auch meine erfahrung.
meine HM Bestzeit 1:20 im selben jahr mitteldistanz st.pölten70.3 aus dem vollen training 1:26.
dh. mit einer 1:25 solltest es knapp schaffen
Zur Info.
Ich bin in Atntwerpen beim 70.3 dieses Jahr 1:38 gelaufen. Im Februar waren es auf der HM Strecke 1:27. Nächsten Samstag werde ich in Nettetal ebenfalls HM laufen mit deutlich unter 1:30.
Ich bin 2008 und 2009 jeweils 1:24 gelaufen.
Meiner Meinung nach müsstest Du den HM netto bei TOP Bedingungen unter 1:20 laufen können.
Die Intervalle trainiere dann mit 4:15 Pace und nicht schneller, da sonst die Verletzungsgefahr zunimmt.
(a) beim Zeitenvergleich - wer vermisst die Strecken wie genau? Bei Läufen habe ich da mehr Vertrauen in die Länge als bei Triathlons, irgendwie.....
(b) 1.19 auf blank um 1.29 in der MD ist ein zu großer Abstand, bei weitem. Bei ordentlicher Radform sehe ich nicht mehr als 3-4 Minuten Abstand bei mit und ohne "Vorbelastung".
(c) Wer 4.15 Pace läuft, braucht keine Intervalle, sondern TDL. Intervalle sind für schnelles Laufen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
...
(b) 1.19 auf blank um 1.29 in der MD ist ein zu großer Abstand, bei weitem. Bei ordentlicher Radform sehe ich nicht mehr als 3-4 Minuten Abstand bei mit und ohne "Vorbelastung".
Sehe ich auch so:
Solo, kühl, flach, schnell (Karlsruhe) 1:18
MD, verwinkelt und heiß (Kraichgau) 1:21 (Rad = volles Rohr).
Nach meiner Erfahrung ist das beim Triathlon vor allem eine Kopfsache. Die meisten werden viel schneller laufen können wenn sie ihre Müdigkeit ignorieren und einfach Stoff geben. Das kann man trainieren.
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.