gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimm-Autobahn Kreisverkehr im Schwimmbad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2011, 19:49   #9
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Am sinnvollsten wäre m.E. nach im Schwimmbad einfach 2 Bahnen abzutrennen, eine für schnelle Schwimmer und eine für breitensportliches Schwimmen (oder mittelschnelles Schwimmen, wenn man es so nennen will) und den Rest des Bades können sie meinetwegen für die Plantscher und Omas so lassen, wie es ist.

Ich finde es ja immer lustig, wenn die Omas behaupten, dass wir Sportschwimmer rücksichtlos wären und so viel Platz verbrauchen würden. Fakt ist aber, dass die Schwimmer, sofern sie alle schnell sind und eine Bahn haben, gut und gerne mit 8 Leuten oder so auf einer Bahn sein können und sich keiner wirklich gestört fühlt...
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 20:09   #10
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Am sinnvollsten wäre m.E. nach im Schwimmbad einfach 2 Bahnen abzutrennen, eine für schnelle Schwimmer und eine für breitensportliches Schwimmen (oder mittelschnelles Schwimmen, wenn man es so nennen will) und den Rest des Bades können sie meinetwegen für die Plantscher und Omas so lassen, wie es ist.
Haben wir und frag mich bitte nicht wie oft ich mich schon mit Leuten gestritten habe, ob das was sie da fabrizieren wirklich "schnell" ist.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 20:30   #11
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
das sind die Allerschönsten. Nur weil sie "Kraulschwimmen" meinen Sie sie müssen auf der Sportbahn schwimmen.
Da nützt das beste System nichts
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 21:42   #12
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
In der Alsterschwimmhalle wird ganz einfach eine Leine gespart und auf einer doppelt breiten Bahn geschwommen.
so dass die Spezialisten, die nicht wenden, sondern anhalten, und dann irgendwann (Hauptsache sie überraschen denjenigen, der ein freies Plätzchen zum wenden sucht) anfangen rüber zu latschen. natürlich mit Tempowechseln. Denn wie schon gesagt, Leute, die richtig wenden wollen, müssen auf jeden Fall verwirrt werden.

Das Problem mit den Wanderern ist aber eher selten. Denn ganz oft ist die ganze Breite von zwei Bahnen von einem Kaffeklatsch blockiert.

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Da kann man auch mal mit 3 in einer und 1 in der anderen Richtung schwimmen, ohne dass es zu eng wird.
Das ist bei dem "Tempo" dort, und den vielen Brustschwimmern auch andauernd nötig, dass man in der dritten oder vierten Reihe überholen muss. Die Hamburger haben eben ein sehr gesundes Selbstbewustsein, was die Definition von "Tempo" angeht.

Die Tempobahn in der Alsterschwimmhalle heißt wohl eher wegen der notwendigen Taschentücher zum Trocknen der Tränen so


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 22:39   #13
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
naja bei uns gibts überhaupt keine abgetrennten bahnen. aber immer wenn einer nervt 2x50m delle einstreuen und die bahn ist wieder frei
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 22:41   #14
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Böse

Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Ich kann das positive Feedback leider nicht bestätigen.

Es sind keine normalen Wenden mehr möglich, man muss die Wende im Schwimmen machen. Das mag bei Brust gemütlich kein Problem sein, aber wenn man 100er Kraul Intervalle machen möchte, ist das nicht gerade toll. Ich halte 2 normal abgetrennte Bahnen für Schwimmer für sinnvoller.

Edith ergänzt noch, dummerweise gibts die Schwimmerautobahn nicht nur im Rheinbad, sondern auch in anderen Düsseldorfer Schwimmbädern.
Gibt es z.B. im Düsselstrand.
Letzte Woche getestet und für schrecklich befunden ,
da Abstoß- und Rollwenden nicht möglich sind
und daher bekannte 25 m Zeiten keine Relevanz mehr haben.
Das Sportschwimmen wird in Deutschland trotz stark steigender Triathletenzahlen immer mehr zurückgedrängt.
Nicht nur, dass immer mehr Bäder schliessen
oder kurz davor stehen (Römertherme in Dormagen),
nun auch noch "Wellnesstreiben" rules...
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 22:46   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
@chris: Du hast völlig recht und toll ist das nicht, aber mit so einer Kasparleine dazwischen wäre es noch schlimmer. Beckenrandwanderer haben halt auf wendende Schwimmer zu achten oder Schmerzen zu ertragen. Leid tat's mir nur für den einen, von dem ich dachte "ist der blind?" und er war es wirklich. Ich gehörte da zum Wiedereinstieg ins Sportlerleben mit 2:00 / 100 m schon zu den ganz schön schnellen . Hatte halt keine Alternativen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 23:40   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Dann lieber einfach ne abgetrennte Schwimmerbahn wie hier, wer dort ist muss ordentlich schwimmen oder geht in den Bereich ohne Leinen.
Ich finde man sollte das System wie in den USA/GB in ALLEN Schwimmbädern einführen: Schwimmbad in 3 Teilen trennen: Links die langsame Bahn(für Omis und "Köpchen über Wasser"-Brustschwimmer"), Mittlere Bahn(für Schwimmer, die besser sind, aber mittleres Tempo schwimmen) und rechts für schneller Schwimmer.
Die langsamen Schwimmer(Treibholz) können doch auch im Uhrzeigesinn schwimmen. Tut es denen einen Abruch wenn sie rechts hochschwimmen und links zurück? Müssen Omis nebeneinander schwimmen oder Kiddies von der Seite reinspringen? Im Straßenverkehr gibt es auch Regeln.

DIE Leute, die nur plantschen wollen, sollen ins Plantschbecken gehen. 25m Becken sollten nur für Schwimmer offen sein.
Es gibt doch genug Spassbäder.
Das ist Internationaler Standard: http://www.google.com/imgres?um=1&hl...w=1920&bih=940
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.