gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ranziges Seitenbacher Müsli - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2011, 12:01   #9
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Ist Euch das auch schon mal passiert?
Ich ernähre mich hauptsächlich von Seitenbacher Müsli und hatte bisher noch nie Probleme.

Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
unerträglich-nervigen Radiospots
Wenn der kommt, würde ich am liebsten das Radio aus dem Fenster werfen. Wie kann man bloß stolz sein, nicht richtig kommunizieren zu können?
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 23:25   #10
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Also eigentlich sind ja alleine die Radiospots schon ein Grund dafür, Seitenbacher Produkte nicht zu kaufen... Eigentlich wären es ja gute Produkte.

Ich werde mich mal an die Verbrauchertelefonnummer wenden, die auf der Packung steht. Eigentlich will ich deswegen nicht extra *ein Faß aufmachen*.
Demnächst werde ich mir vom Billigmüsli wohl einen Vorrat anlegen müssen...
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:33   #11
Kenmo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kenmo
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es eine Korrelation
zu den unerträglich-nervigen Radiospots:
30 Sekunden Dauer
und achtmalige (gefühlt: 20) Wiederholung des Markennamens.
Die Wiederholungen lassen den Spot ranzig wirken und führen ggfs. zu Magenausstülpungen:
Hehe, aus genau diesem Grund habe ich noch nicht 1 Cent für Seitenbacher-Produkte ausgegeben. Diese Marke boykottiere ich aufgrund der (für mich) unerträglichen Werbung. Ich würde auch niemals meine Frontscheibe bei Carglass reparieren lassen oder einen Internetanschluss von 1&1/Marcell Davis nutzen! Ebenfalls wegen unerträglich penetranter Werbung.

VG
Kenmo
Kenmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 17:24   #12
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Also eigentlich sind ja alleine die Radiospots schon ein Grund dafür, Seitenbacher Produkte nicht zu kaufen... Eigentlich wären es ja gute Produkte.

Ich werde mich mal an die Verbrauchertelefonnummer wenden, die auf der Packung steht. Eigentlich will ich deswegen nicht extra *ein Faß aufmachen*.
Demnächst werde ich mir vom Billigmüsli wohl einen Vorrat anlegen müssen...
Kannste gerne mal per Mail darauf anschreiben:

Seitenbacher GmbH
Kundenservice und Verkauf
Ingrid Gehrig-Faschan
Siemensstrasse 14
D-74722-Buchen
Telefon: 06281-3067
Fax: 06281-9355
mail@seitenbacher.de

Die sind da sehr kullant und schicken Dir sicher Ersatz.

Ich habe in den letzten Jahren auch regelmäßig die Müslis gegessen und hatte nie das Pech, allerdings habe ich die auch immer direkt bezogen, da billiger. Frage ist halt auch wie Supermärkte die Produkte lagern, auch wenn das MhD nicht abgelaufen ist...
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:08   #13
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Also, das ist dabei herausgekommen:
Vor ca. 10 Tagen habe ich bei Seitenbacher angerufen und die Sache geschildert. Die freundliche Frau am Telefon hat darum gebeten, die Bananenchips und die Verpackung einzuschicken, das geht zum Glück ohne Kassenbon. Das habe ich getan.
Heute kam ein Päckchen von Seitenbacher mit zwei Müslipackungen und einer Bananenchips-Packung und einem ausführlichen Schreiben (unterzeichnet von Fr. Gehrig-Faschan):
Man habe die Rückstellmuster der Bananenchips dieser Müslicharge untersucht und dort nichts feststellen können. Vermutlich sei eine falsche Lagerung (im Supermarkt, Transportweg) die Ursache der ranzigen Bananenchips.
Wie auch immer, ich finde dieses Reklamationshändling jedenfalls sehr anständig!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:26   #14
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von reisetante Beitrag anzeigen
Also, das ist dabei herausgekommen:
[...]
Wie auch immer, ich finde dieses Reklamationshändling jedenfalls sehr anständig!
Sollte die Standard-Reaktion sein ... wir sind ja hier nicht bei XDream ...
Schlauer sind wir nun aber auch nicht geworden ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 15:17   #15
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Schlauer sind wir nun aber auch nicht geworden ...
Nööö, sind wir nicht. Aber wenn ich nochmal so ein Müsli erwische, dann schicke ich es eben wieder ein...
Zumindest die Bananenchips, die ich nun bekommen habe, sind nicht ranzig...
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 12:03   #16
spheter
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 5
Ich finde es toll, dass die Firma so reagiert hat. Es ist für die Firma auch besser, wenn sie den Kunden mit gratis Produkten besänftigen als dass sie es bei der schlechten Kritik belassen- das schadet der Reputation viel mehr! Ich kenne Firmen, die dann tatsächlich den Kunden als Übeltäter darstellen, das geht aus Marketing-Sicht einfach nicht. Der Kunde ist König und so!
spheter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.