Meistens sind die Hunde besser beleuchtet als der Rest. Viele haben mittlerweile eine blinkende LED am Halsband. Wenn man in 20-50 cm Hähe was rot blinken sieht, muss man noch den zugehörigen Fußgänger suchen.
Beim Radfahren sehe ich zu, mit einer Funzel unterwegs zu sein, dass ich auch die unbeleuchteten erkennen kann. Beim Laufen ist die Geschwindigkeit so viel geringer, dass es im allgemeinen noch zum reagieren ausreicht, wenn man auf kurze Entfernung was "erahnt".
Ansonsten: Gute Teikasko-Versicherung haben, die nicht nur auf Haarwild beschränkt ist sondern auch unbehaartes Wild einschließt

.