gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Viel Umfang = gute Leistung? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2011, 16:05   #9
xeed
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 635
mh, wahrscheinlich darf man, wie von einigen schon angemerkt, das strukturierte training nicht mit dem lust-und-laune-training vergleichen.

ich hatte heute mal meine trainingsumfänge von diesem jahr mit denen vom vorigen jahr verglichen und dabei die ergebnisse der wettkämpfe mit einbezogen. ich war bis jetzt immer der lust-und-laune-trainings-typ. da ich aber speziell beim rad festgestellt habe, dass viele radkilometer nicht unbedingt eine deutlich bessere zeit zur folge haben, bin ich nun am trainingsstrukturieren.
__________________
mh!
xeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 16:15   #10
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von xeed Beitrag anzeigen
kann man eigentlich sagen, dass der trainingsumfang nicht die leistung bestimmt?
Nein.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 16:18   #11
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von xeed Beitrag anzeigen
da ich aber speziell beim rad festgestellt habe, dass viele radkilometer nicht unbedingt eine deutlich bessere zeit zur folge haben, bin ich nun am trainingsstrukturieren.
Ich bin der Meinung das speziell auf dem Rad "Viel hilft viel" noch am ehesten gilt. Das klappt natürlich nicht wenn man wirklich nur REKOM fährt, aber in hügeligen Gegenden kann das schon aufgehen.

Beim Laufen ist das Verletzungsrisiko halt recht groß bei zu großen Umfängen und beim Schwimmen bringt Techniktraining auch wesentlich mehr als KM-Abspulen.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 17:02   #12
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
ich habe in dieser Saison für meine Verhältnisse sehr hohe Umfänge gemacht und war zur Zeit des Grundlagentrainings besser drauf als in anderen Jahren, aber nach Ostern bin ich dieses Konzept weiter gefahren und wurde im Vergleich schlechter, auch mein Ergebnis in Roth war schlechter.

Daher werde ich kommende Saison bis Ostern wieder mit riesen-Umfängen starten und ab Ostern seltener aber härter trainieren.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 17:05   #13
FinP
 
Beiträge: n/a
Kurz gesagt, weil immer wieder Kilometerbolzerei mit strukturiertem Training verglichen wird:

Wer mit mehr Training nicht schneller wird, der macht was falsch.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 18:46   #14
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ist es nicht so, dass

das ganze eine einfach Gleichung ist?

Quanti x Quali = Belastung

Sagen wir mal ein Athlet verträgt Belastung 100, dann kann die equation zB.

10 x 10 heißen, aber auch
5 x 20 (viell. Fasttwitch?) oder 20 x 5 (viel Grundlagengebrummel).

Tja. Und jetzt kommts drauf an:
1. auf das Trainingsalter
2. auf das Individuum
3. auf die Ziele
4. auf die Umgebungsvariablen
... (quod esset complendum)

Kann man also imho so nicht sagen.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 01:02   #15
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von xeed Beitrag anzeigen
kann man eigentlich sagen, dass der trainingsumfang nicht die leistung bestimmt?
Kann man eigentlich sagen, dass das so kein Fragesatz ist, der sinnvoll zu diskutieren wäre? Was bitte ist deine These genau?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 09:36   #16
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Kann man eigentlich sagen, dass das so kein Fragesatz ist, der sinnvoll zu diskutieren wäre? Was bitte ist deine These genau?
Ich habs so gelesen: Trainingsumfang hat keinerlei Einfluss auf die Leistung. Und das ist sicher zu verneinen.

Wenn wir die alte Umfang vs. Intensitäts-Debatte hier fahren wollen, dann muss zuerst geklärt werden von welchem Wettkampf wir reden. Für LD kommt da nämlich evtl. etwas anderes raus als für andere Strecken.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.