Zitat:
Zitat von deirflu
Funktionieren tut es auf alle Fälle da ja wie du schon selbst geschrieben hast die Leistungsanpassung über die Rolle gemacht wird.
|
Das ist nur bedingt richtig, da der/die/das Bushido es teilweise nicht schaft, die Leistung adäquat einzuregeln und man selbst nachregeln muss. (Zumindest bei intensiven Intervallen.)
Zitat:
Zitat von deirflu
Einziger Manko könnte die Sitzposition sein.
|
Die einzig richtige Gegenfrage auf diese Aussage lautet:
Zitat:
Zitat von stuartog
Was bitte hat es für Auswirkungen auf die Sitzposition ob ich einen oder elf Gänge habe? 
|
Zitat:
Zitat von Rocco69
ich würde aufpassen: Wenn du Schraubachsen hast, wirst du das Rad ziemlich sicher nicht einspannen können. Dazu brauchst du ja den Tacx-Schnellspanner.
Vielleicht gibts von Tacx ja nen Adapter (glaube mal vor Jahren was gesehen zu haben). Aber ein Fixie mit 120 mm schmaler HR-Nabe und nur zwei Kontermuttern drauf dürfte wohl zu schmal sein
|
Das ist falsch. Erstens gibt es sogar von Tacx passende Muttern, damit man z.B. mit den Hollandrad mit Alfine-Nabe auf der Rolle einspannen kann. Zweitens kann man die vorandene Achse so wie sie ist in einer Tacx-Rolle sicher und standfest einspannen.
Zitat:
Zitat von Rocco69
Und auch 48x15 als Übersetzung würde ich auf 53x15 aufrüsten. Je größer der Gang, desto runder rollt das Ganze, weil die Walze von sich aus weniger Widerstand leisten muss
|
Ja, und außerdem schaft es der Bushido bei zu kurzer Übersetzung nicht mehr ausreichend zu bremsen
Zitat:
Zitat von deirflu
Und alte RR haben nun mal z.B. eine etwas weiter nach hinten rotierte Sitzposition als Moderne RR.
|
Dreht sich die Sitzposition mit oder ohne Fahrer. Und dreht sie link- oder rechtsrum?