gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Laufen auf der Mitteldistanz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2011, 21:17   #9
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
?!
IMHO müssten 1h25-26 reichen...
auch meine erfahrung.
meine HM Bestzeit 1:20 im selben jahr mitteldistanz st.pölten70.3 aus dem vollen training 1:26.
dh. mit einer 1:25 solltest es knapp schaffen
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 21:27   #10
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Menschjunge Beitrag anzeigen
Zur Info.
Ich bin in Atntwerpen beim 70.3 dieses Jahr 1:38 gelaufen. Im Februar waren es auf der HM Strecke 1:27. Nächsten Samstag werde ich in Nettetal ebenfalls HM laufen mit deutlich unter 1:30.
Ich bin 2008 und 2009 jeweils 1:24 gelaufen.
Meiner Meinung nach müsstest Du den HM netto bei TOP Bedingungen unter 1:20 laufen können.
Die Intervalle trainiere dann mit 4:15 Pace und nicht schneller, da sonst die Verletzungsgefahr zunimmt.
(a) beim Zeitenvergleich - wer vermisst die Strecken wie genau? Bei Läufen habe ich da mehr Vertrauen in die Länge als bei Triathlons, irgendwie.....
(b) 1.19 auf blank um 1.29 in der MD ist ein zu großer Abstand, bei weitem. Bei ordentlicher Radform sehe ich nicht mehr als 3-4 Minuten Abstand bei mit und ohne "Vorbelastung".
(c) Wer 4.15 Pace läuft, braucht keine Intervalle, sondern TDL. Intervalle sind für schnelles Laufen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 22:56   #11
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
...
(b) 1.19 auf blank um 1.29 in der MD ist ein zu großer Abstand, bei weitem. Bei ordentlicher Radform sehe ich nicht mehr als 3-4 Minuten Abstand bei mit und ohne "Vorbelastung".
Sehe ich auch so:
Solo, kühl, flach, schnell (Karlsruhe) 1:18
MD, verwinkelt und heiß (Kraichgau) 1:21 (Rad = volles Rohr).

Nach meiner Erfahrung ist das beim Triathlon vor allem eine Kopfsache. Die meisten werden viel schneller laufen können wenn sie ihre Müdigkeit ignorieren und einfach Stoff geben. Das kann man trainieren.
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 23:12   #12
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Sehe ich anders.

Solo, kühl, flach, schnell (Kandel) 1:25
MD, verwinkelt und heiß (Kraichgau) 1:42 (Rad = etwas zurückhaltend da erste MD).


Ich kann bei warm wohl nicht.
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 23:17   #13
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von Kässpätzle Beitrag anzeigen
Ich kann bei warm wohl nicht.
Musst dich halt schön nass halten... Geht im Kraichgau ganz gut...
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 08:24   #14
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
meine Erfahrung:
Solo 1:14:50 (ein paar HM)
MD Linz 1:18:11 (Strecke stimmt angeblich)

Jeder ist anders und wie Arne schon schrieb: Hängt im Wesentlichen vom Einsatz am Rad ab.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 08:31   #15
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
meine Erfahrung:
Solo 1:14:50 (ein paar HM)
MD Linz 1:18:11 (Strecke stimmt angeblich)

Jeder ist anders und wie Arne schon schrieb: Hängt im Wesentlichen vom Einsatz am Rad ab.
der sollte ja immer vollgas sein
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 10:24   #16
jeggers
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
der sollte ja immer vollgas sein
eben, wir sind ja hier nicht zum vergnüngen! ^^
jeggers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.