gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
x-Bein beim Radeln - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2011, 15:50   #9
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Heißt es denn dann eigentlich X? Für ein X brauch man doch zwei.

Geändert von juckeltour (20.11.2011 um 15:55 Uhr).
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 18:54   #10
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von iron-robin Beitrag anzeigen
Probier es mal mit Rumpfstabi und ABduktorenTraining falls du das noch nicht machst

Ne, mach ich noch nicht, aber der Winterpokal zwingt mich wieder dazu...
Kannst Du mir noch Ursache und Wirkung dazu erklären?
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 18:55   #11
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
dann ist es nicht weiter besorgniserregend. einfach weiterfahren...

habe ich btw auch. und noch dazu ungleiche stellung der fuesse, so dass mein rechter fuss immer an der kurbel schleift, waehrend der linke gute 2cm davon entfernt ist.

Ok, dann bin ich ja noch vergleichsweise gut dran
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 18:57   #12
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
Heißt es denn dann eigentlich X? Für ein X brauch man doch zwei.

also eher so: |( ?
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 18:59   #13
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
ok - ich vermute mal, dass dein Bein "merkt", dass es sich für dich so effizienter fährt, und sich von daher das bewegungsmuster ändert.
biomechanisch ist da nichts gegen einzuwenden, solange du keine probleme mit muskeln, gelenken oder bändern bekommst, wobei meines wissens nach eine grade achse hüftgelenk - knie - fussgelenk zu bevorzugen ist. aber auch die x-bein variante ist noch sehr häufig zu sehen..
ästhetisch finde ich das übrigens auch allemal besser als o-beinig, also versuch einfach so zu fahren, dass es sich rund anfühlt, dann machst du in der regel auch nichts kaputt.
mein Bein ist schlauer als ich.... mal gucken, wann das andere Bein dazulernt


Vielen Dank! für Deine Hinweise!
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:00   #14
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
Heißt es denn dann eigentlich X? Für ein X brauch man doch zwei.

K? Aber das hätte dann niemand mehr verstanden!!!!Du Erbsenzähler.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:02   #15
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Also ich finde es nicht schlimm, wenn sie nach außen weg gehen wäre schlimmer. Bei uns hieß es früher immer, die Knie streicheln das Oberrohr.
Zitat:
Zitat von brunnerkuenzler Beitrag anzeigen
Ich habe bei einer Beratungsstunde bezüglich Trettechnik gelernt, dass es anzustreben ist, die Knie möglichst weit nach innen zu nehmen und dass sie das Oberrohr berrühren sollten. Die Krafteinleitung auf die Pedale ist dann effizienter, als mit O-Beinen. Probier mal aus, zu treten mit extremen O-Beinen.

Jetzt bin ich beruhigt. Danke Euch allen für die Hinweise!
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:41   #16
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
K? Aber das hätte dann niemand mehr verstanden!!!!Du Erbsenzähler.
Die Frage war eigentlich sogar ein bisschen ernst gemeint. Wollte nämlich mal danach Googlen. Aber wie ist der Suchbegriff ?

Beim Fahrrad kannst Du wenigstens noch das eine Pedal anpassen. Ein Bekannter hat das beim Laufen. Ist ziemlich doof beim Schuhkauf: Über- oder Unterpronationsschuh?
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.