gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pedal für Alltags-/Winterrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2011, 09:39   #9
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Danke für die Antworten.

Die von Crankbrothers dürften in Büroschuhen nicht fahrbar sein, oder?
Ich hatte die SPD-PD-M424. Mit Straßenschuhen reicht es zum Bäcker und zurück aber für mehr sind die Dinger nicht zu gebrauchen.

Zuletzt habe ich die SPD-PD-A530 probiert aber bei Nässe kannst auf den Dinger Schlittschuhlaufen.

Also such ich mal bei den Bärentatzen oder Plattformpedalen weiter.
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 09:45   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich fahre flache DH Plattfrom Pedale aufm Alltags Gaul...

die Shimano sind super und die gibt es in zwischen auch etwas formschöner, aber rostanfällig sind die immer noch.

zu Crank Bros: auch hier kann man wieder nur sagen: Anleitung lesen, die Dinger müssen SEHR REGELMÄSSIG geschmiert werden, sonst schnell Pfeffermühle. Aber sie sind auch mit regelmässiger Schmierung nix für den Alltag. Aber an meinem MTB machen die seit Jahren gute Dienste...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 09:47   #11
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Danke Sybenwurz, wieczorek

dann schau ich mal bei MKS. Kannst du ein spezielles empfehlen.
Oder alternativ Atomlab GI BB.

Gewicht ist mir egal. Hauptsache sie sind griffig und halten mehr als einen Winter.

Alternativ Atomlab GI BB.
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 09:48   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen

zu Crank Bros: auch hier kann man wieder nur sagen: Anleitung lesen, die Dinger müssen SEHR REGELMÄSSIG geschmiert werden, sonst schnell Pfeffermühle. Aber sie sind auch mit regelmässiger Schmierung nix für den Alltag. Aber an meinem MTB machen die seit Jahren gute Dienste...
Das isses ja: wer liest erstens die Anleitung, wer schmiert zweitens regelmässig und wer bringt sie drittens in die Werkstatt zum regelmässigen Schmieren?
Also nee, da gibts durchaus weniger kapriziöse Modelle auch für kleines Geld.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 09:56   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich hatte mal überlegt, nen Freeride-pedale ans Stadtrad zu schrauben. Sowas hatte ich öfter am Leih MTB und fand es echt gut. Sieht dann zwar etwas merkwürdig aus an der Stadtschlampe, aber so what - es muss funktionieren!
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 16:21   #14
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Wir haben an unseren "Alltagsrädern" diese hier drangeschraubt. Finde ich ideal, um mit beliebigen Schuhen einen sicheren Halt, Seitenführung und einen relativ runden Tritt zu ermöglichen; egal ob im Sommer mit Halbschuhen, laufschuhen oder im Winter mit dicken Stiefeln, alles paßt. Kann man an viele von den hier empfohlenen Pedalen anschrauben. Inzwischen fühle ich mich ohne diese oder ohne Klickies irgendwie "nackt", und muß richtig darauf achten, auf den Pedalen zu bleiben.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 23:40   #15
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, den Einsatz habe ich auf die SPD-Pedale an meinem Winterfahrrad geclippt. Das kostet nicht viel und Du kannst damit sowohl mit SPD-System fahren als auch mit normalen Straßenschuhen.
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.