gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dura Ace 7900 oder Ultegra 6700? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2011, 22:56   #9
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Wenn das Rad nicht dein Wettkampfrad ist reicht au falle Fälle die Ultegra.
Die funktioniert eigentlich gleich gut wie die Dura Ace, größter unterschied ist das Gewicht.
Dafür ist sie aber allgemein und im Unterhalt bzw im Schadensfall günstiger.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 23:02   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Wenn das Rad nicht dein Wettkampfrad ist reicht au falle Fälle die Ultegra.
Und wenn es das Wettkampfrad ist? Warum sollte dann die Ultegra nicht reichen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 23:39   #11
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und wenn es das Wettkampfrad ist? Warum sollte dann die Ultegra nicht reichen?
Ich hab nicht gemeint das die Ultegra zu schlecht für ein Wettkampfrad ist, sondern die Dura Ace fast zu schade für ein Trainingsrad.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 04:25   #12
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich hab nicht gemeint das die Ultegra zu schlecht für ein Wettkampfrad ist, sondern die Dura Ace fast zu schade für ein Trainingsrad.
das wuerde ich schon gar nicht so sehen: denn eines der Argumente pro DA ist die Haltbarkeit der Komponenten. Und wann schrubbt man die meisten Kilometer? Wohl nicht im Wettkampf.

Aber generell wuerde ich mir bei dem Thema kein Kopf machen - egal ob 105, Ultegra oder DA, die sind alle gut genug dafuer, was die meisten von uns in der Lage sind zu leisten.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 07:34   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die GORE Ride On Professional (Achtung es gibt auch noch Andere) sind von den Leichtlaufeigenschaften im Moment das Beste auf dem Markt, das mir bekannt ist. Aber man kennt natürlich nie alles und gerade bei solchem Zeug lass ich mich gern aufklären.

Die Kabel innen am Lenker unter dem Lenkerband zu verlegen bedeutet immer eine höhere Reibung des Kabelsystems. Also ist es demnach auch wichtiger, das auf die Kabel mehr achtet, wenn man den Schaltkomfort der Dura Ace (oder Ultegra) wirklich auch haben will.
die originalen Shimano Kabel waren gut genug, als die Kabel noch als Wäscheleine aussen hingen. An diese Performance kommt auch kein Gore Kabel beim neuen System heran. Leider bricht der Plastikmantel der Shimanokabel durch UV Einfluss recht schnell. Dann rosten die Verstärkungsdrähte innen und danach läuft die Schaltung schlecht.

bei Jagwire z.B. hab ich das noch nie gesehen. Jagwire Hüllen sind auch nur so dünn, wie die Shimano (die einfachen L3) während GORE Hüllen 5mm aussen sind, also so dick wie Bremskabel.
Und übrigens, bei Bremskabeln ist der Unterschied vom original Shimano zum GORE oder hochwertigen Jagwire noch deutlicher. Vor allem was die Steifigkeit der Hülle angeht. Das wiederum ist aber nur von Bedeutung, wenn man in Gegenden fährt, wo zielgenaues präzieses Bremsen nötig für den Fahrspass ist.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 10:35   #14
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Das wiederum ist aber nur von Bedeutung, wenn man in Gegenden fährt, wo zielgenaues präzieses Bremsen nötig für den Fahrspass ist.
Es ist doch viel lustiger wenn man gar nicht weiß wann die Bremse zieht... ...alle die, denen es so geht, lade ich am WE in den Harz ein...zum großen Bremshüllentest


Bei der aktuellen Ultegra muss man wirklich keine Abstriche machen, selbst die Trainings-/ und z.T. Ersatzräder der Pros haben umgelabelte Ultegras dran...da merkst du unter 30.000km Laufleistung bestimmt nur den Unterschied im Portemonaie.

(Wenn du richtig gut Schalten möchtest holst du dir die Dura Ace 7800 )
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 10:38   #15
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
(Wenn du richtig gut Schalten möchtest holst du dir die Dura Ace 7800 )
wenn er Sybenwurz jetzt antworten würde, täte er schreiben:

oder Campa.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 14:49   #16
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wenn er Sybenwurz jetzt antworten würde, täte er schreiben:

oder Campa.
naja seit dem Campa so 11fach Zeugs macht, ist der Wurzi da auch vorsichtiger geworden...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.