gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen ohne Neo bei 15° Wassertemperatur? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2011, 11:21   #9
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Allerdings! Für mich ist 18° die Grenze und da ist auch nur ne kurze Einheit ohne Neo möglich. Wir gehen vor dem Bonn-Tria Mitte Juni immer 2-3 mal zum Probeschwimmen. Das erste Mal Ende Mai / Anfang Juni isses schon mit Neo immer recht "frisch" an Kopf, Händen und Füßen. Mir ist dann auch schnell schwindelig, wenn ich aus dem Wasser komme. Später dann nicht mehr. Kann natürlich auch einfach die Gewöhnung sein.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 11:26   #10
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

ich mache öfter mal bei Freiwasserwettkämpfen mit, die ja i.d.R. ohne Neo geschwommen werden müssen. Man kann sich an eine Menge gewöhnen...

Wenn Dir das zu kalt sein sollte, wirst Du das schon früh genug merken.

Ich würde aber aus Gründen der Sicherheit nicht ohne Neo ins Wasser gehen, wenn Du alleine schwimmen willst!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 11:38   #11
wasserratte79
Szenekenner
 
Benutzerbild von wasserratte79
 
Registriert seit: 21.09.2011
Ort: München
Beiträge: 158
Ohne Neo??? Brrrr. Da langen mir noch meine Erinnerungen an die Anfangs-Tria-Zeit in Oberfranken. (nicht zu unrecht nennt man diese Gegend "Kleinsibirien"... Ich war vor zwei Wochen noch im See hier um München schwimmen, bei 17 Grad ging ne Stunde gut - aber MIT NEO! Wenn es draußen sonnig ist und die Temperaturen nicht noch weiter runter gehen, würd ich (mit Neo) glatt noch mal mitschwimmen. Wann willst du denn trainieren gehen?
wasserratte79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 11:59   #12
firesoul
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 6
Erst einmal Danke für die vielen Antworten und den nützlichen Link!

Ich bin mir nicht sicher ob ich´s riskieren sollte. Ich werde es denke ich ersteinmal lassen. Die Gefahr ist wohl höher als der Nutzen den ich daraus ziehen würde.

@ Wasserratte79 eigentlich wollte ich genau jetzt gehen.

Naja mal sehen ob es hier nen Schwimmbad gibt.

Vielen Dank noch mal allen

Gruß fire
firesoul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 12:05   #13
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von firesoul Beitrag anzeigen
Hat vielleicht jemand mit so tiefen Wassertemperaturen Erfahrung?

Habe ein wenig bedenken bei der Kälte schwimmen zu gehen. Was meint ihr? Ist das risikolos möglich ohne Neo?
Ja, das empfinde ich als gerade noch erträglich. Ich bin mal im Winterurlaub 2/Woche in einem unbeheizten Außenpool Schwimmen gegangen. Langsame Bahnen waren mir aber zu kalt. Ich bin immer 15 Minuten schnell (so schnell wie ein Nichtschwimmer halt schwimmen kann) geschwommen und hatte meine warme Kleidung direkt neben dem Schwimmbecken deponiert.
Eine Badekappe hilft auch noch ein wenig. Melkfett hatte ich leider keines und Fettcreme hat nicht geholfen.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 12:44   #14
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
(...)
Edith meint ich solle dies hier als interessante Lektüre einstellen: :::KLICK:::
sehr interessant, Danke!

Ich kann das (bei nicht ganz so niedrigen Temperaturen...) von den Freiwasserwettkämpfen bestätigen: Wenn es so "richtig frisch" ist, gehe ich etwas früher ins Wasser, damit die Schnappatmung und das unkontrollierte "Vermöbeln" des Wassers bis zu zum Startschuss wieder aufhören...


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 12:50   #15
occam
Szenekenner
 
Benutzerbild von occam
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: HH
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von firesoul Beitrag anzeigen
Naja mal sehen ob es hier nen Schwimmbad gibt.
In Starnberg beim Landratsamt.
16 Grad ohne Neo bei der Außentemperatur macht keinen Spaß und ist nicht sehr zu empfehlen.
occam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 13:03   #16
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
.... Edith meint ich solle dies hier als interessante Lektüre einstellen: :::KLICK:::
Danke der Bericht ist ja interessant.

Mit Neo war ich schon ab 5°C Wassertemp. mit im Wasser, bei den ganz tiefen Temp. allerdings immer mit den Feuerwehrtauchern... ... ohne Neo so ab 15°C Wassertemp.

Das Rundum-Schmerz-Gefühl beim ersten Eintauchen ist sehr prickelnd... danach geht es zurück...
Nach dem Schwimmen oder Tauchen dauert es manchmal richtig lange, bis dann das Zittern komplett wieder weg ist.
Eine aufrüttelnde Erfahrung ..., aber kein gutes Training...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.