gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Lauf-ABC für Triathleten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2011, 07:17   #9
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Das mit den Himmelsrichtungen sieht so aus:
1. Du entscheidest dich für vier unterschiedliche Übungen
2. Du absolvierst diese Übungen nacheinander (vorwärts)
3. Danach beginnst du die zweite Serie mit den gleichen Übungen so, dass du die Bewegungsrichtung um 90 Grad (also noch drei Mal bis zum rückwärtslaufen) änderst.

Gecheckt ?
Macht sich super auf der Bahn
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 17:02   #10
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Hey Pipi,

beim Aufsatz von genau 90 Grad ist die Belastung fürs Gelenk am höchsten (vgl. Beinpresse oder Kniebeugen), deswegen entweder eher mehr oder wenn die Beweglichkeit da ist ein kleineren Winkel wählen.
Hey Bischi

Mein Trainier hat einen rechten Winkel empfohlen.
Wenn ich den Oberkörper gerade habe und dann das Becken Richtung Boden senke, spüre ich am wenigsten Druck (eigentlich keinen) auf den Knie. Dehnungseffekt in der Hüfte ist so auch am geringsten, ich mache die Übung für die Kraft, fährt aber gar nicht mehr so ein, muss noch eine Option für Fortgeschrittene finden.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 17:25   #11
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Hey Bischi

Mein Trainier hat einen rechten Winkel empfohlen.
Wenn ich den Oberkörper gerade habe und dann das Becken Richtung Boden senke, spüre ich am wenigsten Druck (eigentlich keinen) auf den Knie. Dehnungseffekt in der Hüfte ist so auch am geringsten, ich mache die Übung für die Kraft, fährt aber gar nicht mehr so ein, muss noch eine Option für Fortgeschrittene finden.
So war auch die frühere Lehrmeinung...ist aber wohl überholt. Schau mal hier: http://homepages.uni-regensburg.de/~.../Kniebeuge.pdf
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:42   #12
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ja danke für die super Sendung

Eine Frage dazu...

Macht man die Einheit separat? Also eine Einheit nur ABC und danach eher nichts mehr? Ich kenne das immer nur integriert in eine Einheit. Also entweder danach noch Temposachen oder zwischendrin beim DL.

Die Ausfallschrittübung kenne ich *aua*. Habe sie allerdings erst ein oder zwei Mal gemacht und hatte länger etwas davon *lach*. Als reine Kraftübung geht das auch zur Seite.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:45   #13
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Macht man die Einheit separat? Also eine Einheit nur ABC und danach eher nichts mehr? Ich kenne das immer nur integriert in eine Einheit. Also entweder danach noch Temposachen oder zwischendrin beim DL.
Ich mache es so:

15 - 20 min Einlaufen
Lauf-ABC
Steigerungsläufe
10 - 15 min locker Auslaufen

Macht so ca. 50 min. insgesamt.

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 20:24   #14
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Wow! Habe mir eben die Sendung geladen und sie angeschaut.

@Bischi: Danke für die tollen Videos und den 4x4 Tipp
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 23:43   #15
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Danke Aquisgrana

Das kann man in der Tat so machen. Passt.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 10:29   #16
drag0zu
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Erlangen
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Das mit den Himmelsrichtungen sieht so aus:
1. Du entscheidest dich für vier unterschiedliche Übungen
2. Du absolvierst diese Übungen nacheinander (vorwärts)
3. Danach beginnst du die zweite Serie mit den gleichen Übungen so, dass du die Bewegungsrichtung um 90 Grad (also noch drei Mal bis zum rückwärtslaufen) änderst.

Gecheckt ?
ja vom prinzip her schon, aber irgendwie kann ich mir zum teil nicht vorstellen wie das praktisch gehen soll... naja mal probieren
drag0zu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.