gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dehnen nach Bergsprints? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2011, 10:17   #9
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.538
1) Bergsprints passen immer (das vielleicht genialste und spezifischste Kraftraining für Läufer)

2) Beim Dehnen kann ich Dir nur raten zu testen. Mach einfach, was Dir gut tut. Wissenschaftlich bewiesen? ist ja, dass es keinen Sinn macht. Ich fühle mich aber dabei besser und habe tatsächlich das Gefühl, dass es positiv wirkt.
Die Bergsprints sind imo aufgrund der Länge oder besser Kürze vernachlässigbar. Ich dehne wie nach einem normalen DL.

3) Warum läufst Du nicht aus?
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 16:17   #10
Zonk
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Zonk
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 25
Ich würde die Sprints auf 15s ausbauen und nicht nur am Berg machen um eine größere Schrittlänge zu bekommen. Da hilft Dehnen auch ;-)

Viele Athleten trainieren das auch auf dem Laufband und stellen sich dabei sogar Gefälle ein.
Für die Kraft sind so Bergsprints aber auf jeden Fall sehr gut.
Zonk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 17:45   #11
Chri73
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 29
Hi Genussläufer,

von Auslaufen stand im besagten Artikel nix drin, daher hab ich's weggelassen.

@Zonk: Ziel im Moment ist erstmal ein bischen Kraft in die Beine zu kriegen.

Leider hat sich das mit dem Sprinten erledigt:
Donnerstag, nachdem ich Lauf-ABC abgespult und meine 5er Runde abgetrabt war, ist was blödes passiert.

Beim ersten Lauf (den mach ich immer so mit 90%) war ich oben angekommen und hatte ein komisches leichtes ziehen im rechten hinteren Oberschenkel. Hab mir im ersten Moment nix dabei gedacht und bin in den Zweiten rein.
Den hab ich abgebrochen, weil von der rechten Pobacke bis in den hinteren Oberschenkel ein dumpfer, breiter Schmerz reinzog.
Bin danach locker 10min getrabt und hab dann vorsichtig gedehnt.

Abends beim Schwimmen hat's sich nicht nochmal bemerkbar gemacht und Gestern beim lockeren Kurbeln auf der Rolle auch nicht, beim Gehen ist's allerdings leicht spürbar.

Keine Ahnung was das jetzt ist und bin gerade unsicher wie ich damit weiter umgehen soll?
Habt ihr Ideen dazu?


Viele Grüße

Chris
Chri73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 08:00   #12
Zonk
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Zonk
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 25
Ähnliches Problem hatte ich letzte Woche nur vorne im Oberschenkel nach 15s Sprints ich geh davon aus dass es eine Zerrung ist und ich hab mir jetzt mal eine Woche Pause verschrieben

aber bei dir scheints nicht so schlimm zu sein, trotzdem langsam wieder Fahrt aufnehmen
Zonk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 08:17   #13
modoufall
Szenekenner
 
Benutzerbild von modoufall
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 147
Meine Theorie zum Dehnen: Nach harten Einheiten ist das eine schädliche Zusatzbelastung für den ohnehin schon strapazierten Muskel. Ich dehne meist nach einem lockeren 20min-Lauf ins Büro, da bin ich aufgewärmt, aber nicht belastet. Und kann danach besser am Schreibtisch einschlafen.
__________________
Günter
--------
I'm 56, help me through transition! (or read my blog)
modoufall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.