gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong durch Krebs stärker ?? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2006, 10:57   #9
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Gute Besserung an Olaf (vielleicht liesst er ja hier mit ;-) )

In der Mitteilung steht nix ueber die Art des Tumors, daher ist es auch schwierig, von aussentehend irgendeine Aussage zu machen !!!

Tumorerkrankungen sind häufiger als man sich das manchmal vorstellen mag. Eine Übersicht über krebsarten findet Ihr zB hier. die Häufigkeiten sind dort auch angegeben, eine reine Statistik über die Krebserkrankungen/Einwohner kann ich leider nicht anbieten. Tatsache ist aber, dass neben Umwelteinflüssen vor allem die genetische Komponente ein grosse Rolle spielt (d.h. nicht dass Krebs unbedingt vererbt werden muss, sondern dass er auch durch zufällige geentisch Ereignisse ohne externe Einflüsse im Körper entstehen kann).
Eine auffällige Häufung unter (Leistungs-)Sportlern gibt es mW nicht. Allerdings wäre es mal interessant zu erfahren, ob (Leistungs-)Sportler eine höhere Überlebens-/Heilungschance haben, da sie zum einen intensiver sich mit ihrem Körper und dessen Leistungsfähigkeit auseinandersetzen und bei plötzlichem Leistungsabfall und/oder Beschwerden/Schmerzen schneller sich untersuchen lassen und zum anderen durch Leistungsdiagnostik verbunden mit Arztbesuchen in einem dichteren Früherkennungsnetzwerk sich befinden.
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 11:32   #10
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Hodenkrebs ist meines Wissens die häufigste Krebserkrankung gerade bei jungen Männern. Nur liest man bei Nicht-Sportlern darüber eher nicht in der Zeitung... So scheint die "Statistik" zuungunsten der Sportler auszufallen, was allerdings nicht der Realität entspricht.

Die Heilungschancen sind in der Regel sehr gut, da der Krebs frühzeitig erkannt wird. Bei Armstrong war gerade das jedoch nicht der Fall. Er hatte bereits Metastasen in der Lunge und einen Tumor im Gehirn und hat frühzeitige Anzeichen abfallender Leistung nicht ernst genommen. Daß er trotz der überaus schlechten Prognosen der Ärzte überlebt hat, grenzt wohl an ein oft zitiertes "medizinisches Wunder".

Bei Olaf ist überhaupt nicht klar, um welche Art Tumor es sich handelt(e). Insofern sollte man hier auch nicht spekulieren...

Gute Besserung !
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 11:43   #11
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Der nächste ... schon etwas auffällig, dass es viele Spitzensportler trifft ...
Beim Sportler denkt man "Naja, der hat ja auch so viel Sport gemacht", beim Nichtsportler "Naja, der hat sich ja auch nie bewegt", usw usf. Man sucht Erklärungen, wo es vielleicht gar keine gibt

Ist ja auch alles eine Sicht der persönlichen Wahrnehmung: Uns Triathleten fällt halt auf, wenn ein Triathlet an Krebs erkrankt. Die Allgemeinheit kriegt das nicht mit. Die Allgemeinheit sieht, wenn ein Promi an Krebs erkrankt und vermutet dahinter wieder was ausserordentliches.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 12:49   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
"Marathonläufer haben ein höheres Hautkrebsrisiko als Nicht-Läufer. Das zeigt eine österreichische Studie."

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...449808,00.html

Dürfte also für Triathleten noch wesentlich stärker gelten...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 17:39   #13
Carlos
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 347
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
"Marathonläufer haben ein höheres Hautkrebsrisiko als Nicht-Läufer. Das zeigt eine österreichische Studie."

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...449808,00.html

Dürfte also für Triathleten noch wesentlich stärker gelten...
Sehe ich genau so - man zähle mal die Stunden zusammen die man effektiv in der Sonne (diese wirkt auch wenn sie bedeckt ist!) verbringt und vergleiche diese mit der 'empfohlenen' Dosis.
Mir wurde letztes Jahr ein sehr auffallender Leberfleck entfernt und erschreckend war auch zu sehen wie sich die Menge dieser an meinem Körper innerhalb von 4 Jahren verändert hat - zum Glück keine bösartigen!


Greeez
__________________
______________________________________________
I am trying to find myself. If I return before I get back, please ask me to wait for me.
Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 20:39   #14
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
SCHEISSE ALEX!!!!

Hab ich gerade gelesen:

nopogo blog

Zitat:
Zitat von nopogobiker
...bei der Ultraschall Untersuchung wurde wieder etwas festgestellt, was da nicht hingehörte...
Ich drück dir die Daumen, dass es nicht ganz so schlimm ist...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 20:54   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Bullshit bullet!
Daumendrück!!!!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 21:11   #16
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Alles Gute und viel Kraft!!!

Gruß,
Stefan
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.