gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kneipe in Köln? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2011, 06:54   #9
Mega Man & Wonder Woman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mega Man & Wonder Woman
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen

Meine Lieblingskneipe war aber so eine enge Jazzkneipe in ziemlich nah am Dom. Weiß aber nicht, ob es die noch gibt und der Name fällt mir jetzt nicht mehr ein.

die Jazzkneipe müsste Papa Joe´s Jazzlokal sein www.papajoes.de
Mega Man & Wonder Woman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 08:40   #10
olly74
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Langenfeld
Beiträge: 91
@ trialex
Das das Früh am Chlodwigplatz ne Tourifalle ist, ist mir absolut neu

Beim Päffgen und bei der Malzmühle stimmen
halt Brauhausflair und Kölsch

Prinzipiell wird man am Wochenende in der
Innenstadt/Altstadt eher weniger Einheimische
finden.

Die Staev ist m.M. nach eher ne Falle

Gruß ausm Exil
Oliver
__________________
Erstmal wieder bewegen.
olly74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:01   #11
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Mmmhhh, gibt keine richtige "Richtung".

Nachmittags einfach ein bißchen gemütlich mit vielleicht Fußball kucken. Abends dann schon mit mehr "Action".... wie auch immer das ich jetzt definieren kann. Nicht gerade u 18, aber auch nicht Rentnergeschiebe. Ach, schaun mer mal. Danke schon mal für die Tips.
Fußball kannst du eigentlich überall schauen. Gibt eine keine Konferenz, ist klar!

Brauhaus außerhalb der City mit überwiegend kölsche Publikum ist das Unkelbach in Klettenberg. Hier wird auch Reissdorf ausgeschenkt. Ein Grund mehr...

Kneipen...Petersberger Hof in Klettenberg, die Kneipen um den Chlodwigplatz in der Südstadt oder Friesenstraße am Friesenplatz. Letzteres ist aber wieder etwas touristischer...die Wahrscheinlichkeit ist groß, im "Klein-Köln" auf der Friesenstr. ordentlich zu versacken.

Alaaf!

P.S. Die meisten Kölner werden am Samstag ohnehin ausruhen, da sie nämlich am Freitag den 11.11. angemessen feiern werden...
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:14   #12
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von olly74 Beitrag anzeigen
@ trialex
Das das Früh am Chlodwigplatz ne Tourifalle ist, ist mir absolut neu

Beim Päffgen und bei der Malzmühle stimmen
halt Brauhausflair und Kölsch

Prinzipiell wird man am Wochenende in der
Innenstadt/Altstadt eher weniger Einheimische
finden.

Die Staev ist m.M. nach eher ne Falle

Gruß ausm Exil
Oliver
Hi,

ich habe keinen Deiner Vorschläge als Tourifalle bezeichnet. Wenn das das so angekommen ist, tut es mir leid. Meiner Meinung nach sind diese schon sehr bekannt , da sie natürlich in jedem Führer stehen. Beim früh im Veedel gebe ich dir Recht, dies ist noch einheimischer.

Sonst kann man sehr viel Spass im Friesenviertel, im Belgischen Viertel und in der Südstadt haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:22   #13
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Mega Man & Wonder Woman Beitrag anzeigen
die Jazzkneipe müsste Papa Joe´s Jazzlokal sein www.papajoes.de
Richtig!!!

Das fand ich perönlich richtig gut!
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:29   #14
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
Richtig!!!

Das fand ich perönlich richtig gut!
Wer dieses dusselige Jazzgedudel mag...

Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 10:22   #15
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Wer dieses dusselige Jazzgedudel mag...

Klar doch!
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 13:00   #16
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Fahrt doch lieber nach Düsseldorf

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.