heute vor der Arbeit Sprints bei Sturm und Regen in schicker Funktionsfaser-Burka gelaufen.
Kriegst du: Lebkuchen mit Schokoüberzug oder Dattelecken mit Schokoüberzug der Ecken? In Planung sind noch Nussriegel, Haferflockenkekse in verschiedenen Varianten und evtl. noch Karamell-Cookies. Was dabei?
Ein Fleiß-Sternchen gibts natürlich noch obendrauf .
na, dann hat sich das Training voll gelohnt. und wie läuft das Training bei Dir, Pantone?
Och ja, ich mache so gut ich kann. Fahre vorrangig auf der Rolle und laufe ein bisschen. Und du? Schaffst du echt 18 Stunden die Woche? Finde ich ein enormes Pensum!
Moin, ich habe heute per Zufall in deinem Blog gelesen und glaube, dass wir zusammen bei Ute in Malente bzw. vor 4 Wochen zum Kontrollseminar in Hamburg waren.
Wie auch immer, ich wünsch dir viel Spaß und Durchhaltevermögen im Training. 18 Stunden finde ich auch enorm. Und wenn alles gut läuft, werde ich dich in Frankfurt ordentlich anfeuern!
Bei 18h zieh ich auch den Hut... Wuesste gar nicht wie ich das mit Kindern, Arbeit noch auf die Reihe kriegen sollte... Deswegen trau ich mich auch nicht so richtig an eine Langdistanz... Denke, dass ich nicht auf mehr als 12h die Woche trainieren koennte ohne die Familie zu vernachlaessigen... Na, mal drueber nachdenken... So gaaaaaaaaaaaaaanz grob liebaeugele ich ja irgendwie doch mit 2013 ...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Versucht nicht ganz so starr an irgendwelchen (Trainingsplan-)Vorgaben zu kleben. Bis Anfang Juli ist noch eine Menge Zeit, in der trotz Arbeit und Familienleben sicherlich auch viele Trainingsstunden zusammen kommen. Und eines dürft ihr bitte nie vergessen...den Spaß an der Sache
Nein, vergessen wir nicht . Aber einen gewissen km-Umfang sollte man ja doch auf der Uhr haben, wenn man an den Start geht und körperlich einigermaßen unversehrt finishen möchte. Also, so denke ich mir das jedenfalls.