Zitat:
Zitat von trimuelli
Du hast ja eine sehr hohe aerobe Schwelle- Respekt!
Warum läufst du einen Marathon nur an der aeroben Schwelle?
....oder meintest du die anaeorobe Schwelle?  .
|
ich mein schon aerobe schwelle. man muss aufpassen, in ost und west werden teilweise unterschiedliche definitionen verwendet. was ich unter aerobe schwelle verstehe (ausdauer- oder marathonschwelle, laktat bei ca. 2mmol/l) wird im westen oft als IANS, individuelle anaerobe schwelle bezeichnet. für mich ist die anaerobe schwelle aber rund bei laktat 4 (wenn man NUR das laktat mal auswerten würde) und die leistungsgrenze, an der sich rund 1h aufgehalten werden kann. was dann auch erklärt, warum ich den marathon an der aeroben und nicht an der anaeroben schwelle laufe (....n kann).
meine anaerobe schwelle ist übrigens nur unwesentlich höher (denke mal so rund 6-8 schläge, lange nicht mehr getestet) was daran liegt, dass ich im training kaum tempo- und gar keine intervallläufe mache. da ist also kein großer spielraum.