gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viel trainiert Ihr im Winter? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie viele Stunden pro Woche trainiert Ihr im Winter durchschnittlich?
unter 3 1 0,50%
bis 3 4 1,98%
bis 6 42 20,79%
bis 9 61 30,20%
bis 12 58 28,71%
bis 15 26 12,87%
bis 18 8 3,96%
über 18 2 0,99%
Teilnehmer: 202. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2011, 08:10   #9
dishone
Szenekenner
 
Benutzerbild von dishone
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Wollte einfach mal wissen ob ich damit vom Umfang her im Durschnitt liege, zu wenig/zu viel mache etc...
..
Schließe mich den Vorrednern an: ~ 8 Einheiten/Woche ist schon sehr ordentlich, vor allem im meist stressigen Dezember. Da ich glaube herauslesen zu können, dass Du noch nicht ewig Triathlon machst, wirst Du Dich bei dem Umfang wahrscheinlich noch eine ganze Zeit automatisch gut weiterentwickeln.

dishone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:12   #10
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Aber um besser zu werden, kommst du wohl um Intervalle oder allgemein etwas Abwechslung im Tempo nicht herum.
Zitat:
Zitat von brunnerkuenzler Beitrag anzeigen
Und dazu gehören eben auch mal Tempowechsel, Intervalle, bewusst regenerative Einheiten etc.
Eigentlich weiss ich das ja auch , kann mich nur nicht dazu durchringen, was aber nicht heisst, dass ich immer ein Tempo laufe, gibt schon Einheiten die schneller sind (um die 4.40 min/km) und langsamere (bis 5.4 min/km)... Beim Rad bin ich noch recht neu, da gibt es entweder mein Tempo oder ich haeng mich an die schnelle Gruppe, das Thema Intervalltraining hat sich da noch nicht gestellt, wird es vielleicht dann mit neuem Rad. Schwimmen... Ok, beim Training schwimmen wir viele Intervalle, ob die mich allerdings jemals schneller machen, ist fraglich, ist nicht wirklich meine Staerke, aber ich schwimme gerne und trau mir auch laengere Distanzen zu, erstmal die Hauptsache...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:27   #11
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
hallo HKB,

also die Intervalle machen schneller, ich habe es auch nicht geglaubt aber auch ich bin etwas schneller geworden. Bei Intervallen kannst du auch gut auf die Technik achten. Gute Technik macht auch schneller. (Weisheit Nr. 2)
Die Ausdauer wird ja auch bei den Intervallen mittrainiert.

Zu den langen Radeinheiten. Wir in Germany haben RTF's da farhre ich gerne mit. Das sind ausgeschilderte Fahrten mit offenem Start und Ziel. Also keine Rennen. In Gesellschaft macht es mehr Spass.

Ansonsten fahre ich meist zu einem Ziel, (Gaststätte oder Kaffeehaus oder Tankstelle) mache da eine Pause und fahre dann zurück. Meine Radstrecke war auch nicht von anfang an so lang.
Die "wuchs" sozusagen mit meiner Ausdauer.
Und wie viele schrieben. Du solltest sie geniesen können. Ich freue mich auf die Zeit ohne Handy und Telefon und so. Zumindest meistens.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. aber wir kommen vom Thema ab.
P.P.S das wichtigste ist aber, dass es Spaß macht und das tut es ja
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:30   #12
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.494
Ich habe mal eine Umfrage angehängt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:38   #13
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
bei der Anzahl an Einheiten würde ich auch auf 18h kommen, aber die Quantität macht nicht alles aus. Dezember vorwiegend laufend ( Laufstreak ab 1.12/100 Tage)unterwegs, schwimmen vll.1x, biken 1x, versuche tgl. Athletik bzw. Krafttraining für 10' zu machen. Komme so gut durch die Weihnachtszei, Januar wirds dann wieder besser. zähle mich zu den Wenigtrainierern mit ca12 h Woche/Jahr.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:49   #14
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Ohne Deinen sportlichen Hintergrund und Deine körperlichen Voraussetzungen zu kennen, da bin ich jetzt schon etwas erstaunt. Insbesondere für diese Jahreszeit.

Sub10 hab ich (auf "normalen" Strecken sicher) drauf, Dein Trainingsvolumen schaffe ich, Trailningslager oder Urlaubswochen ausgenommen, aber gerade mal in den Schwerpunktwochen im Sommer. Im Winter hab ich selten mehr als 6 Stunden, im Sommer meist zwischen 9-11 STd.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:54   #15
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
zurzeit 4 bis 5 mal laufen (davon einmal immer länger....) zweimal schwimmen - rolle oder so geht wegen einem kleinen eingriff zurzeit noch nicht.....
gibt zurzeit ca. 6 bis 7 stunden.

laufqualität ist mir wichtiger wie quantität - oft kuerzer (50 minuten)...dafuer z.b. 5 bis 8 mal 800 meter im sub4er schnitt (gefühltes HM-tempo...).

ohne qualität wirds nix mit schneller....

2012 mit MD (rapperswil) / tortour (4er team..) und zofingen eher ein "fun-jahr" - rappi möglichst tief an den 5er - zofingen möglichst tief an eine tiefe 8.....

2013 (bei wechsel in die AG45) greiffe ich dann wieder ueber den LD voll an......
__________________
carpe diem

Geändert von mum (15.12.2011 um 08:59 Uhr).
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 08:59   #16
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Training Dez.2011 Null Stunden (bin auf off)
und fange erst zum Jahreswechsel mit ca. 6-8h / Woche wieder an.
Einen festen Trainingsplan gibt es bei mir nicht.

Ziel 2012
MD Moritzburg 4:35 / Roth 9:35 / Hawaii 10:15
__________________



Geändert von locker baumeln (15.12.2011 um 09:06 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.