gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman UK - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2011, 11:26   #9
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Svenson Beitrag anzeigen
naja wenn ich noch den schlafsack dazu zähle dann riecht das neben handgepäck, gepäck und radelkoffer nach gepäckstück nummer 4...wenn du auf eigene kosten mitkommst mir den scheiß schleppst und auch das extragepäckstück zahlst ist alles ok
Bin zwar zum Sklaven geboren aber dein Packesel bin ich ganz bestimmt nicht.

Vielleicht denkst du mal darüber nach:
Schlafsack, Zelt und Isomatte mit in die Bikebox packen. Dann noch einen Rucksack auf den Rücken oder den Hackenporsche an die Hand und die Sache ist bestens. Macht in der Summe zwei Gepäckstücke. Transportgeräte für Gepäck stehen üblicherweise in Flughäfen den Reisenden zur Verfügung.

Große Wanderungen mit dem Gepäck hast du doch sicher nicht vor, wenn du in Manchester ankommst, oder?

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 11:36   #10
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Svenson Beitrag anzeigen
...also ist die radstrecke nicht so anspruchsvoll wie das höhenprofil das ganze erahnen lässt
Ähm, was hieran verstehst Du nicht:

Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Der Radkurs hat den typisch-englisch rauhen Asphalt. Es gab pro Radrunde (damals waren es 3) einen längeren Anstieg ins Hochmoor und etliche Asphaltblasen, die einem auf der dritten Runde ordentlich die Körner ziehen.
Es hat schon einen Grund, warum nur ein Pro damals unter 5 Stunden gefahren ist - und das war ein absolutes Radmonster.

Das mit dem Zelten würde ich mir noch einmal überlegen. Als wir 2009 dort wren hat es die Tage davor reichlich geregnet (England halt). Die Wiesen waren dann schnell ein einziges Schlammloch. Frag Dich selbst, ob Du vor einem IRONMAN in einem kühlen und feuchten Zelt schlafen willst (und auch danach). Irgendwo hab ich noch die Photos - falls Du sehen willst, wie es da aussah....

Wir waren damals in einem Hotel - frag mich nicht nach dem Namen. Das war eine Notlösung, da das Hotel, das wir eigentlich gebucht hatten aufgrund eines wie auch immer gearteten Stromausfalls uns nicht mehr wollte, so dass wir uns etwas anderes suchen musste.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 19:08   #11
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Ich war 2011 dort. Was willste denn wissen?

Zum Theme Radstrecke. Natürlich ist es keine Alpenstrecke, aber der steile Anstieg hat es meiner Meinung nach schon in sich. Ich bin da damals mit ~280-300W hochgefahren und hatte trotzdem kaum mehr als 15km/h und es waren auch wirklich nicht wenige die dort hochgeschoben haben. Ansonsten ist aber alles machbar und eher schwierig weil es sehr unrythmisch ist.
__________________
Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!

Geändert von yankee (08.01.2012 um 19:14 Uhr).
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.