gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SingleSpeed auf der Rolle - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2011, 19:59   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Den dran:
Zitat:
Zitat von Treibgut Beitrag anzeigen
SingleSpeedRennrad
ist nicht

Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Fixie
Mit jedem anderen alten Rennrad gehts.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 21:25   #10
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Funktionieren tut es auf alle Fälle da ja wie du schon selbst geschrieben hast die Leistungsanpassung über die Rolle gemacht wird.
Das ist nur bedingt richtig, da der/die/das Bushido es teilweise nicht schaft, die Leistung adäquat einzuregeln und man selbst nachregeln muss. (Zumindest bei intensiven Intervallen.)

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Einziger Manko könnte die Sitzposition sein.
Die einzig richtige Gegenfrage auf diese Aussage lautet:
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Was bitte hat es für Auswirkungen auf die Sitzposition ob ich einen oder elf Gänge habe?
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
ich würde aufpassen: Wenn du Schraubachsen hast, wirst du das Rad ziemlich sicher nicht einspannen können. Dazu brauchst du ja den Tacx-Schnellspanner.

Vielleicht gibts von Tacx ja nen Adapter (glaube mal vor Jahren was gesehen zu haben). Aber ein Fixie mit 120 mm schmaler HR-Nabe und nur zwei Kontermuttern drauf dürfte wohl zu schmal sein
Das ist falsch. Erstens gibt es sogar von Tacx passende Muttern, damit man z.B. mit den Hollandrad mit Alfine-Nabe auf der Rolle einspannen kann. Zweitens kann man die vorandene Achse so wie sie ist in einer Tacx-Rolle sicher und standfest einspannen.

Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Und auch 48x15 als Übersetzung würde ich auf 53x15 aufrüsten. Je größer der Gang, desto runder rollt das Ganze, weil die Walze von sich aus weniger Widerstand leisten muss
Ja, und außerdem schaft es der Bushido bei zu kurzer Übersetzung nicht mehr ausreichend zu bremsen

Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Und alte RR haben nun mal z.B. eine etwas weiter nach hinten rotierte Sitzposition als Moderne RR.
Dreht sich die Sitzposition mit oder ohne Fahrer. Und dreht sie link- oder rechtsrum?
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 23:41   #11
Treibgut
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Treibgut
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 35
Hallo an alle,
erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt weiß ich schon einmal auf was ich achten muss.
Ich denke bei den wattgesteuerten Programmen müsste es gehen. Und da gibt man lieber Geld aus für ein SingleSpeed, das definitiv noch in der Sammlung fehlt, als für ein Schrott-Rennrad (, das es wohl genauso täte ;-)

Viele Grüße,
Dietmar,
der weiter offen für gute Ideen ist.
Treibgut ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.