gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Manroland ist insolvent - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2011, 18:50   #9
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.945
Gut für die Heidelberger Druck!?
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 20:04   #10
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Gut für die Heidelberger Druck!?
Jo, wird ja gerade von allen möglichen Analysten auf "buy" umgestuft.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 20:10   #11
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Gut für die Heidelberger Druck!?
Könnte man meinen. Zumindest ist im GanzGroßenFormat (heißt tasächlich so) der Hauptwettbewerber weg. In den Druckereien, wo bislang über den Neuerwerb einer MRO900 diskutiert wurde, wird morgen wohl eine HDM GGF stehen.

Andererseits: Wer früher keine Maschine bei manroland gekauft hat, kauft auch heute keine bei HDM. Die Jungs bringen Ihre Taler zu Ryobi oder Komori. Zumindest im Klein- und Mittelformat.

manroland hat im Gegensatz zu HDM aber auch Rollenrotationsmaschinen gebaut (HDM früher auch, ja.). Einige der größten Ihrer Klasse stehen in Detroit (Detroit Newspaper) und in Watford. Sicherlich interessant, wie hier in Zukunft die Ersatzteilversorgung und der Service aussieht.

Aber davon ab:
Mir tut es um die Leute leid. Ich habe selber sieben Jahre im Außendienst in der Druckindustrie gearbeitet und eine Menge manroländer kennen gelernt. Auf Baustellen wie bspw in Detroit oder aber auch in den Werken in Augsburg und Offenbach. Tolle, patente, Leute.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 20:50   #12
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Eine weitere deutsche Domäne der Ingenieurkunst bröckelt.
Seit nun fast 200Jahren sind deutsche Druckmaschinen weltweit unangefochten die Nr.1

Von den drei großen Druckmaschinenherstellern (bin in einem von den drei beschäftigt) ist einer Insolvent und ein anderer nur mit Staatskrediten von 800Mio noch am Leben.
Wenn der Staat mit 800Mio den weltweit größten Druckmaschinenbauer Heidelberg unter die Arme greift, wird damit aber der freie Markt behindert.
Mit staatl. unterstützenden Geldern wurde daraufhin eine neue Maschine mit Preisnachlässen in den Markt gedrückt, welche das überleben von Heidelberg auf Kosten der anderen sichern soll.
Geschadet hat es MAN Roland und Koenig&Bauer.

Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Könnte man meinen. Zumindest ist im GanzGroßenFormat (heißt tasächlich so) der Hauptwettbewerber weg. In den Druckereien, wo bislang über den Neuerwerb einer MRO900 diskutiert wurde, wird morgen wohl eine HDM GGF stehen.
Der Marktführer im Bogenoffset Großformat war aber nicht MAN Roland
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 21:06   #13
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Mal abgsehen von den Maschinenhersteller geht es der Branche seit vielen Jahren extrem schlecht. Es ist zwar richtig, dass die Produkte immer aufwendiger werden (es gibt Pralinenpackungen, die kosten im VK des Herstellers über einen Euro) aber die sog. Produktivität ist enorm. Sehr schade für die Drucker, ich weiß leider beruflich wo was ich rede.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 21:37   #14
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Der Marktführer im Bogenoffset Großformat war aber nicht MAN Roland
Richtig. Planeta, du hast Recht.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 22:05   #15
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen

"MediaMarkt" lässt wohl auch keine Prospekte mehr machen
Ich habe gerade gestern in einem geblättert.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.