner Meinung nach, möglichst viele lange Läufe >30km !
Dazu noch etwas Tempohärte, z.B. viel FMP nach Vorbelastung.
Mit drei gut geplanten Läufen kannst du so auf gut 50-60km die Woche kommen, die dich in Verbindung mit einer Radeinheit (evtl. Koppeln) und gutem Schwimmtraining (bringt auch was ... ;)) an dein Ziel bringen.

Klar bringt mehr Laufen (wenn man es verträgt) auch eine bessere Marathonzeit.
Das Ziel ist aber nicht so hoch gesteckt, daß man an vielen Enden hart arbeiten müßte.


Viel Erfolg ... :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.