triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ranziges Seitenbacher Müsli (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21489)

reisetante 02.12.2011 23:56

Ranziges Seitenbacher Müsli
 
just curious...
Ich glaube, meine Frage ist hier am besten aufgehoben ;)
Unter Euch sind bestimmt auch Großportionenmüsli-Esser. Ich bin jedenfalls so eine. Daher kaufe ich mir im Supermarkt immer die 1-kg Billigtüte für 1,69 EUR (oder so). Manchmal ist das allerdings ausverkauft und ich muss auf die teureren Produkte der Firma Seitenbacher zurückgreifen.
Das habe ich nun schon zum zweiten Mal gemacht (immer eine andere Sorte). Und es ist nun schon zum zweiten Mal so, dass das Müsli ranzig schmeckt!
Die Bananenchips darin schmecken ranzig und irgendwie scheint auch Weizenkleie enthalten zu sein, die ranzig schmeckt. Es ist nicht so genau zu lokalisieren.
Verfallsdatum war jedes mal noch lange nicht erreicht.

Ist Euch das auch schon mal passiert?

Kässpätzle 03.12.2011 00:10

Nein.
Ich kaufe das Zeug allerdings nicht im Supermarkt.

Hast du Seitenbacher das Problem schon mal geschildert?

la_gune 03.12.2011 00:32

Je nach dem wie die Bananenchips getrocknet oder behandelt werden schmecken die bei einigen Herstellern etwas "seltsam". Ich bin da auch ziemlich empfindlich drauf. Vielen anderen fällt das komischerweise nicht auf. Bei uns in der Kantine esse ich daher kein Müsli mehr.

speedskater 03.12.2011 11:04

Vielleicht gibt es eine Korrelation
zu den unerträglich-nervigen Radiospots:
30 Sekunden Dauer
und achtmalige (gefühlt: 20) Wiederholung des Markennamens.
Die Wiederholungen lassen den Spot ranzig wirken und führen ggfs. zu Magenausstülpungen:
:Kotz:

Wenn Du so viel Müsli ißt,
wäre allein aus Kostengründen zu überlegen,
sich die Zutaten in einem grossen Behältnis (z.B. 5 kg Behältnis) selbst zusammenzustellen.
Vermuteterweise spare ich da im Vergleich bestimmt 50 %.
Gegenüber Seiten.... noch mehr.
Und frischer ist das Müsli auch.
Von ranzig sicherlich nicht zu reden.

speedskater 03.12.2011 11:07

:Cheese:
Vielleicht gibt es eine Korrelation
zu den unerträglich-nervigen Radiospots:
30 Sekunden Dauer
und achtmalige (gefühlt: 20) Wiederholung des Markennamens.
Die Wiederholungen lassen den Spot ranzig wirken
und führen ggfs. zu Magenausstülpungen:
:Kotz:

Wenn Du so viel Müsli ißt,
wäre allein aus Kostengründen zu überlegen,
sich die Zutaten in einem grossen Behältnis (z.B. 5 kg Behältnis) selbst zusammenzustellen.
Vermuteterweise spare ich da im Vergleich bestimmt 50 %.
Gegenüber Seiten.... noch mehr.
Und frischer ist das Müsli auch.
Von ranzig sicherlich nicht zu reden.

Schwimmbrillenvergesser 03.12.2011 11:38

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 680003)
Je nach dem wie die Bananenchips getrocknet oder behandelt werden schmecken die bei einigen Herstellern etwas "seltsam". Ich bin da auch ziemlich empfindlich drauf. Vielen anderen fällt das komischerweise nicht auf. Bei uns in der Kantine esse ich daher kein Müsli mehr.

ranzig und seltsam sind 2 paar schuhe. ranz ist fettverderb (oxydation), der auch gesundheitlich schädigen kann. seltsam (meist muffig) schmecken ist unsaubere verarbeitung der rohstoffe(ingredienzien), oder überlagerung

wenn allerdings innerhalb des mhd´s eine charge kaputtgeht, stimmt die eingangskontrolle des müsli-herstellers nicht so richtig.

einschicken und ersatz liefern lassen.

soloagua 03.12.2011 11:39

Schick das Müsli beim Hersteller ein!

TheRunningNerd 03.12.2011 11:49

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 680000)

Ist Euch das auch schon mal passiert?

Bei Müsli nicht, aber bei meiner geliebten Nusskernmischung von Seeberger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.