gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Aero Rennrad vs. Classic Tri-Bike - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2011, 12:10   #9
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
habe mein Rad gut aufgepimpt, so dass ich nur über einen Rahmenkauf nachgedacht hatte. Ich stelle mir einfach immer - noch - die Frage, ob die Geometrie für Normalsterbliche wirklich so entscheidend ist, oder zu vernachlässigen ist. Gute Beine schlagen jede Geometrie ist das Stichwort.
Denke bei der Anschaffung langfristig und denke einfach an Allrounder Qualitäten und Drittverwendungsfähigkeiten wenn ich vielleicht mal keine Zeit für Triathlon habe. Was ich eingang mit "peinlich" sagen wollte ist, dass ich es einfach komisch finde wenn leute die nichts drauf haben, dann mit ihrem 5.000+ Euro Bike gemütlich durch die Lande rollen...
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 12:15   #10
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
Was ich eingang mit "peinlich" sagen wollte ist, dass ich es einfach komisch finde wenn leute die nichts drauf haben, dann mit ihrem 5.000+ Euro Bike gemütlich durch die Lande rollen...
warum ist das peinlich?
Vielleicht macht es denen einfach Spaß damit zu fahren.
Bist du einer, die eine 4:35h bei der LD draufhaben?
Wenn nein, fände ich ein Cervelo S5 ziemlich peinlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 12:23   #11
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Falls man es finanziell machen kann, sollte man meiner Meinung nach am besten sowohl ein Rennrad als auch ein Triathlonrad haben.

Für das Training in der Übergangsphase und auch in der Grundlagenphase, also für ca. 5 Monate im Jahr, ist ein Rennrad viel besser geeignet als ein Triathlonrad. Ein Rennrad ist agiler und macht bei Ortsschildsprints, Tempoverschärfungen, Gruppendynamik viel mehr Spaß. Man tut sich damit leichter, das komplette Geschwindigkeitsspektrum von "gemütlich" bis "explosiv" im Grundlagentraining auszunutzen. Außerdem ist es bequemer.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 12:23   #12
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
Vielleicht hilft das Bild DTM Wagen im Strassenverkehr.
Mit 4:35h hätte ich sicherlich ein Sponsor und müsste mir die Frage nicht stellen...bin aber knapp dran!
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 12:25   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
...bin aber knapp dran!
Dann wäre vielleicht ein günstiges, gebrauchtes Rennrad eine Überlegung wert. Alurahmen, Ultegra, stabile Laufräder, Steckschutzbleche.

Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 12:28   #14
Seepferdchenbesitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Altendorf
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
warum ist das peinlich?
Vielleicht macht es denen einfach Spaß damit zu fahren.
Bist du einer, die eine 4:35h bei der LD draufhaben?
Wenn nein, fände ich ein Cervelo S5 ziemlich peinlich.

Warum sollte sowas peinlich sein! Es gibt halt Leute, die können sich so ein Rad halt einfach leisten.
Wieso sollte jemand der "nur" 6 h in einer Langdistanz fährt nicht mit einem z. b. Cervelo P4 + SRM + Zipps unterwegs sein dürfen?
Seepferdchenbesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 12:45   #15
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
Was ich eingang mit "peinlich" sagen wollte ist, dass ich es einfach komisch finde wenn leute die nichts drauf haben, dann mit ihrem 5.000+ Euro Bike gemütlich durch die Lande rollen...
Zitat:
Zitat von Seepferdchenbesitzer Beitrag anzeigen
Warum sollte sowas peinlich sein! Es gibt halt Leute, die können sich so ein Rad halt einfach leisten.
Wieso sollte jemand der "nur" 6 h in einer Langdistanz fährt nicht mit einem z. b. Cervelo P4 + SRM + Zipps unterwegs sein dürfen?
ich bezog meine Antwort auf das Statement oben.
Und dsewegen hab ich gefragt, ob phillister das drauf hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 12:46   #16
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich wäre auch für Arnes Lösung sich ein Günstiges RR und gutes TT anzuschaffen.
Mir gefallen diese neuen "Aeroräder" zwar, sind für mich aber keine Ersatz für ein TT sondern eher ein normales RR mit anderen Rohrformen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.