gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pimp my brother's MTB - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2011, 12:28   #9
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
update

Ich habe noch Bilder von den Laufrädern, der Kassette und einer noch vorhanden Bereifung hinzugefügt.

O.K. Vielleicht sollte ich den Thread umbenennen auf:
"Can I save this bike?"

Vielleicht solte ich einfach versuchen die Kiste ans Laufen zu bekommen, um damit noch ein paar km radeln zu können und dann im kommenden Jahr über eine Neuinvestition (neu oder gebraucht) nachdenken.
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 16:27   #10
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vernünftige Lackierung kostet ordentlich Geld.
Kommt drauf an wo???

Habe für ne 2-farbige Lackierung an meinem Carbonrahmen mit Gabel 200€ gezahlt und das noch mit Aufklebern!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 15:12   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Ok, wennst die fehlenden Sachen schon hast...
Würde aber überlegen, den Rahmen so zu lassen, wie er ist (Team-Lackierung iss ja schon was..., hähähä...) und die Kischd erstmal so zu fahren. Wahrscheinlich taucht dann eh noch der ein oder andere Kostenfaktor auf und mit der Zeit kannste ja umbauen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 15:25   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Kommt drauf an wo???

Habe für ne 2-farbige Lackierung an meinem Carbonrahmen mit Gabel 200€ gezahlt und das noch mit Aufklebern!
200,- € ist doch ordentlich Geld! Das waren immerhin mal 400,-DM

(Erst recht natürlich für den Rahmen hier im Thread.

Übrigens schaut der Rahmen, wenn man die Steuerrohrlänge betrachtet für ein MTB riesig aus und ist wohl auch ellenlang.
Würde mich wundern, wenn man sich damit im Gelände bei 1m79 wohl fühlt, aber wenn das Rad eh schon in der Garage steht, braucht man es ja nur aus zu probieren.)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 16:15   #13
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
200,- € ist doch ordentlich Geld! Das waren immerhin mal 400,-DM
Du redest wie mein Nachbar, ein verknarzter Deutscher, der hier eigentlich garnicht hinpasst!

Aber 200€ mit lackierten Schriftzügen, 2-farbig, metallic und das in 2 Tagen, das ist ein Spottpreis, für die gleiche Arbeit zahlst du in -D- das doppelte, aber in Euro!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 23:45   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Übrigens schaut der Rahmen, wenn man die Steuerrohrlänge betrachtet für ein MTB riesig aus ...
Naja, 50 iss beim MTB ja nicht so die kleinste Grösse...
Zu klein iss der für jemanden mit 1,79m eher nedd...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.