gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Kopenhagen 2012 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2011, 20:06   #9
Menschjunge
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Menschjunge
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 43
Anbei meine Trainingsstrategie für Kopenhagen.
November bis Januar: 3 Monate 3x wöchentlich Schwimmen (Technik, Intervalle, Ausdauer) + 2 x Krafttraining + 1-2xLaufen (20km/Woche) + 1,5h Rolle/Woche
Februar: Wie zuvor, aber nur noch 2x wöchentlich Schwimmen, dafür Laufen verstärken (ca. 30 km/Woche)
März: 2 x wöchentlich Schwimmen
2 x Kraft
30-40 km Laufen/Woche
100 km Rad/Woche
April: 2 Wochen Trainingslager auf Mallorca mit max. Trainingseinheit ca. 8h (Insgesamt ca. 55h)
Mai - Juli: 2xwöchentlich Schwimmen, 2xKraft, 40-50 km Laufen/Woche, 2 x Rad/Woche mit einer langen Ausfahrt
Im Juni werde ich in Bocholt eine MD bestreiten (2-90-20).
August: Tapern

Das Ziel ist sicher und locker die Schwimmstrecke zu bewältigen, danach je nach Witterung die Radstrecke so bewältigen, dass die Beine erstmal im 5:30 Tempo beginnen.
Menschjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 07:53   #10
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Betrachtet man deine Voraussetzungen, fährst du zu wenig Rad!
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 08:55   #11
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
also schwimmen und laufen bist ja eigl ganz ok.

Aber rad musst definitv was machen, dann geht vielleicht das laufen auch noch bissl schneller. Denn das würde ich durachaus bei 1:30 auf ner md für dich einordnen mit deiner marathonzeit. aber da dir das radeln wohl schwer fällt kommt dann auch nur noch ne 1:38 raus.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 09:00   #12
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Man beachte allerdings das 2 wöchige Trainingslager auf Mallorca. Das geht ja schon mal in die richtige Richtung. Nur muss zuvor die Grundlage gelegt werden, um die Umfänge des Trainingslagers auch wegstecken zu können.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 14:27   #13
Menschjunge
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Menschjunge
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 43
Hallo Pmueller69,

vor dem Trainingslager will ich ca. 1.500 km in den Beinen haben.
Die längste Ausfahrt Ende März soll ca. 100 km (4h) sein.
Das Trainingslager beginnt am 9.April mit 3h. Dann 4h, dann 5h. Ruhetag.
13. April mit 4h, dann 5h , dann 6h. Ruhetag
17. April mit 5h, dann 6h, dann 7h. Ruhetag
21. April mit 8h, 22. April Rückflug

Alles im Süden Mallorcas mit 22-25 km/h im GA 1 Bereich.

Danach sollte ich gut gerüstet sein für die nächsten Monate oder ?
Wie gesagt, mein Ziel ist solide zu finishen und nicht alles heraus zu holen. 12 h ist für mich ok. Je nach Witterung geht dann 11.30 bis 13.00.
Menschjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 16:24   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Denk bei deiner detaillierten Planung für die Zeit 6 Monate im Voraus auch daran, dass sich was ändern könnte. Krankheiten, Wetterbedingungen etc., vielleicht möchte man auch mal mit anderen fahren und alle müssen sich arrangieren und Kompromisse eingehen.

Es scheint, als könntest du schon die Abfahrtszeiten und Streckenführungen im Trainingslager wie einen Busfahrplan angeben. Bisschen mehr Lockerheit wäre ganz gut .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 18:40   #15
Menschjunge
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Menschjunge
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 43
Hallo Jever,

meine Lauffreunde nennen mich zum Teil bereits Professor, da ich so detailliert plane. So kamen auch meine 2:59 im Marathon zu Stande.
Vielleicht schöpfe ich nicht mein ganzes Potential aus; aber die Ziele sind schon hoch gesteckt und realistisch. Wenn was dazwischen kommt, dann ist das so. Kommt aber nichts dazwischen, dann läuft alles wie ein Uhrwerk. Das ist ein weiterer Nickname in unserem sonntäglichen Lauftreff. Alle laufen mit dem Garmin und staunen, wie stabil ich 5:50 oder auch 6:10/Km laufe, abhängig von der Zusammensetzung der Gruppe.
Das Forum macht mir Freude.
Menschjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 18:57   #16
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Wie alt bist du? Kann ich irgendwie nirgends finden...
Nå, wie die Vorschreiber bin ich auch der Meinung, dass du zu wenig auf dem Rad bist - aber du hast eine Rolle! Und die kannst du im Winter ruhig mal mehr strapazieren!
Ansonsten wirst du sehen, dass deine Schwimmzeit sich verbessern wird, gerade wenn du tatsächlich 3 Mal pro Woche in die Schwimmhalle kommst.
Trotz deiner Plaene solltest du dich darauf einstellen, deine Zielzeit die ganze Zeit anzupassen. Wenn du einen Marathon unter 3 Stunden laeufst, passt eine Zeit wie 11 Stunden (oder etwas darunter) viel besser zu deinem sonstigen Ambitionsniveau. Versuche es doch mal mit 1:20 + 6 + 3:45 als Zielzeit...?!
Kennst du das hier? Kannst dich übrigens auf Kopenhagen freuen, war letztes Jahr auch meine erste.
Als "Hotel" kannst du mal hier gucken. Liegt ideal zur Schwimmstrecke und hat eine Busverbindung 50 Meter weit weg zum Hauptbahnhof und zum Rathausplatz (Fußgängerzone, Expo usw.)

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.