dann ist es nicht weiter besorgniserregend. einfach weiterfahren...
habe ich btw auch. und noch dazu ungleiche stellung der fuesse, so dass mein rechter fuss immer an der kurbel schleift, waehrend der linke gute 2cm davon entfernt ist.
Ok, dann bin ich ja noch vergleichsweise gut dran
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
ok - ich vermute mal, dass dein Bein "merkt", dass es sich für dich so effizienter fährt, und sich von daher das bewegungsmuster ändert.
biomechanisch ist da nichts gegen einzuwenden, solange du keine probleme mit muskeln, gelenken oder bändern bekommst, wobei meines wissens nach eine grade achse hüftgelenk - knie - fussgelenk zu bevorzugen ist. aber auch die x-bein variante ist noch sehr häufig zu sehen..
ästhetisch finde ich das übrigens auch allemal besser als o-beinig, also versuch einfach so zu fahren, dass es sich rund anfühlt, dann machst du in der regel auch nichts kaputt.
mein Bein ist schlauer als ich.... mal gucken, wann das andere Bein dazulernt
Vielen Dank! für Deine Hinweise!
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Also ich finde es nicht schlimm, wenn sie nach außen weg gehen wäre schlimmer. Bei uns hieß es früher immer, die Knie streicheln das Oberrohr.
Zitat:
Zitat von brunnerkuenzler
Ich habe bei einer Beratungsstunde bezüglich Trettechnik gelernt, dass es anzustreben ist, die Knie möglichst weit nach innen zu nehmen und dass sie das Oberrohr berrühren sollten. Die Krafteinleitung auf die Pedale ist dann effizienter, als mit O-Beinen. Probier mal aus, zu treten mit extremen O-Beinen.
Jetzt bin ich beruhigt. Danke Euch allen für die Hinweise!
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
K? Aber das hätte dann niemand mehr verstanden!!!!Du Erbsenzähler.
Die Frage war eigentlich sogar ein bisschen ernst gemeint. Wollte nämlich mal danach Googlen. Aber wie ist der Suchbegriff ?
Beim Fahrrad kannst Du wenigstens noch das eine Pedal anpassen. Ein Bekannter hat das beim Laufen. Ist ziemlich doof beim Schuhkauf: Über- oder Unterpronationsschuh?